- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde während unseres Besuchs vornehmlich von älteren Reisenden mit relativ kurzen Aufenthaltszeiten genutzt. Dies scheint auch das Ziel-Klientel zu sein. Für Reisende mit Kleinkindern ist das Hotel nur begrenzt geeignet und eingestellt. Allgemein sind Großteile des Hotels scheinbar in der Zeit stehengeblieben. Zumindest von außen wurde schon seeeehr lange nichts mehr gemacht. Die Treppenstufen rauf zu dem Hotel waren in einem desaströsen Zustand, die Zimmer abgenutzt. Das Hotel hat scheinbar mehrere Namen. Gebucht haben wir das Appartment-Hotel, am Gebäude steht Ferienwohnanlage Friedrich.
Wir hatten das Glück und wurden in einem 6-Personen-Appartment ("Familienzimmer") untergebracht. 95 qm groß, 3 Schlafzimmer (1 Doppelbett, 2 Einzelbetten, 1 Doppelstockbett), 2 Bäder, Wohnzimmer, Küche und kleiner Balkon (etwa 2 qm). Das Hotel hat 5 dieser großen und 30 kleinere 2-Raum-Apartments. Wir hatten auf eigenen Wunsch ein Kinderbett zustellen lassen. Leider war dies eher für Teenager und nicht für unser Kleinkind geeignet. Das große Appartment ist durch den Treppenaufgang von den restlichen Zimmern räumlich getrennt, was für uns sehr gut war, da wir ein zahnendes Baby dabei hatten und somit so wenig Gäste wie möglich vom Weinen beeinträchtigt wurden. Die Küche im Appartment ist relativ neu und ausreichend ausgestattet. Jedes Zimmer hat eine neuwertige Heizung, die auch gut geheizt hat. Selbst der wirklich große Flur war sehr schnell angenehm war. Die Bemühung zur Barrierefreiheit ist erkennbar. Zum Hotel und auch innen gibt es Rampen, einen etagengleichen Aufzug und ein behindertengerechtes Bad. Allerdings gibt es im Zimmer auch kleine Stufen von ca. 3 cm zu 2 der Schlaf- und dem Wohnzimmer. Leider bleibt uns beim Rest der Wohnung nicht allzu viel positives zu berichten. Die Lichtschalter in dem Appartment sind eine Zumutung und ließen sich häufig nur durch sehr starkes Draufschlagen betätigen. Teilweise mussten wir bis zu 10 Mal kräftig draufhauen bis das Licht endlich anging. Manche Lichtschalter funktionierten auch überhaupt nicht. Der Teppich war stark abgenutzt, die Möbel teilweise alt (z.B. Couch beschädigt) und/oder defekt. So fiel z.B. die Klappe des Schuhschranks auf unseren Kleinen als er diese öffnete. Die Matratzen waren alt und teilweise dreckig, die Steckdosen Mangelware. Bei einem Familienzimmer hätte ich mich auch sehr gefreut, wenn die Steckdosen gesichert gewesen wären. Der Fußboden des kleinen Balkons war beschädigt, der Aufzug in fast der ganzen Wohnung zu hören. Die Eingangstür des Appartments hat nur schlecht geschlossen, außerdem befand sich von außen eine Klinke, sodass wir die Tür nachts abschließen mussten.
Das Frühstück war völlig ausreichend und für die Größe des Hotels grundsätzlich voll in Ordnung. Es gab einfache und Weltmeisterbrötchen (noch warm), Brot, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Frischkäse, Marmelade, Honig usw. als Einzelverpackung, hart gekochte Eier (noch warm), Apfel- und Orangensaft, Milch, Müsli, frisches Obst, Teebeutel und heißes Wasser. Demgegenüber ist das Abendessen für den Preis (15€ p.P.) ein Witz. Es waren kleine Portionen, das Essen wurde angeliefert und nicht vor Ort gekocht. Das Essen erinnerte stark an Krankenhaus- bzw. Schulessen. Die 30€ jeden Abend hätten wir uns lieber sparen und in der Nähe irgendwo schick essen gehen können. Flaschenbier kostet 2€, vom Fass gezapft 4,10€. Leider ist im Gastraum kein Flaschenbier erlaubt...
Das Appartment ist grundsätzlich sauber. An manchen Ecken ist aber vom Reinheitsgrad noch Nachholbedarf gegeben, z.B. unter den Nachtschränken oder auf den Fensterbrettern. Der gesamte Laden scheint aber auch nur von insgesamt 4 Personen geschmissen zu werden, sowohl für die Rezeption, Verpflegung, Zimmerreinigung und Co. Da ist es auch nur zu logisch, dass es zeitlich irgendwo eng wird. Es wurde täglich nach dem Rechten geschaut, der Müll entsorgt. Sonst gab es keine Reinigung, was für uns aber auch total in Ordnung war. Es waren immer 2 Mitarbeiter im Haus vor Ort, die stets bemüht waren. :P Im Hotel läuft viel über Barzahlung: Kurtaxe beim Einchecken, Getränke beim Abendessen. Einchecken ist ab 14 Uhr möglich, nach 20 Uhr muss eine Handynummer angerufen werden. Die Hauseingangstür ist ab 20 Uhr abgeschlossen.
Das Hotel liegt strategisch sehr günstig, ist ein guter Ausgangspunkt sowohl für Wanderungen (z.B. zum Hexentanzplatz) als auch Ausflüge per Auto. Innerhalb von einer halben Stunde oder weniger waren wir z.B. in Wernigerode oder Quedlinburg. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Allerdings empfanden wir es als sehr aufwändig die richtige Busverbindung und Abfahrtszeit im Vorfeld zu recherchieren, sodass wir der Einfachheit halber dann leider doch beim Autofahren geblieben sind. Die meisten der umgebenen Sehenswürdigkeiten sind leider nicht für Urlauber mit Kleinkindern geeignet, da z.B. die Wege für Kinderwagen nicht befahrbar sind und/oder viele Stufen beinhalten, sodass wir den Kleinen (und den Kinderwagen) laufend tragen mussten. Es befinden sich kostenfreie Parkplätze in der Nähe, vor dem Haus 1 Behindertenparkplatz, sowie 2 Haltestellen zum Ein- und Ausladen. Im Ort gibt es einen kleinen Konsum, ein Wirtshaus (haben wir selber nicht besucht) und 2 Wurstbratereien (während unseres Aufenthalts haben wir sie aber nie offen gesehen). Das Hotel ist in einem sehr ruhigen Bereich in diesem sowieso sehr ruhigen Ort gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist im Keller ein Spielzimmer vorhanden, allerdings machte dieses einen sehr traurigen Eindruck auf uns: Kunstrasen, nur wenig Spielzeug. Eine Tischtennisplatte war im Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |