- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einsam gelegenes Hotel - liegt, durch öffentliche Seepromenade getrennt, direkt am Spitzingsee. Tagsüber sehr viel Tourismus, abends dafür ruhig und verlassen. Für Wanderurlaub sehr gut geeigent - für Erholungssuchende und Wellnessliebhaber gibt es wesentlich bessere Möglichkeiten. Saunen und Liegen im Außenbereich gut - ansonsten viel zu wenig Liegemöglichkeiten im Innenbereich (im Saunabereich zwei Liegen); leider überhaupt kein Ruheraum vorhanden. Weitere Liegen gab es lediglich im Schwimmbadbereich, wo es jedoch durch laufendes Wasser und Babys sowie Kleinkinder zu den Zeiten, in denen wir im Wellnessbereich waren, immer zu laut war, um sich entspannen zu können. Frühstück und Abendessen war gut, jedoch auch im Vergleich zu den vielen anderen Hotels dieser Art, die wir schon besuchten, eher Durchschnitt. Personal teils sehr freundlich, teils leider auch nicht.
Sehr schönes Zimmer mit hochwertigen Möbeln (Doppelbett, kleines Sofa und Ohrensessel, Nachtlicht an beiden Bettseiten) und viel Stauraum und Schränken sowie Balkon und Blick direkt zum See. Badezimmer für diese Hotelkategorie viel zu klein. Minibar-Erstbefüllung war im Preis inkludiert. Obwohl es sich wohl um ein Nichtraucherhotel handelt und an allen Türen ein Rauchverbotsschild hing und im Hotel ein extra Raucherraum vorhanden ist, wurde auf den Balkonen geraucht, was das Zeug hielt (unser Nachbar machte glaube ich nichts anderes von morgens 6 bis abends 23 Uhr) - hierfür waren sogar extra Aschenbecher vorhanden - keine Ahnung, was die bei einem Nichtraucherzimmer zu suchen haben. Leider zieht der Rauch bei geöffneten Fenstern immer in das Zimmer. Sehr, sehr unangenehm und verbesserungswürdig. Wie in vielen anderen Hotels auch und von großen Hotelketten vor allem in Spanien bekannt, gehört auch hier die Bezeichnung Nichtraucherhotel/-zimmer ernst genommen und durchgesetzt. Unverständlich, wieso sich manche Hoteliers damit noch so schwer tun. Reinigung der Zimmer: Beim Erstbezug fiel auf, dass an der Balkontüre mehrere Handabdrücke vorhanden waren und das untere Scharnier lose war. Auf dem Ohrensessel lagen abgeschnittene Fußnägel und auf dem Badezimmerboden mehrere kleine Bündel schwarze lange Haare. Am Ende der Schrank-/Sideboardwand im Zimmer war ein größeres Spinnennetz inkl. Spinne. An der Innenseite der schwarzen Schranktüre war alles voll mit fettigen Hand-/Fingerabdrücken. Die Kloobrille war komplett lose an einer Seite und rutschte hin und her und auf den Absätzen der Verfliesung war älterer Staub. All dies haben wir zuerst einmal gereinigt und weggeputzt. Im Badezimmer ist eine Wand in einem Grünton gestrichen. Hier waren die unteren 30 cm verschrammt und fleckig. An vielen Fugen müsste man dringend mal nacharbeiten und die Badezimmertüre, welche beim Duschen unweigerlich naß wird, war unten und vor allem an der Ecke schon morsch und völlig kaputt. Die Farbe auf dem Balkongeländer war total rissig und fehlte an vielen Stellen schon.
Restaurant (Frühstück und Halbpension): Zum Frühstück wird jeden Morgen ein neuer Tisch zugeteilt. Hierzu muss man am Eingangsbereich warten. Die Zuordnung war für uns nicht immer nachvollziehbar, was wir auch mal kommunizierten. Dies besserte sich dann auch. Umfangreiches Frühstück, welches aufgrund Coronazeiten teilweise an den Tisch gebracht wurde und teilweise am Buffet abgeholt werden konnte. Da wir immer früh dran waren, gab es fast nie Wartezeiten. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Abendessen: Hierzu gabe es zwei Uhrzeiten. Gleich am ersten Abend besprachen wir mit dem Restaurantleiter, dass wir immer zur "ersten Schicht" essen möchten und hier gerne in der König-Ludwig-Stube sitzen würden. Er sicherte uns zu, dass er dies bereits so vermerkt habe und der Tisch der gleiche bleiben würde. Allerdings stellten wir dann am zweiten Abend fest, dass wir nicht für für diesen Zeitpunkt eingeplant waren. Es konnte dennoch ein freier Tisch gefunden werden. Das Abendmenü setzte sich immer aus einer Vorspeise, einem Zwischengang, einer Hauptspeise und einer Nachspeise zusammen, wobei man bei jedem Gang aus mehreren Varianten (auch vegetarisch und vegan) wählen konnte. Bis auf die Fleischzubereitung in den Hauptgängen waren wir immer sehr zufrieden. Beim Einchecken erhielten wir einen Gutschein für die Arabella Verwöhnpension (Kaffee und Kuchen). Diese findet aber immer nur samstags zwischen 14.30 und 16.30 Uhr statt, Da wir zu dieser Zeit aber noch wandern waren, konnten wir daran nicht teilnehmen. Hier wäre es schön, den Zeitraum entweder frei zu stellen oder auszuweiten.
All die oberen Mängel und noch einiges aus dem Restaurantbereich haben wir am zweiten Tag vor Ort mit dem zuständigen Mitarbeiter ausführlich besprochen. Leider hat sich hierdurch an der Reinigungsleistung im Zimmer nichts verbessert, so dass z.B. fast täglich Haarbündel mit langen Haaren in unserem Duschbereich vorhanden waren. Hier wäre die Hausdame einmal gefordert. Durch Zufall erfuhren wir, dass die Bergbahnen mit einer Gästekarte etwas günstiger sind und die Busfahrten umsonst. Leider erhält man die Gästekarte erst auf Nachfrage und muss noch ein Pfand von 10,00 € je Karte hinterlegen. Hierzu wollen wir bemerken, dass dies das erste Hotel in den Bergen ist, welches wir jemals besuchten, bei dem die Bergbahnen nicht schon im Preis inbegriffen sind ( und dies, obwohl es sich nahezu um das bisher teuerste Hotel dieser Art für uns handelte - und wir verreisen pro Jahr mindestens 1-2 Mal zu Wanderurlauben). Ansonsten sind die meisten Servicemitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit gewesen.
Die Lage direkt am See mit den vielen Zimmer direkt zum See hin und zwischen den Bergen ist natürlich schon hervorragend und idyllisch. Man kann die beiden Bergbahnen in wenigen Gehminuten erreichen und somit herrliche Wanderungen rund um das Hotel durchführen mit grandiosen Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Neben dem Hotel steht ein weiteres Gebäude mit Unterkünften, welches zum Hotel gehört und dann schließt sich noch eine Alm/Restaurant an, welches auch zum Hotel gehört (dies schließt die Küche jeodch bereits um 19.00 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon beschrieben gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Ebenso kann man auf dem See Boot fahren oder Stand-Up-Paddeling bereiben (kostenpflichtig). Auch Baden ist im See möglich. Über die öffentliche Seepromenade kommt man auch an einen hoteleigenen Steg mit Liegewiese inkl. Liegen. Im Saunabereich gibt es eine 90, eine 70 und eine 60 Grad Sauna sowie Duschmöglichkeiten und drei Liegeflächen mit Höhensonne. Ansonsten leider nur 2 Liegen zum Entspannen, die bis auf einmal immer belegt/reserviert waren. Im Badbereich gibt es einen Pool und einen Kinderpool sowie geschätzt 25 Liegen. Im Außenbereich kommen nochmals weitere Liegen dazu. Aufgrund Corona musste man sich für die Saunagänge immer im Vorfeld zu bestimmten Uhrzeiten eintragen. Dies empfanden wir als sehr umständlich (man weiß ja nicht jeden Tag, wann man von einer Wanderung zurück kommt) und wir kennen dies auch als ständige Saunagänger so nicht (auch nicht zu Coronazeiten). Im Badbereich war es durch Babys und Kinder sowie die Geräusche der Wasserabläufe immer unruhig und keine Entspannung möglich. Mit dem Bus kommt man mit Gästekarte kostenlos in rund 15 Minuten zum Schliersee und zurück, was auch einen Ausflug wert ist und mit einer Seeumrundung zu Fuß (~ 10 km) verbunden werden kann. Fitnessbereich haben wir nicht genutzt. Abends an der Bar gab es Live-Klaviermusik - uns war hier jedoch immer zuviel los (für Coronazeiten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |
Sehr geehrter Michael, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt und die so ausführliche Bewertung. Leider müssen wir lesen, dass Sie nicht hundertprozentig zufrieden waren. Für die Unannehmlichkeiten (Zimmerreinigung) möchten wir uns entschuldigen, das darf natürlich in einem 4 Sterne Hotel nicht sein. Wir werden dies mit dem Housekeeping Team besprechen. Auf ein paar Punkte möchte ich kurz eingehen. Dass andauernder Zigarettenrauch unangenehm ist, das können wir absolut verstehen. Wir sind aber kein ausgewiesenes Nichtraucherhotel, dies wird auch nicht so kommuniziert. Wir sind ein Hotel mit Nichtraucherzimmern. Zu der Liegekapazität: Wir befinden uns gerade im Bau eines neuen zusätzlichen Ruheraums, um die Kapazität der Liegen zu erweitern. Wir werden Ihre ausführlichen Hinweise im Team besprechen. Herzlichen Dank und wir hoffen, Sie bald einmal wieder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir herzlichst! Ihre Stefanie B. / Marketing