- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Gesamtdurchschnitt bewerte ich das Hotel lediglich mit 2 Sonnen, und nicht mit 3 Sonnen, wie es aus dieser Bewertung hervorgeht. Warum uns der Aufenthalt in dem Hotel zum ALPTRAUM wurde, da gibt es sicherlich nur ein Wort, das alles erklärt - die KLIMAANLAGE!!! In unserem Zimmer war die Klimaanlage nicht leistungsstark genung, um komfortables Klima im Zimmer zu gewährleisten, wenn sie funktionierte. Aber das wichtigste ist, dass die Klimaanlage tagsüber nur stundenweise funktionierte, und NACHTS EBEN FUNKTIONIERTE DIE KLIMAANLAGE GAR NICHT. Dies wurde von der Hotelleitung so verordnet. Meine unzähligen Anfragen vorort und in der Zentrale in Österreich per e-mail haben nichts gebracht. Als Enschädigung wurde mir eine Freimassage im SPA- Club angeboten. Dies könnte jedoch viele schlaflose Nächte aufgrund Hitze im Zimmer und somit den dadurch weitgehend überschattenen Urlaub nicht ausgleichen. Dabei ist zu bemerken, dass ich sonst unter keinerlei Schlafstörungen leide. Wenn draußen Temperatur in der Nacht mehr als 20 Grad war, so gab es bei mir Probleme mit dem Schlaf. Nur zu bemerken, dass wir bereits mehr als sieben Jahre 2 bis 3 mal jährlich verreisen, und noch nie hatten wir so ein Problem im Zimmer mit der Klimaanlage bekommen wie bei „Magic Life Waterworld in Belek“! Weiterhin ist es der erste Urlaub, wo man sich nicht ausschlafen könnte aufgrund halt eben Hitze im Zimmer. Kann so etwas „Magic Life“ heißen? Dies ist der Hauptgrund, warum ich das Hotel leider nicht weiterempfehlen kann. Die Hotelanlage ist sehr groß, bestehend aus 3 Hauptgebäuden (Cycas Palace, Pine Hill und Phönix Hill) und mehreren Bungalows mitten im Walde. Die Gesamtanzahl der Zimmer ist so gegen 800, somit bei Vollausbuchung des Hotels (was während unseres Aufenthalts zumeist Tatsache war) faßt es so gegen 2000 Personen auf einmal, was sicherlich zu viel ist, wobei dies man eher nur im Hauptrestaurant „Magico“ und im Bereich des Aktiv-Pools deutlich merkt. Wir waren im Cycas Palace untergebracht in einem DBL mit Meeresblick (7440). Das Gebäude ist 5 bis 6 Stockwerke hoch. Fahrstuhl vorhanden, jedoch etwas zu langsam. Zimmer mit Meeresblick im Cycas Palace haben ebenso Blick auf Hauptrestaurant Magico unten. Zustand des Hotels war sehr gut. Blick zum Meer war über Wasserrutschen hinweg und trotzdem schön. Eingeschlossene Leistugen - sehr vielfältig, wobei leider um alles zu erfahren, muß man Hotelpersonal extra fragen. Ausführliche Beschreibung der eingeschlossenen Hotelleistungen besteht nicht und dies ist auch im Info- TV nicht vorhanden. Z. B. Frisur im Spa- Center ist frei, aber darüber kann man nur im SPA- Center ausfindig werden, und das nur beim Nachfragen. Oder einige PC´s mit Internet- Zugang gibt es auch im Cycas- Palace, dies wird jedoch bei Anfrage an der Rezeption verraten, falls 2 PC´s auf Rezeption besetzt sind oder nicht funktionieren, usw... Rezeption ist sehr schön und schmakhaft gestaltet. Hier gibt es u. a. ein paar Sessel zum Ausruhen uns ein Aquarium mit schönen fischen. Auch manche Soft- drinks sind hier vorhanden, aber keine Bar. Des weiteren gibt es hier Umkleidekabinen mit Strandhandtüchern für die spät abreisende Gäste. Gut ist, dass man keine Armbänder in dem Hotel zu tragen hat. Gästestruktur war überwiegend deutschsprachig (Deutschland, Österreich und Schweiz) – ca. 60%, 25-30% - russischsprachige Gäste. Was noch negativ auffiel, ist sehr aktives Promotion von Magic Life- Brand sowie ebenfalls diesbezügliche Werbung. Bei einigen Gäste war es sichtlich gut rangekommen, woran gutes Punkte-Abschneiden bei Kritiken von diesem Hotel auch weitgehend liegen dürfte. Wir (SGL+CHD) waren vom 27. 05. 2009 bis 05. 06.2009 in diesem Hotel zu Gast. Wettermäßig war es eher gut, fast immer sonnig, manchmal jedoch windig tagsüber. Zwei erste Nächte war es ganz angenehm kühl draußen (ca. 17 Grad), danach war es wärmer (20-22 Grad). Tagsüber Temperaturen von 27 bis 37 Grad abhängig vom Wind. Meer zumeist ruhig wie im Pool. Ab dem 03. 06.2009 gab es jedoch ein wenig Wellengang begründet mit windigen Verhältnissen. Wassertemperaturen im Meer von anfangs sehr erfrischenden 21 Grad bis angenehm warmen 24 Grad am Ende unseres Aufenthalts. Erster Tipp: dieses Hotel Magic Life Waterworld Imperial in Belek NICHT buchen, solange es Probleme mit der Klimaanlage gibt. Unfassbar, wie es dann an heisseren Tagen Ende Juni - August funktioniert, oder stört es keinen? Aus meiner Sicht sollte das Hotel Problem mit der Klimaanlage schleunigst lösen. Ich habe da eine Eco- Auszeichnung des Hotels gesehen. Dies sollte aber nicht auf Kosten (und z. T. auch gesundheitliche) der Gäste erreicht werden. Die Klimaanlage sollte rund um die Uhr auf jeden Fall einsatzbereit und genug leistungsstark sein. Falls die jemand nicht braucht, so könnte man die Klimaanlage auch nicht benutzen. Es ist ja kein Zwang, Klimaanlage zu benuzten, wenn diese läuft, was man vorort als Tatsache darzustellen versucht. Ich kann leider diese Anlage nicht weiterempfehlen lediglich aufgrund Klimaanlage. Wenn man das doch noch bucht: Spartip: Taxitransfer für Selbstreisende wie im 1. Abschnitt dargestellt benutzen. Preis/Leistungverhältniss im Hotel nicht gut aufgrund schlechter Klimaanlage. Beste Reisezeit – Ende Mai bis Mitte Juni und im September bis erste Woche Oktober. Allerdings kann es unter Umständen sommerliches Wetter bis Ende Oktober geben. Dies kann jedoch keiner voraussagen. Wenn man vom Zimmer aus nach draußen anruft, so soll eine Minute Telefongespräch mit dem Ausland ca. EUR1, 5 kosten. Praktischer ist, wenn man von draußen angerufen wird. Da gibt es leider keine Direktwahl von draußen und man muß an der Rezeption um Weiterleitung bitten, was nicht immer tadellos funktioniert. Im Großen und Ganzen hat Magic Life Waterworld Imperial in Belek meine Erwartungen bei anfangs recht positiven Einstellung weitgehend nicht erfüllt, jetzt ganz abgesehen von der Klimaanlage, weil es sich dabei um ein normales MASSENHOTEL in der Türkei handelt (wenn auch vielleicht ein wenig gehoben), und nicht um etwas Besonderes, wie man sich es durch Positionierung des Brandes von Magic Life und Werbung darzustellen versucht.
Die Größe des Standardzimmers 7440 (4. Stock) im Cycas Palace war ca. 17, 5 m2 Wohnfläche, 4m2 Balkon, 10, 5m2 - Badezimmer, Flur und Kleiderschrank. Also Zimmer ist gut für 2 Personen, aber ab 3 Personen etwas zu eng. Da sollen Zimmer in Hills- Gebäuden geräumiger sein. Kleiderschrank ist sehr aufnahmefähig. Safe eher unpraktisch, da nur mit extra Schlüssel auf- und zu- gemacht wird nicht aber mit einer Zahlencode wie eigentlich fast überall. Die Stromkarte ist vom Zimmerschlüssel untrennbar. Am besten den zweiten Zimmerschlüssel an der Rezeption bestellen. KLIMAANLAGE ist NICHTS. S. Dazu 1. Abschnitt oben. Im Fernsehen gibt es zahlreiche deutschsprachige TV- Kanäle (RTL, ARD, ZDF, Pro7, Eurosport, ORF 1 u. 2, KiKa usw.), jedoch aber keinen Nachrichtenkanal, was ich persönlich ein wenig vermisst habe. Betten sind ziemlich eng, Bettsachen eher weniger komfortabel, Badezimmer völlig OK mit Schmpoo und Duschgel von guter Qualität. Fön ist eher schwach. Bademäntel nicht vorhanden. Pfeilerspiegel auf Badezimmer vorhanden – sehr praktisch. Nachbarn haben wir nicht gehört, jedoch wenn jemand duschte oder spülte war es hörbar, jedoch nicht belästigend. Fast ständig mussten wir mit Geruch aus dem Hauptrestaurant uns zufrieden geben, was ab und zu echt nicht angenehm war. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Einwandfrei. Es gibt im Zimmer auch ein Kühlschrank, der mit Soft- Getränken wie Wasser, Mineralwasser, Cola, Sprite, Fanta am Anreisetag aufgefüllt wurde. Trotz Deklaration, dass Minibar nur am Anreisetag aufgefüllt wird, haben wir teilweise Auffüllung auch während unseres Aufenthalts festgestellt. Als negativ haben wir vermerkt, daß es keine Direktverbindung von draußen mit dem jeweiligen Zimmer im Hotel existiert. Man gelangt an der Rezeption und muß um Weiterleitung an das jeweilige Zimmer bitten.
Meine Bewertung für die Gastronomie ist sehr gut, aber für Getränke - eher schlecht. Dadurch ausreichend als Gesamtergebnis. Es gibt ein Hauptrestaurant Magico im Erdgeschoss des Cycas Palace sowie im 1. Stock - Magico II. Des weiteren gibt es ein Gebäude Nirvana, wo es a-la-card Restaurants sowie Dicso gibt. Insgesamt gibt es 4 a-la-card Restaurants: Thailändisch (Mai Tai), Mediterrain (Baja), Mexikanisch (La Caretta) und Türkisch. Die Plätze müssen beim Gästeservice an der Rezeption ein Tag vorher reserviert werden. Per Telefon geht es nicht. Die Qualität der Speisen und Service in a-la-card Restaurants war mehr als gut. Die sind eine gute Alternative zum Restaurant Magico, der insbesondere abends zu überlaufen ist! In Magico gab es verschiedene Themenabende, z. B. italienisch, türkisch, mediterrain, Gala- night usw. Gastronomie im Hauptrestaurant was sehr vielfältig, schmackhaft und leicht beklömmlich sowie auch genug abwechslungsreich. Allerdings z. B. Garnellen wurden gar nicht angeboten. Dabei gab es viel z. T. auch leckere Fischgerichte. Obstangebot was leider limitiert auf Äpfel, Orangen, Bananen, Wassermelonen und Mispel. Honigmelone wurde erst am Ende unseres Aufenthalts angeboten. Keine Erdbeeren, Aprikosen oder Süsskirschen waren angeboten, wie z. B. in den Vorjahren sein sollte. Allerdings wurden Erdbeeren im türkischen Restaurant als Dessert doch noch angeboten. Wir haben allerdings nur einmal dort zu Abend gegessen. Ansonsten ist Nachtisch im Hauptrestaurant und insbesondere türkische Süssigkeiten als sehr gut zu werten. Eis Algido war von sehr guten Qualität und wurde während Mittag-, und Abend- Essen in Magico angeboten. Z. T. hier ebenfalls lange Schlangen. Ich befürchte, dass Eis auch zu anderen Zeiten erhältlich war. Die Infos darüber waren jedoch ebenfalls nicht ausfindig. Alkogolische Getränke waren zumeist leider nicht von guter Qualität. Ich konnte z. B. lediglich Rotwein noch vertragen. Locales Bier Efes war total schlecht. Auf der Getränkeliste z. B. in der Wunder-Bar (in der Lobby von Cycas Palace und rund um die Uhr in Betrieb) standen allerdings Fosters und Beck´s drin. In der Tat waren die Biere aber naturgemäß nicht vorhanden. Importweine waren kostenpflichtig. Coctails mag ich sowieso nicht. Säfte waren ebenfalls von schlechter Qualität und zumeist aus Pulver mit Ausnahme frischgepräßter Säfte beim Frühstück aus Orangen, und abwechselnd Apfelsaft, Tomatensaft und Suchinnisaft. Allerdings wurde frischgepresster Orangensaft anfangs stark verschüttet mit Orangengetränk aus Pulver, was nach Reklamation bei weitem behoben wurde. Allerdings befürchtze ich, dass mit ein bisschen Orangengetränk der frischgepresste Orangensaft auch weiterhin verschüttet wurde. Doch das war kaum merkbar. Die weiteren Bars: Pool-Bar geöffnet von 10. 00 bis 18. 00 neben Aktiv-Pool und Wasserrutschen. Manchmal sehr lange Schlangen gesehen; Beach-Bar (auch Coca-Cola Bar genannt), geöffnet tagsüber. Hier werden zu Mittag alternative Mahlzeiten zu Magico angeboten. Abends werden da Kinos auf Großleinwand abgespielt. Ab und zu hier auch Beach-Parties mit Schaumdiscos abgehalten; Su-Bar – gegenüber Nirvana- Komplexes und neben Amphitheater, geöffnet von 20. 00 bis 24. 00. Hier werden Getränke vor dem Abendshow und danach während open-air Discos serviert. Ab und zu sehr lange Schlangen auch hier gesehen; Wunder- Bar im Lobby des Cycas Palaces, rund um die Uhr geöffnet, ab 01. 00 bis 07. 00 sollten hier Night- snack serviert werden. Im Lobby- Bereich gibt es ein paar Sessel zum Ausruhen, aufgeteilt in Raucher- und Nichtraucherzonen. Abends manchmal hier Life-Music am Klavier gehört. Des weiteren gibt es Havana Club- Bars, bei denen alle Getränke extra zu bezahlen sind.
Service im Hotel bewerte ich als ausreichend. Freundlichkeit war OK. Hilfsbereitschaft und Kompetenz war äusserlich gezeigt. Die wichtigsten Probleme könnte man dabei nicht lösen (wie oben erwähnt mit der Klimaanlage). Deutsche Fremdsprachenkenntnisse beim Personal sind zwar gegeben, aber sehr oberflächlich. Die sagen oft ja, und dabei verstehen nicht, was ist zu tun und wofür sie ja gesagt haben. Allerdings die fragen nicht weiter, um es wirklich zu verstehen, warum es geht. Wenn zu abgesprochener Zeit dann keine Leistung erbracht wird aufgrund Missverständnis, so entschuldigen die sich nur, ohne Wille dies zu verbessern. Es gibt Pre-Check-in Service, wo man per Internet das Check-in Formular ausfüllen kann. Bei Anreise braucht man es lediglich zu unterschreiben. Oder man nimmt es unterschrieben von zu Hause mit, was bei uns auch der Fall war, da man an der Rezeption zufällig unsere ausgefüllte Formulare nicht finden konnte. Dann braucht man das Formular nur abzugeben. Dies ist sehr gut. Umgang mit Beschwerden ist weitgehend gut, aber wie gesagt mit der Klimaanlage waren die alle da HILFLOS. Schuttle-Bus gibt es nicht, dafür gibt es draußen so etwa wie Tuk-Tuk zu gegebener Zeiten oder Taxi. Kinderbetreuung ist inklusive. Die habe ich allerdings nicht genutzt. Service im Hauptrestaurant Magico haben wir nicht festgestellt. Es gibt da einfach zu wenig Personal für die Anzahl der Gäste! Während unseres Aufenthalts im Hotel hat uns z. B. kein Kellner nach Bestellen der Getränken im Magico gefragt. Tische werden nur schlecht und zu langsam gemacht. Tischdecken werden nicht ausgetausch. Es wird jedoch versucht, Flecken auf Tischdecken am Tisch zu entfernen. Wenn dies misslingt, so bleiben die Flecken auf Tischdecken auch für nächste Gäste. Besteck war des öfteren schwer aufzutreiben. Service im Zimmer war einwandfrei. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, zum Teil vor- oder auch nach-mittags bis 17. 00. In den Bars ist der Service als gut zu bezeichnen, wobei in einigen Bars (z. B. Poolbar oder Su-Bar) des öfteren lange Schlangen gesehen wurden. Strandhandtuchwechsel funktionierte einwandfrei. Service an der Rezeption schnell und einwandfrei. Trotz Anreise um 10. 30 haben wir in wenigen Minuten unseren Zimmerschlüssel erhalten. Check-out funktionierte ebenfalls einwandfrei. Jede Stunde des späten Check-outs kostet ca. EUR5. So haben wir EUR 15 für 3 Stunden bezahlt. Mehr (wir brauchten 5 Stunden) hat man uns nicht gegeben. Freie Plätze neben Aktiv- Pool oder am Strand waren schwer zu finden ca. ab 10. 00. Reservierung „der besten Plätze“ durch einige Hotelgäste leider vorhanden.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Das Hotel Magic Life Waterworld Imperial liegt neben Dorf Belek, ca. 35-40km vom Antalya- Flughafen entfernt mitten im Pinnienwald. Sehr frische Luft ist auf dem Gelände des Hotels garantiert, insbesondere morgens und abends. Taxi- Transfer vom/zum Flughafen dauert ca. 30-40 Minuten. Diesmal waren wir selbstständig verreist, und das Hotel direkt über website: magiclife.com gebucht. In der direkten Hotelumgebung gibt es nur Hotels und auch Dorf Belek (ca. 1, 5-2 km vom Hotel entfernt). Also zum Einkaufen ist die Tükrkei seit ca. 3 Jahren aus meiner Sicht zu teuer geworden und insbesondere - Belek. Die naheliegenden Hotels (wenn man zum Meer hinausschaut): LINKS: Belkonti (wir waren hier vor 4 Jahren), Limak Arkadia, Paloma Grida Village und Club Ali Bey; RECHTS: ELA Quality Resort Hotel, SUSESI Deluxe Resort&SPA und Cornelia Diamond Golf Resort&SPA. Wobei der Strand, wenn man nach rechts geht stark abfallend und zusehendes enger wird, sowie auch überwiegend kieselig. Noch vor 4 Jahren gab es hier rechts keine weiteren Hotels. Preise für Taxi bei Taxiständen im Flughafen und vorm Hotel einheitlich: EUR 50 einfach vom und bis zum Flughafen. Wenn mann jedoch ein Taxi über website ayttur.com, e-mail Adresse: transportation(at)ayt-group. com, so ist der Preis EUR 30 einfach. Da merkt man schon den Unterschied. Dabei ist der Service des günstigeren Taxiunternehmens sowie Zustand der Autos sehr gut, und auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Am Anreisetag hatten wir z. B. ein Transfer in einem neuen Mercedes Vito, eigentlich VIP- Transfer für EUR 30 bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung im Hotel kann ich mit hervorragend bewerten. Da gibt es Angebot für alle. Wir haben am meisten die Wasserrutschen genutzt. Es gibt ja im Großen und Ganzen 3 Wasserrutschen: Hill Slide und Black Hole sind die coolsten davon, sowie auch die ähnlichen blauen Kamikadze, Fantom und Multislide. Des weiteren gibt es noch kleinere Wasserrutschen, die Weißen, die sind ja eher für mittelgroße Kinder bestimmt. Die Wasserrutschen kann man leider nicht als einen echten Aquapark bezeichnen. Mindenstens noch 2 steile Rutschen bräuchte man hierzu. Öffnungszeiten der Wasserrutschen sind 10. 00-12. 30 und 14. 30-18. 00. Praktisch ist, dass die Wasserrutschen direkt neben dem Strand sind. Die Fliesen neben Wasserrutschen sind sehr glatt, insbesondere bei nassen Füßen. Dagegen wird leider nichts unternommen. Es gibt 1 großer open air Swimming-Pool hinter Wasserrutschen. Da werden verschiedene Aktivitäten durch Animationsteam abgehalten. Des weiteren gibt es ein Relax-Pool, wo Kinder unter 16 Jahre nicht erlaubt sind, und auch ein Swimmingpool für alle, max. 1, 4 m tief, 2 Hallenbäder im Spa-Center und noch ein Swimming-Pool habe ich im Gebäude Phänix- Hill gesehen, der aber nirgends in Hotelbeschreibung steht. Des weiteren haben wir ab und zu Steam Bad im Spa-Bereich benutzt, und können dies als sehr gut bezeichnen. Die Wasserqualität in allen Swimming-pools ist als gut zu werten. Wasser in Hallenbädern war eher kalt, zum Erfrischen nach der Sauna gut, aber Nichts für langes Schwimmen. SPA-Centrer bewerte ich mit sehr gut. Es gibt auch Getränke am Hallenbad wie Wasser usw. Preise für Massagen sind aber zu hoch (ab EUR 30 ), wenn man dies jedoch mit Thailand vergleicht. Qualität der Massagen mittelmäßig. Internetzugang gibt es kostenfrei an der Rezeption and im Hauptgebäude Cycas Palace neben Wunder- Bar. Um Zugang zu bekommen, braucht man Zimmernummer und die lezten 4 Zahlen der Paßnummer einzugeben. Nach 30 Minuten kann einer rausgeworfen werden, um andere Gäste auch rankommen zu lassen. In 5 Minuten kann mann es wiederholt versuchen. Kinderspielplatz ist ziemlich groß, liegt im Schatten und besitzt mehrere gute Schaukel, eine Rutsche usw., den kann ich als gut bewerten. Nebenan befindet sich auch Kinderclub Mungo und werden abends ebenfalls Kinderdiscos abgehalten. Ab 19. 30 ist Stoßzeit am Kinderplatz, da zu viele Kinder mitspielen wollen. Der Strandabschnitt ist wohl einer der Besten in Belek (650m lang), wobei der Sand etwas zu grau aussieht. Tagsüber wird der Sand stark durch die Sonne aufgeheizt. Da sind Strandschuhe eher Pflicht. Der Strand selber ist breit, zumeist sandig, jedoch etwas kieselig neben Wasser und leider ganz und gar nicht romantisch. Die Qualität des Wassers im Meer ist sehr gut, die des Strandes - eher gut. Die vielen Steine auf dem Strand sollten besser entfernt werden. Wasser ist bei ruhigem Meer mindestend 5 Meter in die Tiefe durchsichtig. Einstieg ins Wasser im Meer anfangs kieselig, danach aber sandig. Liegen sind OK, komfortabel auch ohne Fußmatten. Bananafahren ist eher für klein ein Vergnügen, da das Tempo nicht hoch ist. Wasserski - da gab es immer lange Schlangen, also konnte ich nicht ausprobieren. Übrige Sportmöglichkeiten haben wir eher nicht genutzt. Es gibt jedoch viele davon wie Tennis, Tischtennis, Fußball, Basketball, Beachvolley, Katamaran, Kanoe, Aerobic, Fahrradfahren usw. Abend- shows waren zumeist sehr gut: Variettes wie Stars and Nights, Rhytm of Salsa, Sea Fantasea werden zumeist durchs hiesige Animatiomsteam dargeboten. Ausserdem gab es Shows mit geladenen externen Schauspielern wie Taste of Brasil (sehr empehlenswert), türkische Nacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Boris, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen