- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Landhaus Buchner hat 4 Ferienwohnungen (im 1. und 2. Stock), außerdem gibt es im Erdgeschoss einen Aufenthaltsraum mit Fernseher. Die Wohnungen haben alle Balkon, außerdem kann man draußen die Terrasse nutzen. Kostenloses WLAN steht zur Verfügung. Es gibt eine große Garage, die Stellplätze sind für heutige breite Autos zwar etwas eng aber es hat gepasst. Am besten parkt man rückwärts ein, dann muss man nicht rückwärts auf die Straße ausparken.
Wir hatten die Wohnung „Sonnenalm“ im 1. Stock. Die Wohnung ist schön und war sauber, wir haben uns hier mit 4 Personen sehr wohlgefühlt. Es gab zwei Schlafzimmer, ein großes helles zur Straße hinaus und ein etwas kleineres zur Rückseite (Westen) hinaus was ruhiger war und einen eigenen Balkon hat (mit Tisch und 2 Stühlen). In beiden Schlafzimmern gibt es einen Tresor im Schrank sowie Flachbildschirmfernseher. Das Bad ist schön, mit Doppelwaschtisch und großer Dusche, und genug Ablagefläche. Der Wohnraum ist kombiniert mit Küchenzeile und kleinem Esstisch. Die Wohnecke ist gemütlich, mit einem Sofa und zwei Stuhlsessel. Ablagefläche gibt es genug auf dem Tisch und beim Fernseher/Schreibtisch. Die Küchenzeile hat Kühlschrank, Herd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine und Spülbecken, Kaffeemaschine und Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Es gibt allerdings kein Gefrierfach, wir hatten unsere Kühlakkus daher am Tag vor der Abreise Frau Buchner gegeben und am nächsten Morgen dann zurückbekommen. Hinter dem Esstisch geht es auf den Ostbalkon zur Straße raus, auch hier mit Tisch und 2 Stühlen. Der seitliche Blick runter nach Zell auf die Berge ist nett. Auf beiden Balkonen kann man auch zu viert sitzen, auf dem Ostbalkon ist es allerdings etwas enger.
Familie Buchner ist sehr nett und hilft gerne mit Tipps und Informationen. Auch der Brötchenservice ist sehr praktisch. Im Haus gibt es eine große Auswahl verschiedener Prospekte die man sich nehmen kann, das erspart den Weg zur Touristeninformation. Obwohl wir nur eine Woche da waren wurden mittendrin die Handtücher gewechselt, so etwas ist in Ferienwohnungen sehr selten! Im Aufenthaltsraum im EG gibt es einen Kühlschrank mit Getränken, man kann sich hier jederzeit bedienen, abgerechnet wird bei der Abfahrt. In der Wohnungsmiete ist die Sommerkarte enthalten, die bei vielen Attraktionen kostenlosen Eintritt gewährt (z.B. Bergbahnen, Kapruner Stauseen, Klamm).
Das Haus liegt etwa auf halbem Weg vom Zentrum von Zell nach Schmitten. Sowohl das Zentrum als auch die Talstation der Schmittenhöhebahn sind zu Fuß in ca. 10-15 zu erreichen, wobei es schon ein gutes Stück bergauf geht vom Zentrum nach Schmitten. Nur wenige Schritte vom Haus ist auch eine Bushaltestelle, die Busse fuhren alle 30 min. (1€ pro Fahrt mit der Sommerkarte). Direkt hinter dem Nachbarhaus geht ein Weg hoch von wo man auf verschiedene Wanderwege (im Winter zum Teil Skistrecke) trifft, dort entlang kann man auch nett zur Schmittenhöhebahn laufen. In der Nähe gibt es einen Hofladen (Augut), der täglich bis auf sonntags geöffnet hat und wo man Marmelade, Honig, Liköre, Käse, Eier, Milch, Brot, etc. bekommen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |