- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Appartement-Haus ist von Aussen sehr ansprechend und ist nicht allzu groß, es besteht aus nur 6 Appartements. Das Haus ist sauber. Es besteht die Möglichkeit einen Brötchenservice in Anspruch zu nehmen, da keine Verpflegung angeboten wird. Leider muss man an manchen Tagen die Brötchen draussen vor dem Haus im Regen und von Vögeln umringt vorfinden. An einem Tag haben wir sie morgens gar nicht gefunden, erst als wir Nachmittags vom Wandern zurück kamen. Das war total ärgerlich und bezahlen musste man die trotzdem. Die Parkplatzsituation ist katastrophal. Sowie das eine Auto weg fährt, rennt der Nachbar runter und erhascht sich den freien oder besseren Parkplatz. Die Parkplätze sind so eng, dass jeden Tag ein Auto eingeparkt wird, mit einem Kombi hat man schon echte Parkprobleme. Somit nutzt man auch das Auto am liebsten gar nicht. Das wirkt sich natürlich auch darauf aus, dass man abends er selber kocht als nach Schenna in ein schönes Restaurant zu fahren und lecker zu essen. Zum Laufen ist es viel zu Dunkel. Zudem werden abends die Schäferhunde in die Apfelplantagen geschickt, da bekommt man es mit der Angst zu tun. Wer es sehr sehr ruhig mag und auch gerne für Wanderausflüge das Auto nutzt, für den ist das Passerhaus ganz gut. Wir fanden jedoch das Preis-/Leistungsverhältnis nicht so gut, haben mehr erwartet. Wir waren schon mehrmals in Schenna, direkt im Ort in ganz tollen Appartements. Die Lage war viel besser und die Preise viel günstiger.
Unser Appartement war sehr groß, da wir eine 4 Personenwohnung für 2 Personen bekommen haben. (Wir haben erst kurzfristig gebucht) Für 4 Personen hatte sie die richtige Größe. Unser Appartement wurde irgendwann mal ganz gemütlich und schön eingerichtet. Leider wurde diese Einrichtung nicht gepflegt, sondern es wird einfach nur nach den Gästeaufenthalten geputzt und nicht erneuert oder repariert. Hier ein paar Beispiele: fast alles Geschirrteile hatten abgeplatzte Ecken und das Besteck ist teilweise sehr abgenutzt, im Ofen waren noch die Reste des Vorgängers, Lampenschirme, Küchenschränke und Handtuchhalter waren kaputt, das Bett quietscht bei jeder Bewegung. Die Bettwäsche hatte schwarze Flecken und der Balkon war voller Vogelkacke.
Es gibt nur den Ofenbauer ein paar Häuser weiter. Wie oben beschrieben, hat er einen schönen Garten, drinnen ist es nicht so toll. Die Pizza war super und preislich auch ok. Da sich anscheinend abends selten Gäste dorthin verirren, hat man uns auch erst bemerkt, als wir unsere Plätze gewechselt haben und uns direkt gegenüber der Theke hingesetzt haben.
Das junge Ehepaar, das im Haus wohnt und dieses auch "bewirtet" ist nett. Die Zimmerreinigung war ok. Es hat uns jedoch ziemlich gestört, das die Handtücher einfach gewechselt werden, ohne das vorher anzukündigen. Man geht morgens aus dem Haus und lässt natürlich seine Sachen (privates wie auch Wertsachen) einfach liegen. Uns war es bisher nicht bekannt, dass irgendwelches Personal einfach so in eine Ferienwohnung oder Appartement geht...
Das Passerhaus hat eine tolle Aussicht und sehr ruhige Lage. In naher Umgebung zu Fuss gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, nur ein Restaurant, welches man besser nicht von Innen sehen sollte, der Garten ist ganz schön. Der nächste Einkaufsladen ist zu Fuss über 30 Minuten in Richrung Meran entfernt. Schenna ist nach einem sehr steilen Aufstieg nach ca. 30-40 Minuten erreichbar. Wenn man diesen Weg morgens einmal hinter sich hatte, war man das erste Mal am Tag ziemlich kaputt. Schade, auf der Hotelbeschreibung wird Schenna direkt um die Eckeund durch einen "kleinen" Aufstieg beschrieben. Da man die besten Busverbindungen in Schenna bekommt, muss man diesen Weg in Kauf nehmen. Über den Waalweg Richtung Bathanischen Garten erreicht man nach nicht so anstrengenden 45 Minuten auch eine Bushaltestelle. Diese wird leider entweder gar nicht angefahren oder der Bus ist schon so voll, das er nicht mehr anhält. Das ist und 3 Mal passiert, dann muss man den ganzen Tagesplan ändern. So bleibt nur noch die Alternative "Auto". Aber wir sind ja im Urlaub und wollen wandern und nicht mit dem Auto rum kurven!!! Nach Meran läuft man an der Passer entlang ca. 1 Stunde, dieser Weg ist sehr schön und ohne Autos. Alle Wanderziele die unterhalb und gegenüber von Schenne liegen, kann man vom Passerhaus sehr gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann kostenlos den Sauna- und Badebereich des Hotels Meinhardt oberhalb von Schenna benutzen. Das Hotel liegt mit dem Auto 15 Minuten entfernt. Dort bekommt man tollen Service geboten. Ein schöner Innenpool und Whirpool mit ganz tollem Ausblick. Die Sauna ist auch sehr schön, Tee gibt es kostenlos. Dort hat es uns sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Frau Nicole H., herzlichen Dank für Ihre Hotelbewertung! Wir sind für jede Anregung oder auch Kritik gerne offen jedoch möchten wir auf diesem Wege zu einigen Punkten Stellung beziehen. -Bezüglich der Parkplatzsituation steht für jedes der Appartements ein Autostellplatz zur Verfügung, weshalb bei korrektem Parken auch kein Auto eingeparkt wird. Schade natürlich dass Sie deshalb?? die tollen Restaurants in Schenna nicht besucht haben. -Das Passerhaus befindet sich in der Talsohle von Schenna in der Nähe der "Passer" und wird weder online noch in den Print-prospekten als mit "direkt um die Ecke von Schenna Zentrum und kleinem Aufstieg" beschrieben. Gerade die ruhige Lage abseits vom Trubel des Zentrums zählt wie auch von Ihnen erwähnt zu den Vorzügen unseres Hauses. -Zu einem niveauvollen Gastgeberservice der auch von all unseren Gästen geschätzt und gelobt wird gehört auch ein 2mal wöchentlicher Handtuchwechsel. Wenn Sie diese Aufmerksamkeit nicht wünschen genügt eine kurze Mitteilung. -Die Beschreibung zum Zustand der Appartements weissen wir hiermit klar zurück: Die Appartements wurden 7 Monaten vor Ihrem Aufenthalt mit neuen Möbeln bestückt. Auch sind sowohl neues Geschirr, Besteck wie auch neue Handtuchhalter und neue Bettwäsche vorhanden. Wie bereits erwähnt sind wir für jede konstruktive Anregung und Kritik dankbar, weisen jedoch nochmals ausdrücklich auf den guten Zustand der Appartements, die korrekte Beschreibung zur Lage des Passerhauses und den aus unserer Sicht aufmerksamen Service des Handtuchwechsels hin. Wir würden uns jedenfalls freuen Sie wieder im Passerhaus zu begrüßen und sind immer dankbar wenn unsere Gäste Wünsche, Beanstandungen oder evtl. Mängel sofort ansprechen. Fam. Kröll