- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum dritten Mal hintereinander waren wir zu Gast bei Christoph und Franz Bitschnau. Mittlerweile beziehen wir schon "unser Appartement" mit Zugang direkt zum Garten. Herzlich willkommen fühlen uns zwei jedes Jahr. Franz hat immer Tipps für schöne Wandertouren und zum Geburtstag gab es Kaiserschmarrn vom Christoph (unter dessen Anleitung lernten wir die Küchengeheimnisse. Psst, nicht verraten) ;-)
Unsere Gastgeber gehen auf alle unsere Wünsche ein. Wir können an kalten Tagen den Kamin entfachen (nicht im Supersommer 2017 mit den heißen Temperaturen). Die große Wohnküche hat ausreichend Platz für Kochfans und ist gut ausgestattet. Falls irgendwas fehlt, einfach Franz oder Christoph fragen. Eine Lösung gab es jedes Mal.
Es ist eine Ferienwohnung mit Selbstversorgung. Wir können uns mit guten Zutaten aus der Region sehr gut selbst versorgen. Naja, und kochen können wir auch. Super ist die Grillhütte, in der uns Franz und Christoph einmal pro Woche mit den anderen Gästen einladen: Grillgut (Fleisch oder anderes) bringt jeder selbst mit. Pellkartoffeln und Topfen (Kräuterquark) spendieren unsere Gastgeber. Getränke bringt man mit, wobei ein oder zwei Biere gerne ebenfalls spendiert werden. Sehr großzügig wie ich finde.
Wann es immer geht, zeigt Franz uns seine Berge. Was haben wir nicht alles dabei erlebt: frische Kräuter, die vielfältige Tierwelt mit Schneehühnern im Sommerkleid, eine Steinbockfamilie, die sich auf den Felsen sonnt, scheue Gemsen und auch Murmeltiere. Im Gebirgsbach kühlen wir unseren müden Füße nach der Wanderung. Für Wünsche und Fragen, ob zu Wanderungen oder Dingen des täglichen Lebens, es gab immer ein offenes Ohr und eine Lösung.
Fünf Minuten vom Bahnhof und dem Bäcker entfernt. Und gleichzeitig ist das Haus ruhig gelegen. Für uns ist das die Quadratur des Kreises! Im Sommer gleich auf die Terrasse gehen und gegenüber grüßt morgens die Mittagsspitze im rosigen Schein. Zur Gondel max. 10 Gehminuten oder man nimmt den Bus, der direkt (!) vor Haustür abfährt und hält.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sommer: geht Wandern. Es gibt ein Schwimmbad, das wir mit der Montafoncard kostenlos besuchen können (u.a. Naturteich!). Ansonsten gibt es im Nachbarort einen Klettergarten, in der Nähe einen Flying Fox, im Ort Mountaincarts (nichts für schwache Nerven, macht viel Spaß auch bei nicht so schönem Wetter). Es gibt ebenfalls einen Golfplatz. Lauschig ist der Klostergarten Gauertal, wenn er geöffnet ist (ca. 15 bis 20 Minuten leichter Wanderweg) mit seinem Blumen und Stauden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |