Alle Bewertungen anzeigen
Dorothee (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Kleines nettes Hotel am Lindauer Hafen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein kleines Hotel mit 9 Zimmern, das erst 2003 fertiggestellt wurde (und daher noch keine "Sterne-Kategorisierung" hat), sehr familiär geführt wird und an ein Eiscafé angeschlossen ist. Die Zimmer haben Namen von Eissorten. Unser Zimmer ("Erdbeere") war sehr sauber, mit hellen Möbeln geschmackvoll eingerichtet, einen Balkon zur Seeseite und ein kleines, aber feines Bad. Es kommen viele Wochenend- und Sommerurlauber verschiedenster Nationalitäten nach Lindau, die so wie wir, die Festspiele im nahegelegenen Bregenz besucht haben. Lindau ist kein günstiges Reiseziel am Bodensee, schon gar nicht die Insel selbst, geschweige denn die Hotels am Hafen. Das Eiscafé Hotel Schreier am See bietet von den von mir kontaktierten Hotels in vergleichbarer Lage allerdings das beste Preis-Leistungsverhältnis! Wer die tolle Lage an der Seepromenade genießen möchte, ist dort also bestens aufgehoben. Lindau ist sicherlich rund um's Jahr ein lohnenswertes Reisziel, besonders schön sind wohl Frühling und Sommer. Dann ist ein Besuch der Bregenzer Festspiele ein absolutes Highlight. Das Hotel verkauft Schiffskarten für den Besuch der Festspiele. Direkt am Hafen legen regelmäßig Schiffe der "Weißen Bodenseeflotte" an und ab, so dass sich sämtliche Ausflugsziele rund um den See gut erreichen lassen. Vorsicht bei der Handybenutzung: Meins hat sich aufgrund der Nähe zur österreichischen Grenze immer automatisch ins österreichische Netz eingewählt!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer "Erdbeere" im 2. Stock war sehr sauber und dem Preis angemessen großzügig mit Fernseher, Balkon, Minibar, Safe und Telefon ausgestattet. Die Betten waren sehr bequem. Im sehr sauberen Bad gab es eine Dusche und Föhn. Wir hielten es für das schönste Zimmer des Hotels, da es als einziges Doppelzimmer zur Seeseite über einen Balkon verfügt. Einzig falls jemand den Trubel an der Hafenpromenade nicht mag, sollte er lieber ein Zimmer zur Seite/nach hinten wählen oder im ruhigeren Inselinneren absteigen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird im zugehörigen Eiscafé eingenommen, wo eigens für die Hotelgäste Tische reserviert sind, oder gegen 3 Euro Aufpreis aufs Zimmer geliefert. Viele Einheimische und Gäste frühstücken dort, was für die Qualität der Speisen spricht. Es gibt kein Büffet, sondern man bestellt bei der Bedienung aus einer guten Auswahl. Die Portionen sind reichhaltig und lecker und man kann soviel nachbestellen, wie man möchte. Nachmittags sollte man sich ein hausgemachtes Eis nicht entgehen lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit (z.B. beim Entladen und Verstauen unserer mitgebrachten Fahrräder). Da es sich um ein sehr kleines Hotel handelt, ist die Rezeption nicht immer besetzt, aber im zugehörigen Eiscafé findet sich immer ein Ansprechpartner, wenn es mal ein Problem geben sollte. Durch eine Eingangskarte hat man unabhängig von Besetzungszeiten der Rezeption rund um die Uhr Zugang zum Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist wunderbar am Lindauer Hafen mit Blick auf den bayerischen Löwen, der die Hafeneinfahrt "bewacht". Unser Balkon im 2. Stock lag direkt über der Seepromenade, so dass wir das sommerliche Treiben dort in Ruhe beobachten konnten. An der Promenade liegt ein Hotel neben dem anderen, man hat direkt Anschluss mit den Schiffen, um einen Seeausflug zu unternehmen und ist zu Fuß direkt in der pittoresken Lindauer Altstadt und Fußgängerzone. Parkmöglichkeiten sind auf der Insel begrenzt, da es sich fast vollständig um Fußgängerzone handelt, das Hotel stellt aber einen kostenlosen Parkschein für P5 (Parkplatz am Bahnhof, 5-10 Gehminuten entfernt) zur Verfügung. Zum Be- und Entladen kann man aber kurz an der Hinterseite des Hotels parken. Restaurants und Cafés befinden sich zahlreich in der direkten Hotelumgebung, das hoteleigene Eiscafé ist auch sehr zu empfehlen. Falls jemand den Trubel an der Hafenpromenade nicht mag, sollte er lieber im ruhigeren Inselinneren absteigen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über eine eigene Sauna und kooperiert zusätzlich mit dem benachbarten Wellness-Hotel Helvetia, dessen Wellnessbereich man mitnutzen kann. Da wir nur 2 Nächte im Hochsommer dort waren, haben wir beides nicht genutzt. Es gibt WLAN im Hause, das wir aber auch nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dorothee
    Alter:26-30
    Bewertungen:12