Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Günter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2009 • 1 Woche • Strand
Russen, Russen, Russen
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In den vorherigen Bewertungen wurde bereits viel erwähnt, was in diesem Club gut ist. Vieles können wir bestätigen. Die Lage ist gut, die Anlage ist groß, die Angebote reichlich. Unser Anspruch an diesen Club war jedoch sehr hoch, denn bei 4000,- Euro für eine Woche erwarten wir keinen guten Urlaub, sondern einen perfekten Urlaub! Und von Perfektion kann leider keine Rede sein. Oberflächlich betrachtet macht der Club einen guten Eindruck, im Detail mangelt es an allen Enden und Ecken. Darauf werde ich nachfolgend näher eingehen. Zunächst sollte man den Gästemix betrachten. Hier waren Deutsche, Österreicher und Russen vorhanden. Die Russen haben einen gefühlten Anteil von 50% gehabt, wie er tatsächlich war ist mir nicht bekannt. Jedenfalls haben die Russen keine Gelegenheit ausgelassen negativ aufzufallen. Sei es am Buffet, in der Snackbar, an den Spielautomaten für Kinder, in der Bar oder am Pool. Hoffnungslos überladene Teller und sogar Tabletts (die natürlich nicht aufgegessen wurden), vordrängeln am Buffet, der Bar und sogar an den Spielautomaten, störend laute Unterhaltungen, Versperrungen mit Sesseln von Gängen im Speisesaal, Erscheinen in Badehose und Flip-Flops zum Abendbuffet oder sogar Eincremen (Pumpspray) mit Sonnenschutzcreme im Mittagsrestaurant. Unglaublich, aber es wurden tatsächlich alle Vorurteile, ja sogar Unvorstellbares erfüllt. Teile des Clubs waren zeitweise fest in russischer Hand. Inmitten diesen teilweise größeren Gruppen konnten wir uns nicht wohl fühlen. Bestätigt hat sich der hohe Anteil dann endgültig am Flughafen Antalya. Dort gingen ca. 7 von 10 Flügen in Richtung Russland/Ukraine. Umweltschutz wird in diesem Hotel sehr groß geschrieben – Nichtraucherschutz leider nicht. Und das bei einer Anlage, in der fast genauso viele Kinder anwesend waren wie Erwachsene. Mein Tipp: Fahren Sie nach Mallorca und zahlen Sie ein wenige mehr. Da haben Sie mehr und besseren Urlaub für ihr Geld.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer, eine Hills Suite mit Meerblick, war extrem hellhörig. Wir konnten praktisch alles von unserem Nachbarn hören – sie wohl auch von uns. Mir kam es vor, als hätte man einen Pappkarton weiß bemalt und als Wand aufgestellt. Mit offener Balkontüre konnte man nicht schlafen – es war einfach zu laut draußen, wenn nach der Disco Gruppen von Jugendlichen grölend in ihre Zimmer gezogen sind. Da machen sich die Nachteile des All-Together Prinzips bemerkbar. In einem Familienhotel passiert einem das nicht. Außerdem bat sich hauptsächlich ein Blick auf das Nachbargebäude. In weiter Ferne konnte man seitlich das Meer erkennen. Diesen Zimmertyp würden wir nicht mehr buchen. Die Klimaanlage war entweder zu kalt oder zu warm. Ständiges nachregeln bzw. aus- einschalten waren die Folge. Gereinigt wurde das Zimmer passabel. Auf Details wurden nicht geachtet. So befanden sich Sonnencremetapper auf einem Spiegel von Anfang bis Ende unseres Aufenthalts.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Hier offenbaren sich die größten Schwächen. Beim Frühstück gab es unter anderem frischen Orangensaft. Dazu konnte man bereitgestellte Gläser selbst befüllen. Diese Gläser waren jedoch so dreckig, dass man teilweise 3-5 Stück anschauen musste, bis man mal ein akzeptabel sauberes gefunden hatte. Beim Besteck hat sich dann dieses Szenario fortgesetzt. Einen Cocktail bekam meine Frau in einem Glas serviert, in dem an der Innenseite leuchtend orange Orangenfleischstückchen geklebt haben. Und das bei einem Pina Colada! Apropos Cocktails: Die gibt es abends in der Su Bar. Eine Bar, die wie ein Schiff aussieht. Sehr nett eigentlich, aber leider ohne Getränkekarte. Weder an den Tischen, noch an der Theke – es gab einfach keine Karte. Man musste sich alles erfragen. Dies war auch an den anderen Bars wie z.B. Poolbar usw. genau gleich. Am besten man hat einfach eine Cola oder Fanta bestellt – dann hatten die Kellner wenig Arbeit. So war wohl die Devise, denn ich hatte vor diesem Urlaub noch nie eine Bar ohne Getränkekarte gesehen. Absoluter Wahnsinn war aber der Speisesaal des Hauptrestaurants. Hier wurde erbarmungslos geraucht, was das Zeug hält. Unverstellbar, dass man sich dort am Buffet bedienen sollte und dann Essen soll. Bleibt eigentlich nur noch die Flucht nach draußen, in den viel zu kleinen, überdachten Nichtraucherbereich. Blöd nur, dass hier die Grills des Looking-Cooking standen und man hier mit Grillrauch eingeraucht wurde. Die schönsten Plätze in kuscheliger und romantischer Atmosphäre ums Wasser waren für Raucher reserviert. Wer auf die Gesundheit seiner Kinder und seine eigenen schaut ist hier fehl am Platz. Rauchen erlaubt im Speisesaal, der Lobby und anderen geschlossenen Räumen, am Tresen an der Bar usw usw. In Deutschland würde man Raucherclub sagen. Selbst in den wenigen Nichtraucherbereichen, die es in der Anlage gab, ließen sich Raucher nieder, die von den Kellnern unbehelligt ihrer Sucht frönen durften. Besonders heikel: direkt am Hauptpool (Activitypool) liegt die Poolbar. Hier stehen Tische direkt am Wasser. Natürlich darf auch hier ohne Einschränkungen geraucht werden und die Asche und Kippen fallen logischerweise gelegentlich ins Wasser. Der Gestank von Tabakrauch ist in diesem Pool allgegenwärtig. Wie in anderen guten Hotels auch ist das Erscheinen zum Abendessen für Herren in langen Hosen, also in gepflegten Äußeren, im Katalog und auch auf einem Schild direkt am Eingang des Restaurants als Pflicht angeordnet. Es halten sich jedoch nur die Wenigsten daran. Fragt man sich, warum Regeln aufgestellt werden, die dann nicht eingehalten werden müssen. Traurige Willkür, was zur Folge hatte, dass man sich zeitweise wie im Fastfood-Restaurant beim MD fühlte. Eine Lanze muß man für das Essen an sich jedoch brechen. Wir haben selten so ein reichhaltiges, abwechslungsreiches und wohlschmeckendes Buffet erlebt wie in diesem Club. Dies rechtsfertigt die einzige Sonne für diesen Punkt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Damen, insbesondere alleinsitzende wurden gerne und zügig bedient. Familien mussten schon mal etwas länger warten, bis nach dem Getränkewunsch gefragt wurde. Freundlich waren eigentlich alle. Teilweise hatte man jedoch den Eindruck, dass die Motivation nicht sehr groß war. Den Mungo-Club haben unsere Kinder nicht gut gefunden. Sie hätten wohl das Gefühl gehabt, abgeschoben zu werden und deshalb wollten sie nicht dort hingehen. Ohne Murren wurde uns von der Rezeption ein neues Handtuch spendiert, nachdem unseres am Pool während des Mittagessens geklaut wurde. Einmal wurde uns mittags einfach der Schirm von unseren Liegen am Pool entfernt. Wollte wohl ein anderer Gast mehr Schatten haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut. Der Strand besteht aus Feinsand mit größeren und kleineren Kieselsteinen. Die Wellen waren angenehm. Eine Absperrung einer Brutstätte für Schildkröten am Strand ist uns aufgefallen. Mehrere Schildkröten sind uns in der Anlage über den Weg gelaufen, was den Kindern natürlich sehr gut gefallen hat. Eine ganz junge Schildkröte wurde auch gesichtet. In Belek kann man gut Bekleidung und Lederwaren einkaufen. Aber Vorsicht: Handeln ist Pflicht. Sonst zahlt man zu viel. Der Transfer vom Flughafen hat ca. 30 Minuten gedauert. TUI hat es organisatorisch jedoch nicht geschafft, für alle Reisenden Sitzplätze bzw. einen ausreichende großen Bus einzuplanen. So mußten bei der Hin- und Rückfahrt einige Personen im Gang gestanden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation gibt sich Mühe. Teilweise jedoch in aufdringlicher Art und Weise. Mir sind ein paar nette und leider auch ein paar weniger nette, eingebildete Animateure/-innen aufgefallen. In den vorherigen Bewertungen sind eigentlich alle Arten von Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezählt. Meine Frau war von den Step- und Aerobic-Programmen sehr begeistert. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass es auch kostenpflichtige Wassersportmöglichkeiten gibt. Hier ist Jetski für 40,- Euro für 15 Minuten zu nennen, was ich für sehr teuer empfinde. Man kann kostenlos Banana fahren, aber auch dafür bezahlen beim Jetski-Verleih. Also aufpassen. Sehr geärgert hat uns, dass wir die Aquabar nicht nutzen konnten. Diese befindet sich im Wasser, man kann also dorthin schwimmen und ein Getränk genießen. Unser Sohn hatte sich im Vorfeld sehr darauf gefreut. Pech nur, dass sich ausgerechnet diese Bar am Releaxpool befindet, der erst ab 16 Jahren genutzt werden darf und es dort so ruhig war, das man das Gras wachsen hören konnte. Diese Einschränkung stand nicht im MagicLife-Katalog.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:36-40
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Günter, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen