- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kleine Appartmentanlage direkt an der Strandpromenade. 11 neu renovierte nett eingerichtete, aber in einem alten Gebäude. Sehr klein. Küche sehr simpel ausgestattet. Innenambiente passt nicht zur Lage.
Wir hatten das Zimmer Thailand Nr. 11. Im Vergleich zu anderen Appartments sehr klein. Kein Telefon, kein Fernseher. WLAN Empfang hatten wir nicht. Zimmer schön und neu renoviert, aber eben in einem alten Gebäude was man auch daran erkennt, dass man das Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen darf, was in anderen Appartments neueren Baus nicht der Fall ist. Lage des Zimmers direkt über der lauten Pianobar und anderen Lokalen. Bett bretthart. Von Mittags bis Abends Essensgerüche auf dem Balkon von dem schräg darunterliegneden Imbiss. Kochecke absolute Billigvariante und spartanisch eingerichtet.
Endreinigung musste extra bezahlt werden. Reinigung nur gelegentliches durchkehren. Handtuch wechsel sehr selten. Rezeption nur bis 20: 00 besetzt, Sonntags gar nicht. Wir hatten das Problem, dass wir Samstag abend ankamen, den Schlüssel in der Pianobar erhielten und bis Montag vormittag keinen Ansprechpartner hatten, so dass wir 2 Tage nur kaltes Wasser hatten. Keine Notrufnummer verfügbar. Wir hatten während unseres Aufenthalts noch das Problem, dass wir 24 h Lärmbelästigung von einem Stromgenerator des benachbarten Hotels hatten, der einen nachts selbst bei geschlossenem Fenster nicht schlafen ließ. Hier Verzögerungstaktik und ständige nichterreichbarkeit der Besitzer. Nach viel Ärger sind wir nach 4 Tagen (und 4 schlaflosen Nächten) ausgezogen. Gott sei dank ohne Verluste, da wir nur angezahlt hatten.
La Playa. An der lauten und schmuddeligen Strandpromenade. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten vorhanden. Schlechte Parkmöglichkeiten. Zimmerblick auf "Müllhalde". Krach aus der darunterliegenden Pianobar mit täglichen Veranstaltungen von 21: 00 bis 23: 00. Am Wochenende länger. Musik und Publikum sehr laut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keinen für Gäste zugänglichen Pool oder Sonnenterasse. Nur Sauna und Jacuzzi, dass man extra mieten musste. Massage und Kosmetik war andernorts günstiger zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Die Gomeralounge ist kein Hotel, sondern ein Apartmenthaus, das sich u.a. durch eine sehr kompetente, hilfsbereite und mehrsprachige Rezeption auszeichnet. Diese ist in der Saison (Oktober bis Mai) durchgehend von 10 - 20 Uhr geöffnet. Für Notfälle erhalten unsere Gäste bereits bei der Buchung eine Telefonnummer, über die ein Verantwortlicher erreichbar ist. Die Pianobar im Erdgeschoss des Hauses bietet unseren Gästen in einem stilvollen Ambiente abends in der Saison künstlerische Darbietungen, die kostenfrei besucht werden können. Die Nachtruhe wird hierbei selbstverständlich beachtet. Das Nachbarhotel der Gomeralounge war Mitte Februar überraschend von der öffentlichen Stromversorgung abgeschnitten, so dass der Hotelbetreiber dort einen Stromgenerator 24 Stunden lang laufen ließ. Dadurch kam es zu starken Lärmbelästigungen in der gesamten Nachbarschaft des Hotels und leider auch in der Gomeralounge. Die Gomeralounge hat zusammen mit allen betroffenen Nachbarn versucht, auf die öffentliche Stromgesellschaft sowie den Hotelbetreiber einzuwirken, damit das Stromaggregat möglichst schnell beseitigt wird. Die Gomeralounge selbst wurde von dem Hotelbetreiber wochenlang mit den Worten "morgen" oder "am Wochenende wird der Generator abgestellt" vertröstet. Unsere Gäste im Hause haben wir stets entsprechend unseren Informationen auf dem Laufenden gehalten. Von Informationen an zukünftig reservierte Apartments haben wir Abstand genommen, weil wir den Aussagen des Hotelbetreibers Glauben schenkten und somit davon ausgegangen sind, dass es sich bei dem Generator um ein schnell vorübergehendes Problem handelt. Bei der Anreise haben wir unsere Gäste natürlich sofort in Kenntnis gesetzt. Nachdem wir wochenlang vertröstet wurden, erfolgte Anfang April dann endlich der Anschluss des Nachbarhotels an die öffentliche Stromversorgung. Der Generator verschwand. Seitdem ist die Gomeralounge wieder ein Apartmenthaus, in dem unsere Gäste Ruhe finden und geniessen können. Wir bedauern es sehr, dass unsere Gäste durch von außen verursachte und verschuldete Lärmbelästigungen in ihrer Urlaubsruhe gestört wurden und bedanken uns auf diesem Wege bei allen, die trotz allem für uns und unsere Situation Verständnis gezeigt haben.