- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses in den 70 Jahren aus dem Boden gestampfte Hotel gehörte ursprünglich der Schnalstaler Seilbahn AG. Zusammen mit den anderen beiden Hotels (Zirm & Christal) wurde es vor wenigen Jahren verkauft. Die Hotel Zirm und Christal gingen an die Hotelkette "blue-Hotels", die in Italien bereits mehrere Hotels betreibt. Das Hotel Top-Residenz ging an einen polnischen Investor. Dies führt dazu, das das Hotelpersonal überwiegend polnisch spricht und der deutschen Sprache leider nicht immer mächtig ist. Dies war an der Rezeption zu merken und ganz besonders im hoteleigenen Skiverleih. An der Rezeption wurde gebrochen deutsch gesprochen, im Skiverleih kamen wir mit Englisch gut zurecht. Jedoch muß man sagen, daß alle immer sehr sehr freundlich waren. Zu erwähnen ist, daß sich das Hotel auf über 2000 m Seehöhe befindet, der Körper benötigt ggf. einige Stunden um sich hierauf einzustellen. Für einen günstigen Familienskiurlaub in schneesicherer Lage ist diese Hotel gut geeignet. Die Zimmer sind ausreichend groß, verfügen über genügend Stauraum und sich zweckmäßig eingerichtet. Es ist alles Sauber und ordentlich, jedoch muß man feststellen, daß eine alles übergreifende Renovierung des Hotel auch nicht Schaden könnte.
Unser Zimmer hatte eine Hochbett für unsere Tochter, ein recht kleines Bad, eine Küche mit 2 Herdplatten, einem Kühlschrank und einem Waschbecken. Wir habe uns eine Woche lang selbst versorgt. Dies war beim Frühstück kein Problem, jedoch reicht die doch recht kleine Küche für die Zubereitung eines Abendessen nicht so recht aus. Zum Aufwärmen von Dosennahrung etc. reicht es jedoch allemal aus. Wir sind fast jeden Abend im Sporthotel Kurz am Dorfplatz Pizza essen gegangen. Die sind hier wirklich preiswert und sehr sehr lecker. Erwähnen muß ich noch, daß die Küche zwar mit Töpfen, Besteck etc. eingerichtet ist. Darüber hinaus findet man jedoch weder Kaffeefilter, noch Putzlappen, Spülmittel etc. Am Marktplatz ist ein Lebensmittelmarkt in dem man diese Dinge jedoch alle bekommt. Aufgrund der Preise empfiehlt es sich jedoch diese von zu Hause mitzubringen.
Wir haben uns selbst versorgt, jedoch kann man auch Halbpension zu buchen. Diese erhält mann dann in den benachbarten Hotels Zirm und Christal
Im Hotel gibt es kostenpflichtigen Internetzugang sowohl über vorhandene fest installierte PC´s, als auch über W-LAN. Die Kosten hierfür waren moderat. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Wie bereits erwähnt haperte es teilweise mit den Deutsch Kenntnissen.
Das Hotel liegt direkt oberhalb der Seilbahn und ist daher ideal für Skifahrer. Man erreicht den Hoteleingang über die Tiefgarage, die in den Berg bebaut ist. Dort befindet sich auch der kostenlose Skischrank in dem man seien Ski und die Schuhe während des Aufenthalts im Hotel deponieren kann. Eine Skischuhheizung ist leider nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die in einander übergehenden Hotels Zirm, Christal und Top-Residenz teilen sich ein Hallenbad und eine Sauna. Bei dem Hallenbad handelt es sich um ein 25 Meter Becken, in dem auch gelegentlich Schwimmmannschaften ein Höhentraining absolvieren. Man erreicht das Hallenbad über diverse Flure, die teilweise doch recht kalt waren. Beim Gang vom Zimmer zum Schwimmbad / Sauna nur im Bademantel konnte es da schon mal kühl an den Beinen werden. Ansonsten ist das Hallenbad und die Sauna zwar alt und sogar etwas abgewohnt, jedoch ist alles SAUBER.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ela, Ulf & Jolien |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |