- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Apparment mit Selbsverpflegung im Camp Kozarica gemietet. Die Appartments liegen leicht abseits, aber innerhalb des Campingplatzes in Mitten eines Pinienwaldes. Die Campinganlage ist umzäunt und nur mit Magnetarmbändern zu betreten. Die Apparments machen äußerlich einen guten Eindruck. Wir hatten Räume für bis zu 6 Personen. Zwei Schlafzimmer und Bäder waren vorhanden. Kleine Zwei-Platten-Küche zum Kochen verfügbar. Geschirr war in den Schränken vorhanden und eine Kaffeemaschine stand bereit. Oberflächliche Sauberkeit der Räume war gegeben. Im Bad war deutlich erkennbar, das die Wandfliesen lange keine Reinigung erhalten hatten. Ebenso war es mit den Fenstern. Unsere Nachbarn waren Österreicher. Die anderen Gäste waren hauptsächlich Österreicher, Polen und Tschechen. Bitte ganz dringend Klopapier mitnehmen. Wichtig sind auch ein Abwaschlappen und ein Geschirrhandtuch. Empfehlen können wir den Einkaufsmarkt Plodine ca. 5km Richtung Zadar. Lidl nicht zu empfehlen, teurer als in Deutschland. Wir haben auch oft am Strassenrand Obst und Gemüse gekauft. Richtung Zadar findet man viele Händler. Ist frisch und preisgünstig. Will man deutsche Zeitung lesen, dann diese nicht in Pakostane kaufen. Auch dort mag man keine englischsprechenden Deutschen. Wechselstube neben der Kirche sehr zu empfehlen. Supernett und deutschsprechend. Dort findet man auch leckere Mitbringsel. Empfehlen können wir Ausflüge nach Biograd, Zadar, Sibenik und den Krka-Nationalpark. Wir waren auch in Srajevo. Wer die lange Reise auf sich nimmt, wird wirklich mit tollen Eindrücken belohnt und lernt auch gleichzeitig Bosnien-Herzegowiena kennen.
Größe der Zimmer ist ausreichend und angemessen. Schrankgröße ausreichend. Betten stabil. Trotzdem vermisst man sein eigenes Bett zu Hause.
Pakostane ist einen kleine angenehme Hafenstadt oder besser Städtchen. Man kann Baden, Schiffsausflüge machen, gut und preiswert Essen gehen. Empfehlen können wir zum Essen auch den Nachbarort Biograd. Dort ist es zwar preislich etwas höher, aber auch sehr gemütlich. In Pakostane kann man morgens frische Brötchen kaufen und den ganzen Tag leckeres Eis schlecken.
Wir wurden noch nie so unfreundlich an einer Rezeption empfangen. Keine Ahnung, ob Deutsche dort nicht willkommen sind oder ob es an unserer Nase gelegen hat. Das war unserer langen Anreise mehr als ärgerlich. Die Reisepässe werden frech einbehalten, damit man auch ja nicht vergisst die Kurtaxen zu bezahlen. Erst dann bekommt man diese wieder. Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern erfolgt nur einmal innerhalb von zwei Urlaubswochen. Das ist definitiv zu wenig. Durch das tägliche Baden in der Adria, das Duscgen und nächtliches Schwitzen wird es ganz schön eklig. Zum Glück hatten wir noch eigene Handtücher mit. Die Härte war aber das einem tatsächlich für zwei Wochen nur eine Rolle einlagiges Toilettenpapier zur Verfügung gestellt wird. Wir wissen leider nicht, wie man damit auskommen soll. Es bleibt einem nur der Weg zum Supermarkt. Ansonsten gibt es keinen Service dort. Man ist auf sich alleine gestellt. Bitte schon vor Reiseantritt über Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren. Eine Frage danach an der Rezeption war für die dortige Dame eine merkliche Belästigung.
Lage war sehr gut. Nur ca. 2min bis zum Wasser. Ausblick vom Balkon war sehr angenehm, direkter Blick aufs Wasser. Vor den Appartments war das Klo- und Duschhaus für die Campingplatzbesucher, war aber nicht weiter störend. Manchmal sogar sehr lustig, besonders wenn die Putzfrau laut gesungen hat. Oder Campinggäste nachts zu tief ins Glas geschaut hatten. Entfernung zum Campingplatz-Supermarkt ca. 3 min. Morgends zum Brötchen kaufen geeignet. Für die gesamte Verpflegung einer Familie ist das Angebot zu gering und zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Adria bitte unbedingt diese Badeschuhe mitnehmen. Steine und Seeigel, Seegurken und Seesterne kommen massenweise vor. Das Wasser war glasklar, leicht salzig, sauber und kälter als erwartet. Der Weg zum Strand ist leicht erreichbar. Wie wohl heute modern werden auch hier schon nachts Hantücher und Liegestühle deponiert, um morgens den besten Platz zu haben. Finden wir aber überflüssig, man findet immer ein Eckchen. Wer nackt baden möchte findet einen FKK-Strand ca. 2 km entfernt von Pakostane, Richtung Biograd. Ausflüge mit Boot, Banane und ähnlichem ist alles möglich. Wir haben mit unseren Kindern einen Raftingtag gemacht. Kann man in Pakostane in einer der Wechselstuben buchen. Ist sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |