- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Frau und ich haben für unseren Skiurlaub im ab Ende Januar für zehn Tage ein Doppelzimmer im Kolberhof gemietet und waren sehr, sehr zufrieden. Für verhältnismäßig wenig Geld bekommt man vieles geboten. KULANZ!!! Leider mussten wir wegen eines Snowboardunfalls kurzfristig drei Nächte früher abreisen als geplant. Frau M. kam uns sehr entgegen und erstattete uns die restlichen Nächte inkl. Halbpension mit den Worten "lieber zufriedene Gäste, die gerne wiederkommen und sich hier wohlfühlen, als wenn man alles so ganz genau nimmt". Damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet und möchten uns für diese tolle Einstellung nochmal ausdrücklich bedanken. Fazit: Wenn man eine preisgünstige Unterkunft für den Skiurlaub (mit Schwerpunkt Skifahren!) mit bester Pistenanbindung (zumindest wenn ausreichend Schnee fällt oder produziert werden kann), sehr netter Atmosphäre, sauberen Zimmern und noch einem kleinen Wellnessbereich sucht, ist man beim Kolberhof super aufgehoben. Wer hingegen auf gehobene Küche oder einem ausladendem Luxus-Spa-Bereich Wert legt, sollte vielleicht doch noch eine Schippe draufzahlen und woanders schauen ;-)
Die Zimmer sind für den Preis entsprechend eingerichtet. Zwar nicht luxuriös oder super neu, allerdings sehr sauber und gepflegt. Unserer Fernseher war zwar nicht mehr der neueste, aber im Skiurlaub haben wir andere Schwerpunkte. Der Zimmerservice wartet schon vor der Tür, wenn man zum Frühstücksbuffet geht und macht seine Arbeit sehr gründlich und aufmerksam. Die Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge ist einfach traumhaft.
Über das Frückstücksbuffet kann man nur gutes sagen. Müsli, verschiedene Brötchen, ausreichend Wurst/Käse, Tee und Kaffee, der durch die sehr aufmerksame Kellnerin serviert wird (ab dem zweiten Tag muss man nicht mehr bestellen, sondern es wird sich schnell gemerkt, welche Getränke man zum Frühstück haben möchte). Man könnte zwar das fehlende, frische Obst oder Rührei anmerken, jedoch bei den niedrigen Preisen haben wir derartige Extras keinesfalls erwartet. Das Abendessen ist hingegen relativ einfach gehalten. Es gibt immer eine Tagessuppe, ein Salatbuffet (in der Nebensaison ggf. nicht unbedingt sehr reichhaltig; wenn mehr Gäste im Gasthof sind, wird die Auswahl aber sehr gut) und eine täglich wechselnde Hauptspeise. Diese schmeckt meistens gut, aber man sollte kein außergewöhnliches Essen erwarten. Schnitzel, Spätzle, mal Fisch, Geschnetzeltes, Hacksteak etc. ist an der Tagesordnung. Wer auf die gehobene Küche wert legt, sollte woanders buchen. Aber man wird satt, könnte noch nachbestellen und für den Preis finden wir das Essen auch in Ordnung. Vegetarier werden besonders beachtet, sollten dies aber vorher anmelden. Das Dessert variiert auch von Tag zu Tag, ist aber meistens sehr, sehr lecker (z. B. Vanilleeis mit heißen Himbeeren *mmhmm*).
Einfach unbeschreiblich empfanden wir die Freundlichkeit, mit der wir empfangen und bewirtet wurden. Die Kellnerinnen morgens wie abends immer gut gelaunt und sehr aufmerksam. Es wird schnell bedient und die Wünsche werden sich gemerkt. Frau M. serviert eifrig mit und ist immer offen für Plaudereien, morgens wie abends. Insider-Tipps für die beste und romantischste Rodelbahn (es gibt 4 kostenlos zu leihende Rodel im Gasthof) oder ähnliches sind bei ihr immer gut zu bekommen. Auch wenn mal etwas nicht so gefällt, nimmt sie sich dem an und versucht das Problem zu lösen. Man spürt ein gutes Teamklima, das sich auch auf die anderen Gäste übertrug. SUPER!
Der Kolberhof liegt für Wintersportler ideal direkt (50m) an der Piste (Talbabfahrt zu Wiedersbergerhorn-Gondelbahn), welche auch bei Schneemangel durch Beschneiung befahrbar sein sollte (zum Saisonsstart oder Saisonende sicherlich mit Einschränkungen). Während unseres Aufenthalts wurde sogar auf Wunsch von Frau M. (der Gastwirtin) extra eine Piste direkt zum Skiraum des Gasthofes präpariert. Vom Liftstüberl (Apres Ski Bar) gibt es nachmittag ein Gasthof-eigenes Shuttleangebot. Die schmale Auffahrt von der Landstraße zum Gasthof kann bei Schneefall durchaus nur mit Schneeketten befahrbar sein, daher sicherheitshalber welche einpacken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
SPA-/Wellnessbereich: Während unseres Aufenthalts (Januar = Nebensaison, sehr leer, zweite Hälfte Ferienbeginn, volles Haus) haben wir ausgiebig den Saunabereich nutzen können. Allerdings ist die finnische Saunar eher klein (Platz für 4 Personen; mit 6-7 Personen kommt schon Kuschelfeeling auf...).Die Bio-/Kräutersauna bietet zwar mehr Platz, wird aber nur bei Bedarf angeschaltet. Hier sollte man nicht zögern Frau M. anzusprechen und darauf zu drängen, die zweite Sauna anzuschalten, ansonsten muss man ggf. warten, bis man in die Sauna gelangen kann. Das Dampfbad war während unseres Aufenthalts ausgeschaltet, was uns aber nicht wichtig war. Der Ruheraum ist in Ordnung, allerdings wird es bei Vollbelegung des Hauses (24 Zimmer) schon recht voll. WLAN: Das WLAN ist am besten im Erdgeschoss (Empfang, Speisesaal etc.), aber auch in den Zimmer findet man nach etwas Suchen sicherlich ausreichendes Netz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |