- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein familiär geführtes Hotel und Appartement - Hotel für Ausflügler, Durchreisende, Biker, auch in Gruppen, Familien und HundebesitzerInnen. Exzellentes Preis - Leistungs - Verhältnis, sauber, gute Küche, viele angenehme Nebenleistungen, freundliches und kompetentes Personal, der Chef ist immer vor Ort und hat auch für Spezialwünsche immer ein offenes Ohr. Das Hotel liegt in der wunderschönen Urlaubsregion Lungau und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten vom Spaziergang bis zur Bergtour. Hotel und Appartement - Hotel sind sowohl im Winter als auch während der Sommersaison geöffnet. Durch die Orientierung an einer breiten Gruppe von Gästen sind naturgemäß die eine oder andere Unannehmlichkeit nicht zu vermeiden, die beim Aufeinandertreffen von Menschen mit unterschiedlichen Interessens - Schwerpunkten und Charaktären unvermeidlich sind. Gegebenenfalls ist ein wenig Toleranz erforderlich. Das Dorf Tweng liegt in einem engen Tal, durch das die 24/7 befahrene und leider auch teilweise als Rennstrecke missbrauchte B99 führt. Fernblick und absolute Ruhelage sind daher nur in ganz wenigen Zimmern möglich. Da die Hotels im nahen Obertauern in der Sommersaison fast durchgehend geschlossen sind, ist eine rechtzeitige Reservierung der Zimmer überaus empfehlenswert, vor allem wenn man spezielle Wünsche hat. Alle Zimmer sind schön eingerichtet. Die im Zentralhaus an bäuerlichen Designs orientiert, im Appartment - Haus neutral - modern. Selbstverständlich mit Dusche / WC ausgestattet, viele Zimmer haben auch Balkon bzw. Loggia. Beide Häuser sind Nichtraucherhäuser, rauchen ausschließlich im Freien. Alle Zimmer haben Fernsehen, die neuen Breitwand, Satelliten - TV inklusive ORF. Das WLAN funktioniert auch in den Zimmern einwandfrei, ist stabil und schnell. Im Haupthaus gibt es einen großzügigen Wellness - Bereich, im Appartement Saune. Sehr hilfreich bei längeren Aufenthalten ist die Möglichkeit, gegen einen kleinen Beitrag Wäsche zu waschen. Die Küche ist wohlschmeckend. Zum Frühstück wird ein umfangreiches Buffet angeboten, das den Bedürfnissen der meisten Kontinental - Europäer angepasst ist. Die Qualität der angeboteten Brotsorten weist allerdings noch viel Luft nach oben auf. Das Abendessen wird als 4 Gang Wahlmenü angeboten, in EInzelfällen ist der Chef bei rechtzeitiger Meldung auch bereit, Sonderwünsche zu erfüllen. Der Keller ist gut bestückt und der Chef berät gerne und kompetent. Bei Ausflügen sollte beachtet werden, dass die meisten Wanderwege im Sommer durch Weidegebiet führen. Mitgeführte Hunde sollten gut ausgebildet sein und die HundeführerInnen die Regeln für das Verhalten befolgen. Eltern ist geraten, ihren Sprösslingen eindringlich zu vermitteln, dass Weidetiere keine Spielgefährten sind und mit Respekt und vor allem Abstand zu behandeln sind. Einige Hütten bieten auch Streichelzoos an. So manche Wanderwege erfordern gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Fitness. Man möge sich nicht überschätzen, um Verletzungen zu vermeiden. Die B99 wird leider allzu oft als Rennstrecke missbraucht. Die Polizei kontrolliert häufig und streng. Es ist ratsam, die Vorschriften zugunsten des Fahrzeugs, der Nerven und vor allem des Geldbeutels einzuhalten.
Die Zimmer selbst sind schön, die meisten rechte geräumig, die Betten hochwertig. Für besonders empfindliche oder kranke Personen mögen die Betten etwas zu weich sein. Satelliten - TV inklusive der österreichischen Sender. Stabiles und schnelles WLAN.
Durch das enge Tal mit der stark befahrenen B99 sind so manche Zimmer laut und haben keinen Fernblick. Die Umgebung selbst ist traumhaft schön, sicher eine der schönsten Gegenden Österreichs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |