- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir (ein Ehepaar mit 2 Kindern und einem Hund) waren vom 16.8.2003 bis 23.8.2003 im SOL Stella Maris. Wir waren in einem 4er Appartment untergebracht. Diese kleinen Appartments liegen in 5 Gebäudekomplexen die keinesfalls südländischen Flair vermitteln. Vielmehr wurden wir an die Betonbauten der Ostblockländer erinnert. Die Appartments selber sind extrem klein !!! und ich empfehle jedem, sich für das nächstgrössere zu entscheiden. Also für 4 Personen mindestens ein 5er wenn nicht ein 6er Appartment. Ausserdem sind die Zimmer sehr stark abgenutzt (abgewohnt). Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet und relativ sauber. Balkone und Terrassen waren aber sehr stark verschmutzt. Erst mal einen Besen zur Hand genommen und die Spinnweben von den Wänden und Decken entfernt. Die grösseren Appartments und die Studios sind in Gebäudekomplexen untergebracht, die wenigstens ein wenig an südländische Gefilde erinnern. Es gibt auch einen Gebäudekomplex der neu gebaut wurde. (wunderschön) Die Bungalows erinnern mich wiederum an eine Zigeunersiedlung. Die Sportangebote sind sehr gut und auch die Animation ist in Ordnung. Aufgefallen ist uns, dass relativ viele Italiener und Personen aus den ehemaligen Ostblockländern anzutreffen sind. Deutsche und Österreicher waren nicht besonders stark vertreten. Die Lärmbelästigung durch das Abendprogramm ist abhängig von der Lage des Zimmers und dem subjektiven Lärmempfinden jedes einzelnen. Mir war weder die Animation noch die Musik zu laut. Da aber viele Jugendliche anzutreffen waren (die sich nicht zu benehmen wussten) kam es dadurch zu einigen Belästigungen. das Stella Maris ist gesamthaft gesehen eine durchaus nette Ferienanlage für den nicht besonders anspruchsvollen Gast Kroatien mit Spanien zu vergleichen geht halt nicht man muss Land und Leute so nehmen wie sie sind, dann ist es ein sehr netter Urlaub
die Zimmer sind mit dem notwendigsten ausgestattet die Appartments eben extrem klein und stark abgenutzt
Das Essen in der Anlage ist sehr gut! Auch die Portionen sind ausreichend. Es gibt 7 Hotelrestaurant die immer annähernd das selbe anbieten. Auch ausserhalb der Anlage sind sehr gute Restaurants die aber ebenfalls fast die selben Speisen anbieten. Zwischen 30 und 80 Kuna muss man für eine Person veranschlagen. Relativ hohe Preise für Cola, Fanta usw. Auch Beilagen müssen extra bezahlt werden. Im grossen und ganzen aber angemessene und moderate Preise. Wenn man abends auf der Terrasse eines Restaurant sitzt, und einen wunderschönen Meerblick hat, dann sollte einem das auch ein bisschen was Wert sein. Relativ hoch sind die Preise in den Supermarkets !!
Ein wenig ernüchternd war der Kontakt mit dem Personal an der Rezeption. Sehr kühl und distanziert. Zwar korrekt aber keinesfalls besonders höflich. Wer sich besonders freundliche Bedienung in den 7 Hotelrestaurants erwartet, wird ebenfalls enttäuscht sein. Korrekte Behandlung ja - aber keine besondere Gastfreundschaft. Ich sah die ganze Woche keinen mürrischen, aber auch keinen sehr freundlichen Kellner. Auffallend auch das etwas machohafte Gehabe der Kellner gegenüber Frauen. Das Begrüssen und Verabschieden von Gästen scheint in Kroatien überhaupt ein eigenes Problem zu sein. Eher enttäuschend auch die Tatsache, dass wenn man sich nicht bemerkbar macht, weder frische Handtücher noch Toilletpapier zur Verfügung gestellt werden. Erst nach Aufforderung wurden wir versorgt. Es wurde uns alles vor die Türe gestellt.
Sehr große weitläufige Anlage, mit einem riesigen Bestand an Pinien und Eichen. Der erste Eindruck war überwältigend. Die Anlage ist sehr gepflegt und es herrscht reges Treiben. Eine schöne Badebucht gleich neben der Rezeption macht sofort Lust auf mehr. Du findest Kies-, Fels- und sogar Sandstrände. Die Mitnahme des Hundes an den Strand war kein Problem. Es gibt gesperrte Zonen die Tabu sind. Ansonst kein Problem, auch nicht in den Restaurants. Ein herrlich und geplegte Anlage und die schattigen Pinien entlang des Strandes sind ein gedicht. Ein Sonnenschirm ist so nicht notwendig. Auch das Wasser war rein und klar und die Strände gepflegt. Die Distanz vom Zimmer zum Strand ist grundsätzlich sehr klein (ab etwa 50m) kann aber sehr gross werden, wenn man zu einem bestimmten Abschnitt will (bis zu 500m). Etwas problematisch ist das Verhalten mancher Urlauber in der Anlage. Es rasen immer wieder Mopeds und Motorräder durch die Anlage. Obwohl Tempo 20 bzw. 30 vorgeschrieben, scherrt sich niemand darum. Auch vor Radfahrern und Skatern ist man nicht gefeilt. Also Eltern nehmt eure Kleinkinder an die Hand !!! Sicherheitspersonal oder Verwaltungspersonal dass sich um Ordnung in der Anlage kümmert konnte ich nicht entdecken. Daher ein wenig anarchistische Zustände. Die Anlage selbst liegt im Norden von Istrien und ist sehr rasch und leicht zu erreichen. Von der Anlage fährt eine Liliputbahn nach Umag. Umag selbst ist sehr klein und es gibt wenig Sehenswertes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Stella Maris ist sehr groß. Es gibt eine Vielzahl an Tennis-Plätzen (auch mit Flutlicht), 2 Salzwasser-Swimmingpools eine (kostenpflichtige) Wasserrutsche, Minigolf, Tischtennis, Volleyball, In der Anlage selbst kann man super Inlineskaten oder joggen. Außerdem hat das Hotel in der Anlage einen eigenen kleinen Hafen, wo man Boote, Tretboote oder ähnliches leihen kann. Außerdem gab es eine Diskothek. Teuer ist es, sich eine Liege zu mieten !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |