- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einrichtung und Ausstattung entsprechen exakt den Angaben auf der HP. Alles war sehr sehr sauber, Bad, Kühlschrank, Spülmaschine makellos. Anzahl der Handtücher ausreichend, Wechsel nach einer Woche. Fam. Fender bietet einen Brötchenservice: pünktlich um 7 h waren die gewünschten Brötchen vor der FeWo-Zimmertür. Der Ort an sich ist sehr auf Touristen-Massen eingestellt. Ländliche Idylle sucht man im Ortskern vergebens. Im Winter boxt dort der Bär - und solche Menschenansammlungen sind garnicht unser Ding. Deshalb für uns "beste Reisezeit": eindeutig der Sommer. Und dann immer wieder gerne weit ab von Jubel und Trubel, so wie der Fenderhof liegt. Das war für uns optimal. Morgens mal eben mit dem Hund raus, ohne Autoverkehr und "der Hund muss aber an die Leine". Selbstverständlich nur bei gut erzogenen Hunden machbar. Sehr angenehm: 50 m vom Haus und auch an vielen anderen Stellen Kotbeutelspender MIT Abfalleimer. Gratis. Denn, was viele nicht wissen: die Wiesen werden regelmäßig gemäht (sonst würden sie nicht so schön aussehen), und das Heu dient als Winterfutter für das hübsche Tiroler Grauvieh (die Kühe) und darf nicht verunreinigt werden. Landwirtschaft ist ein wichtiger Faktor in den Sommermonaten und wird noch ernsthaft betrieben, nicht nur für die Touris. Also von HuHalter zu HuHalter: bitte die Hunde nicht unkontrolliert in die Wiesen laufen lassen, und Hinterlassenschaften (auch von kleinen Hunden!) unbedingt entsorgen!
Größe wie angegeben, gute und sinnvolle Raumaufteilung. In der Küche: Kaffeemaschine, Toaster, Microwelle, 2 Ceran-Platten, kein Backofen - das war aber angegeben - Kühlschrank mit 3*Fach oben, Spülmaschine, Geschirr und Besteck für 4 Personen, ausreichend Töpfe und Pfannen. Vermißt habe ich nur eine Schere zum Aufschneiden eines Tetra-Packs, das ging dann aber mit einem scharfem Messer. Alles sehr sauber!
Bewirtung in der FeWo war nicht vorgesehen, entfällt.
Sehr freundliche Begrüßung, wir fühlten uns willkommen. Familie Fender war jederzeit ansprechbar, wenn wir Fragen hatten. Sei es die Begehbarkeit eines bestimmten Weges oder eine Tourenplanung: Herr Fender als geprüfter Bergführer kennt sich natürlich extrem gut aus und hat uns wertvolle Tipps und Hinwiese gegeben. Wir waren mit Hund unterwegs und es war sehr hilfreich ihn hinsichtlich der Feinplanung (Wegbeschaffenheit für Pfoten, Geröllfelder...) fragen zu können. Den prima Brötchenservice habe ich weiter oben bereits erwähnt. In allen Punkten waren unsere Gastgeber überaus nett und entgegenkommend. Beschwerden hatten wir keine, deshalb kann ich darüber auch nichts schreiben.
Zum Ort geht/fährt man eine steile Straße hinunter: Auto 5 Min., zu Fuß 15-20 Min. Direkt am Haus führt ein Wanderweg vorbei, der sich nach ca. 150 m verzweigt, so dass man auf dem Fenderhof einen hervorragenden Ausgangspunkt für viele Touren hat, das Auto kann also auch Urlaub machen. Die Fahrstraße endet kurz nach dem Haus, also wirklich kein Durchgangsverkehr, es gibt einen drüber wohnenden Nachbarn. Einkaufen im Ort: ein kleiner Spar-Markt in Ortskern und mit dem Auto wenige Minuten weiter einen etwas größeren M-Preis, der gut sortiert ist. Apotheke, Schlecker, Geschäft mit einheimischen Spezialitäten und natürlich viele Sportgeschäfte und das komplette Angebot der Gastronomie alles unten auf der Dorfstraße. Ob Döner Kebab, Pizza, Currywurst, Pommes und Co oder gutbürgerliche Hausmannskost, regionale Speisen oder sehr edle feine Küche für Gourmets - es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas da. Abendunterhaltungsmöglichkeiten haben wir nicht gesucht, deshalb dazu keine Angaben. Ausflugsmöglichkeiten: jede Menge. Das Ötz-Tal bietet für alle Altersgruppen, Familien, Sportler, Bergwanderer, Mountain-Biker, Rennradfahrer optimale Bedingungen. Das gesamte Tal ist im Sommer auf diese Zielgruppen hin ausgerichtet und die Infrastruktur (z.B. Wanderbusse, Bergbahnen) macht es leicht, dort einen wunderschönen Urlaub zu verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internet-Zugang WLAN pro Wochen 10,- €, funktionierte einwandfrei ohne Ausfälle, auch bei Gewitter kein Problem. Freizeitangebote, Einkaufen im Ort Sölden und im gesamten Ötztal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |