- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Anlage des Stella Maris Resorts teilt sich in drei Bereiche (s. Lageplan unter https://www. istraturist.com/asp_files/pdfdownload/down.aspx?file=Stella_Maris-map.pdf): - Melias Istrian Villas - Sol Amfora - Sol Stella Soweit ich es verstanden habe, sind die Villas (unterschiedlich geschnittene) Ferienhäuser, während Sol Stella und Sol Amfora eher in der Kategorie "Hotel" laufen. Alle drei sind wahlweise auch mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Sol Amfora scheint im Verlgeich zu Sol Stella etwas gehobener und geräumiger zu sein. Die Bungalows sind näher an der kleinen Bucht, die als Hafen für Tretboote und Motorboote genutzt wird. Die Gebäude sind ein- bis zweistöckig und quasi "Doppelhaushälften", so dass wir im einstöckigen Sol Amfora Premium nur einen direkten Nachbarn hatten. Meine Eltern, die Sol Amfora Classic gebucht hatten, erhielten ein Appartement in einem zweistöckigen Gebäude mit insgesamt 4 Parteien. Die Gebäudekomplexe des Sol Stella erscheinen mit ihren 3 Etagen deutlich größer und klobiger und liegen ein Stückchen weiter vom Meer entfernt.
Wir sind eine Familie mit 3 Kindern. Da ist es im Sol Amfora leider schwierig, eine passende Unterkunft zu finden, außer jemand schläft im Wohnzimmer auf der Couch. Es gibt im Sol Amfora Premium ein Elternschlafzimmer mit Doppelbett, durchgehender Matratze (!), 2x2m-Bettdecke (!) und etwa 50x80cm-Kissen (fand ich toll, denn ich kann die großen 80x80 nicht leiden). Es ist geräumig und bietet neben einem Kleiderschrank mit Safe und zwei Nachttischen noch eine Ablage für den Koffer und einen Schminktisch mit Hocker und Spiegel. Das Kinderschlafzimmer ist kleiner, hat zwei Einzelbetten mit Nachttisch und ansonsten nur noch einen Kleiderschrank. Wir hatten ein Badezimmer mit Dusche und WC und einem breiten Waschbecken aber leider wenig Ablagemöglichkeiten. Direkt daneben gibt es noch ein zweites WC. Der Wohnraum mit Küchenecke verfügte über eine Couch, einen Sessel, einen kleinen Tisch und einen Esstisch mit 5 Stühlen. Für die Küche (hier genug Gläser/Teller/Besteck vorhanden) unbedingt einen eigenen Lappen und Spüli mitnehmen. Wohnraum und beide Schlafräume haben eigene und - geschlossene Fenster/Türen vorausgesetzt - gut funktionierende ruhige Klimaanlagen. Moskitonetze gibt es leider keine, wir hatten aber trotz einiger Regenschauer fast keine Stechmücken. Ich hätte mir insgesamt mehr Ablage- bzw. Verstaumöglichkeiten gewünscht, war ansonsten aber sehr zufrieden. Schön war auch die Terrasse mit Tisch, Stühlen, Beleuchtung und Wäscheständer. Die Lösung für das fehlende Bett für's dritte Kind waren dann meine Eltern, die uns in den Urlaub begleiteten und abwechselnd ein Kind zum Übernachten mit in ihr Apartment nahmen.
Sehr gut verträgliches, umfang- und abwechslungreiches leckeres Speisenangebot! Super! Die angebotenen Teesorten beim Frühstück waren eher außergewöhnlich, so dass ich mir morgens selbst einen Beutel Kräuter-/ oder grünen Tee mitbrachte und es wurden zwar drei verschiedene Milchsorten angeboten, dafür war die Kuhmilch leider eher Wasser als Milch. Sonst alles bestens! Optisch ist der Speisesaal sehr schön gestaltet. Leider sind die meisten Tische nur für 4 Personen. Zu siebt war es teils schwierig. Verbesserungswürdig fand ich die Anordnung des Buffets. Suppen, Hauptspeisen und Salate sind direkt nacheinander, so dass man eigentlich immer die ganze Schlange durchlaufen muss, also für Salat auch die Suppen-/Hauptspeisenschlange mitmacht. Obwohl wir in der Vorsaison dort waren, bildeten sich teils sehr lange Schlangen. Mit Kindern würde ich mir außerdem abends wünschen, dass das Restaurant schon ab 18°°Uhr oder 18:30 Uhr öffnet. Dann würde sich der Ansturm vielleicht auch besser verteilen.
Anfangs wurde täglich der Boden gewischt. Nach ein paar Tagen dann plötzlich gar nicht mehr. Die Reinigung war insgesamt so lala, aber o.k.. Wir bekamen regelmäßig ganze Stapel mit Ersatzhandtüchern, obwohl wir kaum welche zum Waschen gaben - da war also immer schon vorgesorgt. Apropos Waschen: Es gibt in der Anlage Waschmaschinen mit integriertem Waschmittel - funktioniert super. Kostet allerdings umgerechnet gut 7,-€ pro Waschgang. In einigen Banken in Umag kann man übrigens gebührenfrei zu einem guten Kurs Kuna wechseln (z.B. Istarska kreditna banka Umag). An der Rezeption ist es auch möglich, mit Kredit- oder EC-Karte Geld abzuheben (evtl. Gebühren für den Auslandseinsatz). Der Automat fragt, ob das Konto in Euro oder Kuna belastet werden soll - hier "Kuna" wählen, dann wird der offizielle Kurs angesetzt. Bei "Euro" rechnet der Automat mit einem schlechteren Kurs selbst um. Der Service an der Rezeption war sehr nett und alle sprachen gut deutsch. Bei Problemen wurde sofort geholfen. Kaum hatten wir eine defekte Glühbirne gemeldet, stand wenig später schon jemand mit einer neuen vor der Tür. Sogar Sonntag Abend! Hier gerne 6 Sterne!
Die Anlage liegt an einer Badebucht mit Kiesstrand (Laguna), einer kleinen Hafenbucht (Marina) und das Meer bildet nördlich noch eine große flache Bucht, in der das Wasser relativ warm erscheint und wo teils Sand aufgeschüttet wurde. Normalerweise ist der Strand rundum optisch ansprechend mit Steinen und Beton befestigt, der Meeresboden felsig. Umag ist eine kleine auf Tourismus ausgerichtete Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten (Kaufland, Spar, Lidl etc.). Abschreckend war der Besuch im Aquarium in Umag. Dort finden sich auf sehr kleiner Fläche völlig lieblos gestaltete Glaskästen mit wenigen teils kranken Bewohnern (Fisch ohne Schwanzflosse, Garnele mit nur einem Fühler, Fische mit Augengeschwüren). Der angebotene Schiffsausflug nach Rovinj zeigt entlang der Küste die schöne mediterrane Landschaft. Unser Urlaub war im Mai - alles war grün und blühend. Wunderschöne Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unseren Urlaub in den Pfingstferien hatte ich mit Frühbucherrabatt bereits im November gebucht. Da war leider nicht vermerkt, dass das umfangreiche Sport- und Animationsangebot sowie die Kinderbetreuung erst im Juni starten. Die Kinder haben sich aber über die bereits allabendlich gebotene Kinderdisco gefreut und es haben sich v.a. abends immer Kinder zum Fußballspielen gefunden. Wir waren eigentlich froh, dass es am Strand und in der gesamten Anlage sehr ruhig war und dort keine Animation stattfand. In der Vorsaison musste man für die Liegen am Pool auch nichts zahlen. Am aufgeschütteten Sandstrand allerdings schon. Schirme kosten extra. Wer sich Sonnenschirme mitnehmen kann, sollte das tun - Schatten gibt es am Strand keinen. Achtung: im Resort finden teils Großveranstaltungen (z.B. Sea-Star-Techno-Festival, ATP-Turnier etc.) statt, an denen der Lärmpegel vom normalen Level abweicht - bei der Buchung die Termine berücksichtigen, um keine böse Überraschung zu erleben ;o).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |