Alle Bewertungen anzeigen
Fehlendes Flair (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2023 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Schade, das geht deutlich besser!
3,0 / 6

Allgemein

Wir fanden ein hochmodernes , aber völlig steriles Hotel vor. Die Zimmer waren mehr als spartanisch eingerichtet, optisch aber sehr nett. Das Bad pikobello sauber aber klein. Wenn es mal schnell gehen mußte konnte sich 2 Personen nicht fertig machen. Die Dusche war nämlich offen und das Wasser spritzte bis zu Tür. Das Bodentuch war völlig durchnäßt und die Badelatschen schwammen davon. Wir haben 9 Tage auf unsere gebrauchten Sachen geschaut, die offen auf Bügeln hingen. Die Schuhe standen offen unter dem Nachttisch. Kein Schrank, dafür aber 2 riesige Spiegel. Die leeren Koffer standen die ganze Zeit auf dem Balkon, von dem man einen wunderbaren Blick auf eine Bauruine hatte. Darin tummelten sich viele Pfaue, die uns pünktlich mit ihrem Geschrei gegen 6.00 Uhr geweckt haben. Sicher sehr schöne Tiere, sie befanden sich auf dem gesamten Gelände und waren nicht zu überhören. Das Frühstück war als Buffet aufgebaut und durchaus ausreichend und schmackhaft. Die zu beanstandenden Punkte wären die geringe Brotauswahl, das es sich um ein rein englisches Frühstück handelte (80 % der Gäste waren zu diesem Zeitpunkt deutsche Urlauber), das Personal ausschließlich englisch kommunizierte und die begleitende Musik nicht auf einen schönen griechischen Urlaubstag freuen liess, sondern mit z.B. Nat King Cole, Elvis Presley, Frank Sinatra und weiteren bereits seit langem verstorbenen Interpreten eher auf einen abendlichen Barbesuch vorbereiteten. Die im Katalog angedeutete Unterstützung junger Künstler konnten wir an allen Tagen nicht einmal feststellen. Es gab überhaupt keine Veranstaltung um die Urlauber zusammen zu bringen. Dies geschah nur durch Eigeninitiative, wenn überhaupt. Die Bar war so in den Flur gebaut, das man bei offenen Türen stets im Zug saß, wer will das schon? Das Abendessen wurde uns als Menue serviert. Wahrscheinlich haben wir das in der Beschreibung des Hotels falsch gelesen, wir wollten eigentlich auch das Abendessen in Buffetform haben. Nun mußten wir uns damit aber arrangieren. Dies war aber sehr schwierig, da wir schon die Menuekarte nicht verstanden. Sie war auch nur in englischer Sprache verfaßt und ohne zu googeln hätten wir nicht gewußt, was es zu essen gab. Alles war nur Chiki Micki und viel zu wenig. Z.B. eine Gemüsebeilage bestand aus 4 kleinen runden Karotten und (gezählt) 21 Maisstücken. Die Vorsuppen bedeckten in der Regel nur den Boden. Als die erste Nachspeise kam hat meine Partnerin diese 2 kleinen süßen Stückchen verspeißt und ich habe auf meinen Teller gewartet, der kam aber nicht, denn das war die Nachspeise für Beide. Am Nachbartisch und einigen anderen Tischen gab es 2 Teller, da wir aber Frühbucher waren (können wir nicht beweisen, aber es sah wirklich so aus) gingen wir leer aus. Da meine Lebensgefährtin Rheumatikerin ist darf sie gewisse Speisen nicht zu sich nehmen. Somit wurde das ganze Essen zu einem täglichen Hähnchen Verzehr. Um satt zu werden sind wir an 6 Tagen nach Falliraki zu Maria gefahren und haben dort vorgespeist. Das alleine waren Mehrkosten von knapp 200,- €. Auf das Essen angesprochen sagte man mir, sie würden kein Buffet machen, weil dies ökologisch nicht mehr zu vertreten wäre. Dann frage ich mich aber, warum man die Pepsie in einem 4 Sterne Hotel in einer Dose zum Abendessen bekommt und nicht in einer Flasche. Die Wahrheit ist wohl, die wollten ganz einfach nur Kosten sparen. Denn auch ein Buffet kann man ökologisch aufbauen. Vor allen hat dann der Gast, und der sollte im Urlaub ja wohl im Vordergrund stehen, die Möglichkeit das was er ißt und die Menge selbst zu bestimmen. Vor allem das fehlende Salatbuffet ist vielen Gästen aufgestoßen. In allen 8 Griechenland Urlauben war das Salatbuffet das Wichtigste am Abend. Auch die Preise für die Getränke waren sehr hoch. Das ist aber leider in fast allen Hotels und Tavernen auf Rhodos der Fall. Aber muss ein Eis aus der Truhe, welches im Supermarket 1,80 € kostet im Hotel 4,50 € kosten? Ich meine nein, das ist Abzocke. Denn die beziehen es ja noch preisgünstiger als der Supermarket, der ja auch noch dran verdient. Und die müssen davon leben und ihre Bediensteten bezahlen. Dazu meinte die Dame vom Büro nur, in ganz Europa steigen die Preise, auch in Griechenland. Eine tolle Belehrung, denn wir kaufen auch ständig ein und wissen was teurer geworden ist. Ich habe nun eine Menge Negatives geschrieben, aber positiv waren wieder mal wie immer die Menschen in Griechenland. Ob die Bedienungen, unsere Reinigungskraft oder die Menschen an der Rezeption, alle waren sehr freundlich. Das veranlaßt mich zu sagen: mein nächster Urlaub ist in Griechenland, bei diesen wunderbaren Menschen. Es ist nur schade das man aus einem so wunderbaren Hotel so wenig Urlaubsflair rausholt. Ich bin kein Hotelmanager, aber das würde ich besser machen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Mai 2023
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Fehlendes Flair
Alter:71+
Bewertungen:1