- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Appartmenthotel "Aquantis am Strand" auf Langeoog (nicht zu verwechseln mit dem Aquantis im Kurviertel) ist ein älteres Hotel aus den Anfängen der 80 er Jahre. Von außen erwartet einen ein Betonklotz, der mit seinen Balkonen, Betonaufbauten und einer an Plattenbauweise erinnernden Architektur nicht wirklich in die Dünenlandschaft Langeoogs passt. Das Hotel hat 4 Etagen, verfügt über Pool und Sauna, ein Restaurant (griechisch), Rezeption, Lift und eine Reihe von Appartments in verschiedenen Grössen. Von außen wirkt die Fassade nicht wirklich einladend, auch wenn man sich im Vorgarten bemüht hat, mit einem Teich und einer schönen Holzterrasse mit 2 Strandkörben ein wenig Gemütlichkeit zu schaffen. Wenn man erst einmal im Aquantis ist, fällt einem sofort der etwas altersschwache lila-farbene Teppich auf, der sich im gesamten Haus fortsetzt und einfach nicht mehr zeitgemäss ist. Auch die beiden Sitzgruppen in der Rezeption sind alles andere als wirklich neuwertig. Positiv fällt auf, dass Gäste umsonst in der Lobby W-LAN verwenden würfen (SSID und Password gibt es am Empfang). im 3. Stock des Hotels befindet sich eine meist leere Sonnenterrasse, die mit Waschbetonplatten ausgelegt wurde. Hier gibt es einige Plastikstühle mit 3 Sonnenliegen und ein paar Auflagen. Die Terrasse ist während der Rezeptionszeiten geöffnet. Wir hatten über Ostern 2009 wahnsinniges Glück mit dem Wetter, so dass wir nicht auf das Zimmer angewiesen waren. Wir haben uns eine Menge von Hotels auf Langeoog anschaut. In deutlich besserem Zustand als das Aquantis sind z. B. mare Suiten Hotel, das Hote Kolb und das Hotel Flörke. Hier stimmt das Preis-Leisungs-Verhältnis. Wir haben immerhin fast 1400 Euro für eine Woche für 1 Suite mit 3 Betten sowie ein Einzelzimmer bezahlt. Darin inkludiert war außer dem Zimmer nichts.
Die Zimmer sind der eindeutige Nachteil des Aquantis. Nur einige Zimmer verfügen über Balkon und eine schöne Aussicht. Die Badezimmer sind nur teilweise (O-Ton der Rezeption: Da, wo die Fliesen kaputt waren) renoviert worden, die meisten Bäder sind so alt wie das Hotel mit ekeligen braunen Fliesen, billigen Schränken, stellenweise noch nicht einmal Hänge-WCs und uralten Duschen und Armaturen. Da hilft dann auch der Kosmetikspiegel nicht mehr. Die Föne sind dermassen altersschwach, dass in unseren Zimmern die gerissenen Schläuche ausgetauscht werden mussten. Ein solches Bad wird einem heute bestenfalls in einem 1 - 2 Sterne-Hotel angeboten. Die Zimmer selbst sind auch seit einigen Jahren nicht renoviert worden, wie die Tapeten zeigen. Störend ist, dass in jedem Zimmer geraucht werden darf. Die Küche ist total veraltet, die Töpfe und Materielien von billigster Qualität. Die Schränke sind ebenfalls so alt wie das Hotel. Legiglich Teppich, Tisch, Sofa und Bett waren neuer, aber ebenfalls bestenfalls unterdurchschnittlicher Qualität. Hier bieten andere Appartements und Hotels auf Langeoog deutlich mehr für das gleiche Geld! Es ist zwar sauber, aber bedürfte einer umfangreichen Erneuerung und Renovierung. Ich kann diese Zimmer bestenfalls für Leute ohne Ansprüche an Komfort und Chic empfehlen. Der Fernseher empfängt nur 8 Programme (ARD, ZDF, NDR, SAT. 1, RTL, PRO7, RTLII, Kika), DVD-Player gibt es nicht.
Nach Anblick des seit 20 Jahren nicht mehr renovierten Restaurants (Grieche), in dem auch Frühstück serviert wird (10 € für Erwachsene, 5 € für Kinder) haben wir darauf verzichtet, im Hotel etwas zu uns zu nehmen und sind statt dessen lieber in den Ort gegangen. Das Hotel bietet einen Brötchenservice an.
Freundlich und bemüht an der Rezeption. Reinigungskräfte wurden nur am An- und Abreisetag gesehen, auch nicht in den Fluren und Aufzügen.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Das Hotel liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt, in unmittelbarer Nähe des Klosters Locum und dem Atelier des Inselmalers Anselm. In ca. 5 Gehminuten erreicht man Strand, Wellenbad und die Fussgängerzone. Abends kann man je nach Windrichtung das Meer rauschen hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich ein schönes Hallenbad, in dem es allerdings wahnsinnig warm ist (bestimmt über 30 Grad). Hier kann man mit Kindern gut schwimmen gehen. Der als grosszügig angekündigte Saunabereich entpuppt sich als Raum mit finnischer Sauna, normalen Duschen und einem kleinen Ruheraum. Wellness geht heute anders!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |