- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Hotel Oasis Appartement Tamara - Selbstversorger Gran Canaria ist eine zauberhafte Insel, die Liebhaber von Bergen und Meer zufrieden stellen dürfte. Das Appartement/den Bungalow Tamara Nr. 3 können wir leider nicht weiter empfehlen. Die Lage ist sehr zentral und entschädigt für den schattigen Platz (um diese Jahreszeit) und den Lärm zwischen zwei befahrenen Straßen. Die Fahrzeit mit dem Busshuttle dort hin, dauert ca., eine Stunde, da mehrere Hotels angefahren werden. Ansonsten sind es nur ca. 30km. Das Personal in der Rezeption spricht mehrere Sprachen und ist bei jedem Problem hilfsbereit. So war unser Appartement nicht mit den ausgewiesenen Geräten ausgestattet, aber das Personal half sofort. Ein Telefon gibt es nicht, auch keine Klimaanlage, weder Wasserkocher noch Kaffeemaschine. Die Küche war sparsam mit Geschirr ausgestattet. Das warme Wasser ist nicht grenzenlos verfügbar und hier und da fehlte eine funktionierende Glühbirne. All das störte uns nicht wirklich. Wir waren uns der Preisklasse bewusst, in der wir uns bewegten. Allerdings störte uns wirklich die Unsauberkeit. So fanden wir noch benutzte Taschentücher vor und unter das Bett schaute man lieber nicht. Handtücher sollten alle drei Tage gewechselt werden, war aber nicht der Fall und das Bett ( ES GIBT NUR LAKEN und vom Vormieter benutzte "Sofadecken") wurde nicht gewechselt. Wir vermuten das 2 x um die Möbel herum gefegt wurde. Es hat uns echt gegruselt. Der Mülleimer wurde fast täglich geleert. Wir haben uns ein Auto gemietet, um uns ein wenig mit der Insel anzufreunden. Die Benzinpreise sind hier sagenhaft. So ca. um 1,05 Euro pro Liter Benzin. In der Nähe des Bungalows gab es zwei Autovermietungen, von denen wir keine genutzt haben. Die Rezeption hat gute Verbindungen, so dass man ein kleines Auto (Ford Fusion) für 30 Euro pro Tag( ab 3 Tagen) bekommt. Der Vermieter war ein Deutscher. Bitte schauen Sie sich die Autos ganz genau an, fotografieren vielleicht vorher schadhafte Stellen. Auf Gran Canaria gibt es kein Auto ohne Beulen oder Schrammen. Das geht sehr schnell, obwohl alle sehr vernünftig fahren, aber schlecht parken. Die Geschwindigkeit bewegt sich zwischen 40 und 120km/h. Es gibt viele Kreisverkehre und die Beschilderung von A nach B gestaltet sich schwierig. Eine Woche Aufenthalt ist definitiv zu wenig, um die ganze Schönheit der Insel zu erkunden. Hinzu kommt, dass man auch im Dezember Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad antrifft. Es gibt hier ein Nord-Süd-Gefälle. In der Hauptstadt hatten wir dann auch einmal Regen. Ja, die Hauptstadt Las Palmas sollte man eventuell lieber mit dem Bus besuchen. Die Parksituation ist schwierig. Ist die Straße mit einem gelben Streifen markiert - bitte hier nicht parken! Bei grünem Streifen muss man eine Parkkarte ziehen und in den Automaten auch das Kennzeichen eingeben. Bitt unbedingt ein Wörterbuch mit nehmen, sonst wird das nichts.Wir sind durch die überschaubare Altstadt gebummelt. Entgegen dem Festland von Spanien gibt es hier souveräne Preise. Schuhe, liebe Damen sind aber eher aus Kunstleder. Wie in fast allen Orten innerhalb Europas trifft man die üblichen deutschen Geschäfte an, was sehr schade ist. Ich nenne hier nur H&M, Mango (die Mode stammt aus Spanien) Orsay etc. Bitte keine Lederwaren in Maspalomas kaufen. Eine Herrenjacke im Blazerstil sollte 875 Euro kosten. Zuletzt wollte der Verkäufer dann 200 Euro dafür haben. Die Handelsspannen sind unglaubwürdig. In Playa de Ingles gibt es ein großes Shoppingcenter. Dort gibt es viele Läden, meist von Nichtspaniern betrieben. Für Mitbringsel oder Badesachen ist es in Ordnung. Modeschmuck gibt es sehr vielfältig und schön. Drogerieartikel gibt es nicht wie in Deutschland. Hier handelt es sich meist um Düfte und Sonnencreme. Liebe Raucher! Kauft nicht an Bord des Flugzeuges., Die Zigaretten auf Gran Canaria kosten je Stange zwischen 16 und ungefähr 18 Euro. Lebensmittel in Nähe der Bungalows sind astronomisch. Auch Textilien. So kostet ein Herrenhemd in Las Palmas 19 Euro und das gleiche in Maspalomas 69 Euro. In 5 min Fußweg trifft man eine Meile mit verschiedenen Restaurants an. Für den 24.12. haben wir uns einen Tisch im ältesten spanischen Lokal "Casa Lola" reserviert. Oh oh! Das Personal verbreitet eine unglaubliche Hektik und jedes Plätzchen ist ausgenutzt. Das Essen war in Ordnung, aber nicht außergewöhnlich gut. Um dies Essensituation braucht man sich zu keiner Zeit Gedanken machen. s gibt in Strandnähe auch Frühstück. Herrlich sind die sagenhaften Dünen von Maspalomas und wer starken Wink mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Es windet hier permanent. Ein Liegeplatz inklusive Sonnenschirm am Strand kostet 7,50 Euro für den ganzen Tag. Stundenweise geht auch. Mit Badesachen, ein paar Shirts, für den Abend Jeans- oder Lederjacke, tags reicht T-Shirt und Strickjacke, Badelatschen, Turnschuhe, Wanderschuhe (je nach dem), Kopfbedeckung, lange Shirts und ein etwas besseres Outfit ist man bestens ausgestattet. Wir besuchten den Sonntagsmarkt in Teror, Puerto Rico, das Hafenörtchen Puerto de Mogan und den Safaripark in den Bergen (bei Fataga) besucht. Den kann man sich getrost sparen. Wer mit Kindern reist kann dort mit dem Kamel reiten, aber dann war es das schon. Der tropische Garten gibt gerade mal 2-3 Pflanzen her, die man auch auf ganz Gran Canaria blühen sehen kann. In die Berge sollten wirklich nur Menschen ohne Höhenangst fahren. Die Straßen sind sehr eng, es ist mit Gegenverkehr zu rechnen und die Abgründe sind zum Teil sehr sehr tief und steil. Die Spanier auf der Insel sind alle sehr freundlich, entgegen denen auf dem Festland. Dort mag man die Deutschen nicht sehr gern, was ich auf einer anderen Reise erfahren durfte. Die Insel lohnt sich wirklich, aber eine Woche ist viel zu kurz. Viel Spaß auf der Sonneninsel!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |