- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Um es direkt mal vorwegzunehmen. Ich war dieses Jahr bereits zum vierten Mal im Hotel La Fonda in Benalmádena und war bisher sowohl mit dem Hotel an sich als auch mit der Sauberkeit überaus zufrieden. Was sich uns dieses Jahr allerdings offenbarte war schlichtweg nicht hinzunehmen. Die (hygienischen) Zustände im Hotel haben sich extrem verschlechtert und uns wurde als (zahlender) Gast das Gefühl vermittelt nicht willkommen zu sein. Das Hotel besteht zur Zeit lediglich aus Appartments und sogenannten Studios, also Zimmer mit kombiniertem Wohn-und Schlafraum, sowie Kitchenette, die sich in dem schönen, typisch andalusischem Ortsteil Benalmádena-Pueblo verteilen. Das eigentliche Hotelgebäude mit Pool und Restaurant wird derzeit renoviert und ist nicht nutzbar. Aus diesem Grund wird auch keine Verpflegung angeboten. Bisher habe ich das Hotel jedem weiterempfohlen. Die Zustände dieses Jahr waren aber einfach nicht hinzunehmen. Ein Mietwagen ist zwingend erforderlich. Auch um die schöne Umgebung an der Costa del Sol sehen zu können. Empfehlenswert sind beispielsweise Ausflüge nach Málaga, Marbella, Gibraltar, Antequera, Granada oder auch Tarifa.
Um es vorwegzunehmen ich würde hier keinen Stern geben wenn es möglich wäre. Ich bin normalerweise defintiv nicht allzu penibel was Sauberkeit betrifft, aber was sich uns diesmal offenbarte war schlichtweg eine Zumutung und habe ich so in noch keinem Hotel erlebt. Das gesamte Zimmer war einfach nur dreckig und schmierig, obwohl das Zimmer vor unserem Einzug angeblich gründlich gereinigt wurde, Im gesamten Zimmer lagen teilweise dicke Staubschichten und die Schränke, insbesondere in der Kitchenette waren total schmierig. Und das wohlgemerkt ganz offensichtlich, an Stellen die beim ersten Hinsehen auffallen und auch nicht schwer zu reinigen sind. Auch nachdem ich das Reinigungspersonal darauf hingewiesen habe änderte sich daran nichts. Ich zähle einfach mal noch einige weitere Dinge auf die mir aufgefallen sind. Nach dem ersten Begehen des Zimmers waren meine ursrpünglich weißen Socken plötzlich dunkelbraun. In der Kitchenette funktionierte der Herd nicht, das Geschirr war teilweise noch verdreckt und es waren jeweils nur eine Gabel und ein Messer vorhanden. Der Wasserkocher war voller Kalk und schmierigem "Etwas", das man mit bloßen Händen (!) abwischen konnte. Der Müll war zuvor nicht geleert worden und im Schrank befanden sich schmutzige Socken von einem vorherigen Gast. Das ist für mich schlichtweg unglaublich. Bei beiden Schrankbetten musste man Angst haben das sie gleich auseinanderfallen, sie waren teilweise auseinandergebrochen. Unter dem Bett, befand sich eine extrem dicke Staub-und Dreckschicht. Die Fliesen im Badezimmer waren verdreckt und an der Badewanne war ein riesiger Fleck, der aussah wie eine Mischung aus Schmutz und Rost. Von den Amaturen möchte ich hier gar nicht sprechen. Zudem kam noch hinzu das man den ganzen Tag über die Vorhänge zuziehen musste da man sonst ganz bequem von der Straße in unser Zimmer schauen konnte. Ich kann nicht sagen ob dies nur ein Einzelfall war. Bei meinen bisherigen Besuchen waren die Zimmer zwar auch einfach ausgestattet, aber wenigstens sauber. Und ich finde Sauberkeit kann man auch auf 2-3 Sterne-niveau erwarten. Generell sind die Zimmer mit Kitchenette, Klimaanlage, TV, Mietsafe und Bad/WC ausgestattet. Die Einrichtung war die selbe alte, die schon bei unserem ersten Besuch vor sechs Jahren da war. Mit dem Unterschied das sie diesmal schon kaputt und schmutzig war.
Wie bereits geschrieben gibt es zur Zeit keinerlei Gastronomie im Hotel.
Das Personal war relativ freundlich, jedoch insbesondere das Reinigungspersonal erschien mir überaus inkompetent. Die Damen klingelten jeden Tag um kurz vor zehn an der Tür und fragten nach Müll oder ob sie das Zimmer reinigen dürften. Dabei wurde das "bitte nicht stören"- Schild konsequent ignoriert. Wenn man nach einer langen Nacht also mal etwas länger schlafen möchte geht das maximal bis 10 Uhr. Jedoch gab man uns zu keiner Zeit (!!) das Gefühl wirklich willkommen zu sein. Wir hatten den Eindruck lediglich als zahlender Gast betrachtet zu werden. Ein "Willkommen" oder "Auf Wiedersehen" gab es nicht. An der Rezeption spricht man Spanisch und Englisch, was auch völlig ausreichend ist, da man meiner Ansicht nach sowieso nicht erwarten kann das man im jeden Hotel Deutsch spricht. Der Service ist eigentlich gleich Null. Es gibt keine Unterhaltungsangebote oder zusätzliche Serviceleistungen. Die Zimmerreinigung war schlichtweg eine Zumutung. Mehr dazu im Punkt "Zimmer"
Das positivste am Hotel ist definitiv seine schöne Lage im weißen Dorf Benalmádena-Pueblo. Es liegt oberhalb der vom Massentourismus geprägten Stadtteile Arroyo de la Miel und Benalmádena-Costa. Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 15 Minuten Fahrtzeit. Das Zentrum von Málaga ist mit der Bahn in 45 min zu erreichen. Der Strand liegt in ungefähr 4 Kilometern Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten sind im ganzen Dorf verteilt, wenn man jedoch abends weggehen möchte, sollte man auf die anderen Stadtteile ausweichen oder eben bis nach Málaga fahren. Auch wenn sich Benalmádena-Pueblo mittlerweile ebenfalls immer mehr dem Tourismus verschrieben hat, hat es sich doch immer noch den typischen Charme eines weißen, andalusischen Dorfes bewahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Jedwede Unterhaltungsmöglichkeiten oder ein Pool sind (zur Zeit) ebenfalls nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |