- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Haus wurde vor 90 Jahren erbaut ist vollständig renoviert und hat 66 Zimmer. Wie fast überall in der Schweiz ist die Sauberkeit tip-top. Das Preis- Leistungsverhältnis z.b. für die Halbpension ist sehr gut. Es gibt ein sehr gutes Frühstücksbüffet und ein ausgezeichnetes 5gang-Abendessen in Haubenqualität. (3 Menüs zur Auswahl), Salat- und Dessertsbüffet. Dem Image von St. Moritz entsprechend ist das Publikum sehr international (Schweiz-DE-USA-Indien etc), es sind ca 60-70% Stammgäste mittleren Alters aufwärts (ab 35 - 65). Habe diese Hotel durch Zufall entdeckt und komme mit meinem Freund schon seit Jahren sowohl im Winter als auch im Sommer. St. Moritz und Umgebung ist zum Skifahren und auch im Sommer zum Wandern ein absolutes Traumgebiet. Es gibt auf engem Raum soviel zu sehen und zu unternehmen, dass 1 Woche zu kurz ist. Auch wenn der Ort z.T. keine schöne Architektur hat ist der Mix aus Natur, Kultur, Luxus, Internationalität etc einmalig. Ein Aufenthalt im Hotel Monopol ist bestens geeignet, dieses spezielle Klima von St. Moritz zu erfassen. Freue mich schon sehr auf meinen nächsten Urlaub dort.
Wir haben immer ein Standartzimmer welches sehr sauber und geräumig ist. Die Bäder sind sehr schön mit Marmor, Fön, WC, Badewanne allerdings etwas klein. Die Zimmer haben allen Komfort, grosse Schränke, Minibar, TV und wunderbar grosse Betten, wo man auf sehr guten Matratzen herrlich schläuft. Am Abend werden die Betten nochmals gemacht. Es gibt eine Schokolade und bei der Ankunft einen Früchtekorb im Zimmer. Durch die zentrale Lage des Hotels kann es Abends von der Fussgängerzone durch die Urlauber manchmal etwas lauter sein.
Es gibt ein Halbpensionsrestaurant und das Haubenlokal (17punkte) "Grischuna. Die Qualität des Essens ist ausgezeichnet. Wir haben noch nie so gut als Halbpensionsgast gegessen, wie im Monopol. 5 gang Menue, davon 3 Hauptgerichte, davon 1 Vegetarisch. dazu gibt es köstliche Salate und Desserts. Je einmal in der Woche ein Galaabend bzw Themenbüffets. Ein beliebter Treffpunkt zum Apero ist die Grischunabar mit Uli, bei ihr triftt sich ganz St. Moritz in lockerer und entspannter Atmosphäre. Die Preise sind gehoben aber diesem Ort angemessen.
Die langjährigen Mitarbeiter sorgen für eine herzliche und freundliche Atmosphähre. Im Gegensatz zu anderenn Hotels in solchen Nobelorten geht es hier sehr familiär und freundschaftlich zu, was ein grosser Verdienst des sehr engagierten Direktionsehepaares, Hr und Fr Asprion ist. Für uns ist der Aufenthalt im Monopol, wie ein nachhausekommen. Alle anderen Leistungen des Hauses, wie Roomservice, Zimmerreinigung, Bedienung im Restaurant sind ebenfalls top.
Die Lage ist Top da mitten in der Fussgängerzone von St. Moritz. Das Auto parkiert man im nahen Parkhaus. Man geht zu Fuss 5 Minuten zur Chantarellabahn, um in das tolle Skigebiet der Corviglia zu kommen. Alle interessanten Luxusboutiquen, Bars, Discos, Restaurants etc sind zu Fuss bequem erreichbar, daher kann man den Apres Ski und das Nachtleben von St. Moritz in vollen Zügen geniessen, ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Mit dem Engadinbus der alle Orte des Oberengadin verbindet, kann man interessante Ausflüge machen. Ausserdem gibt es noch die Rhätische Bahn. Der Bahnhof ist durch das neueröffnete und sensationell schöne neue Parkhaus noch bequemer und leichter erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen sehr schönen und nicht allzu grossen Wellnessbereich im obersten Stockwerk. Es gibt mehrere Saunen, Dampfbad, Whirlpool, Ruheräume eine paar Fitnessgeräte und eine grosse windgeschützte Terasse. Vom ganzen Wellnessbereich hat man eine grandiose Aussicht auf den Ort und die Berge. (1 Sonne abzug da kein Pool) Im Winter spielt 3x die Woche in der Hotelbar ein Pianospieler. Aufgrund der perfekten Lage des Hotels ist man mitten im Highlife von St. Moritz und kann dieses in vollen Zügen geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |