- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel war sicherlich bei seiner Eröffnung mal tres chic, inzwischen ist es aber deutlich in die Jahre gekommen. Die Hotellerie in Binz hat sich weiter entwickelt, das Arkona Strandhotel leider nicht. Wie man ansprechende und moderne Zimmer gestaltet, kann man in den gegenüberliegenden, zur Kette gehörenden Arkona-Strandresidenzen, besichtigen. Nur eine gute Lage reicht heutzutage nicht mehr und auch die ältere Klientel fühlt sich im Gelsenkirchener Barock nicht immer wohl. Dabei gibt es durchaus Highlights, wie die schöne Dachterrasse und der kleine Wellnessbereich zum Beispiel.
Wir hatten ein sogenanntes Hundezimmer im Erdgeschoss, über der Tiefgarage, mit grandiosem Ausblick auf den Hotelparkplatz. Das Zimmer heizte sich im Laufe des Nachmittags ordentlich auf, so dass zur Schlafenszeit Temperaturen wie in einem Backofen herrschten und das Ende Mai. Für die € 19 Hundeservicegebühr bekamen wir keine Gegenleistung, kein Napf, keine Decke, kein Leckerli. Unsere Reklamation wurde zwar angenommen, aber nicht ausgeführt. Die Einrichtung war bei der Eröffnung des Hotels sicherlich mal chic, heute ist sie nicht mehr zeitgemäß. Das Zimmer sauber, das Bad klein, allerdings mit geräumiger Dusche. Auch die Betten waren nicht zu bemängeln, zwar nicht die heutzutage üblichen Boxspringbetten, aber wenigstens anständige Matratzen. Kopfkissen konnte man diese schlappen Beutel nicht nennen, wir mussten Nachschlag bestellen. Die gefühlt zwanzig Jahre alten Handtücher und die schäbigen, kratzigen Bademäntel entsprachen nicht unseren Vorstellungen von einem First Class Hotel. Das WLAN funktionierte zumindest in unserem Zimmer sehr gut, USB-Stecker zum Aufladen sucht man leider vergeblich.
Durch Carona-Beschränkungen gab es kein Buffet, sondern man konnte sich einen fertig gepackten Beilagenteller zum reservierten Tisch mitnehmen. Eierspeisen gab es an einer extra Station. Bei Bewegung im Restaurant war Maskenpflicht, außer am Tisch. Alles in allem akzeptable Bedingungen und unter den Umständen ein akzeptables Frühstück.
Gibt es nichts zu meckern. Wir durften sogar den Hund mit zum Frühstück nehmen. Dafür gibt es drei Tische vor dem Restaurant, die man dafür bereit hält. Das Personal ist durchweg freundlich und professionell.
Die Lage könnte nicht besser sein. Direkt an der Promenade und ca. 30 Minuten Fußweg zur Seebrücke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |