- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wollten schon in 2013 ins Borgo le Vigne. Allerdings hat die Witterung die Fertigstellung der Wohnungen verzögert. Dieses Jahr dann haben wir die Wohnung "La Vendemmia" gebucht. Erster Eindruck: sehr sauber, großzügig, top ausgestattet. Und halt alles neu. Die Aussicht gigantisch. Selbst vom Bett des großen Schlafzimmers hat man eine traumhafte Aussicht auf den See. Die Terrasse ist groß, die Möbel gepflegt. Das Bad ist nicht riesig, aber groß genug dass zwei Personen gleichzeitig sich pflegen können. Ein Pluspunkt der Lage hoch oben über dem See – ist es am See 30 Grad, hat man da oben einige Grad kühler. Manchmal waren das 6 Grad Unterschied. Ein angenehmer Service ist der angebotene Brötchenservice. Mal legt seine Bestellung bis Abends 18 Uhr in den dafür vorgesehenen Korb und am nächsten Morgen hängt die Tasche mit den Brötchen an der Tür – ohne Zusatzkosten. Auch unser Bully fühlte sich rumdum gut versorgt- Zur Gästestruktur kann ich wenig sagen denn die, die zu dem Zeitpunkt da waren, blieben für sich. Man sah sie mal auf dem Parkplatz oder auf dem Weg in den Garten. Wir hatten Nachbarn um die 50 mit Hund, sehr ruhig und auch für sich sein wollend. Was der Besitzer tun sollte - er sollte einen Lageplan der Wohnungen an die verschiedenen Portale, in denen seine Wohnungen angeboten werden, verteilen. Denn uns war z. B. nicht bewusst wie die Wohnungen genau liegen. Oben gibt es 4 Wohnungen mit Terrasse und unten 2 Wohnungen mit kleinem Vorgarten und die Wohnung des Eigentümers, der auch im Haus wohnt – auch mit Hund, den unser Bully super fand (weil Mädchen). Wenn der Besitzer jetzt noch den Mut hat einen Pool in seinen Garten zu bauen, ist die Anlage super-perfekt. Wie schon erwähnt ist es oben immer angenehm kühl – besonders wenn man von einer Wanderung oder einer Tour am See zurück kommt. Für alle, die immer online sein wollen – W-LAN funktioniert einwandrei und ist kostenlos. Gut, manchmal etwas langsam. Tignale hat auch ein offenes, kostenfreies W-LAN, das sogar unten am See an der Hungerwiese funktioniert.
Die Räume waren sauber, die Möbel neu und gepflegt. Der Wohnraum mit integrierter Küchenzeile war groß mir recht hoher Decke und Zugang zur Terrasse und traumhaftem Blick. Ausgestattet war die Küchenzeile mit Kühlschrank/kleiner Eisschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Spülmaschine, Geschirr für 6 Personen, Geschirrtüchern, diverse Tees, Kaffee... Sogar an die Tabs für die Spülmaschine war gedacht. Das große Schlafzimmer hatte eine traumhaufte Aussicht, französischen Balkon, Ablagen für die Tagesdecke, Decken, Kissen, einen großen Schrank... Das kleine Schlafzimmer hat ein Fenster nach hinten und auch noch einen Schrank. Das Bad hat alles was man benötigt. Dusche, WC und Bidet, diverse Duschgels und Cremes, Föhn ... Die Terasse war recht großzügig mit 2 kleinen Liegestühlen, Holztisch und 4 Holzstühle (nicht den weißen schmuddeligen Plastik-Kram wie in anderen Häusern.
Restaurants gibt es keine im Borgo, dafür aber in Gardola, die man – ist man gut zu Fuß – auch ohne Auto erreichen kann.
Die Hausbesitzer wohnen mit im Haus, sind freundlich, hilfsbereit, sprechen deutsch und english und sorgen sich wirklich dass es dem Gast an nichts fehlt. Ein Brötchenservice bieten sie auch an, der auch reibungslos funktioniert und ohne Zusatzkosten ist. Berechnet werden am Ende nur die bestellten Backwaren und von der hinterlegten Kaution abgezogen. Gereinigt wurde während unserer 14 Tage nicht, aber nach einer Woche wurden Bettwäsche und Handtücher gewechselt. WIr haben uns auch keinen abgebrochen zwischendurch mal den Besen zur Hand zu nehmen denn mit Hund kommt immer Dreck in die Wohnung... Beschwerden hatten wir keine aber so wie ich die Besitzer kennengelernt habe, glaube ich nicht dass es bei Beschwerden/Reklamationen Probleme geben würde.
Das Haus liegt ziemlich weit oben von Gardola-Olzano. Wir konnten aus dem Hoftor direkt in den Wald gehen. Die Lage ist genial mit traumhaftem Blick auf den Gardasee, bis Sirmione – wenns mal nicht diesig war. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein wenn man nach Gardola laufen wollte denn es geht ständig bergab bzw. auf dem Rückweg bergauf. Und das letzte Stück recht steil. Und das ist besonders anstrengend wenn man in der Osteria La Miniera (unten an der Kirche) gut geschlemmt hat und dann ins Borgo laufen musste :-) In Gardola hat es auch 2 Supermärkte, einen Bäcker, eine gute Metzgerei, ein Obstladen und diverse andere Läden, Restaurants, Bar... Unser Favorit aber ist die Osteria La Miniera (http://www.gardaminiera.it/index.php?lang=de) – Reservierung erforderlich da immer gut besucht. Ein Tipp sind die gemischten Vorspeisen, ab 2 Personen. Das Borgo le Vigne ist ob seiner Lage auch Ausgangspunkt von schönen Wanderungen. Unser Hund hatte seinen Spaß gehabt Eidechsen zu jagen, die an den Wänden klebten und die Sonne genossen. Was mir als Fahrer viel Spaß machte war das Fahren vom See hoch ins Borgo oder nach unten an den See. Dauerte so um die 15 Minuten. Und in 20 Minuten ist man am Pra de la Fam, der Hungerwiese (auch mit dem kostenlosen Shuttlebus – Tignale Card – möglich). Nach Gardone fährt man auch nur 25 Minuten und in Toscolano Maderno ist man in einer halben Stunde – wenn der Tunnel nicht gerade gesperrt ist :-) Das Schwimmbad von Tignale, das man kostenlos nutzen kann mit der Tignale Card, ist zu Fuß erreichbar oder mit dem Auto/Shuttlebus und liegt in Prabione, nur ein paar Kilometer von Olzano entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider gibt es (noch?) keinen Pool. Der Garten würde aber den Platz dafür bieten. Liegestühle stehen schon da :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |