- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schön gelegenes Hotel direkt an der Steilküste mit Rooftop-Bar und toller Aussicht. Nahe zu Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Begrenzte Parkmöglichkeiten.
Tolles Zimmer mit direkter Frontseite zum Meer. Ausstattung: Balkon mit 2 Stühlen, Tisch und kleiner Wäschetrockner. TV (lässt sich nicht zum Bett drehen), Schreibtisch, Sofa (alt und fleckig), Tisch, Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher, für 2 Pers. Gläser/Tassen, Doppelbett mit Nachtschränkchen, Einbauschrank, "Erlebnisdusche", Toilette in Badnische, 2 Waschbecken, große Spiegelfläche und endlich genig Abstellmöglichkeiten im Bad. Bei der Erlebnisdusche kann man die Lichtfarben einstellen und die zuerst durchsichtige Scheibe zum Zimmer wird, wenn man es mag, mit einem Schalter blind. Netter Gimmik. Matratzen waren für uns gut. Leider hält die Schiebetür zum Balkon das Rauschen des Meeres nicht ab. Für empfindliche Ohren wäre das für das Schlafen eher nicht so angenehm. Beim Einbauschrank geht immer eine Tür einen Spalt auf und das Bett-Kopfteil hat eine Nachbeleuchtung, die sich nicht ausschalten lässt. Das fanden wir lästig. Einziger Ausweg: Zimmerkarte aus dem Stromkästchen raus; damit gibt es keinen Strom im Zimmer und das Nachtlicht ist aus. Angenehm war, dass man fast nichts vom Nachbarn gehört hatte. Das Haus muss wohl einigermaßen gut isoliert sein. Ausnahme: Wenn Personen in den Gängen liefen, konnte man das sehr deutlich hören. Der im Zimmer befindliche Safe ist zu 18 €/Woche mietbar.
Das Frühstück war ohne Beanstandung. Es gab alles, vom Sekt über Kaffee zum Tee. Vom Pfannkuchen über Salate, Joghurt, Eierspeisen, versch. Brot- und Brötchensorten, bis hin zum Obst, Müsli oder Süssspeisen. Das Holen des Kaffees am Automat (2 vorhanden) brachte manchmal kurze Wartezeiten mit sich. Wenn man Glück hat oder etwas warten kann, empfiehlt es sich das Frühstück draußen auf der Terrasse einzunehmen. Weniger laut und nice, wenn die Sonne scheint. Etwas gewöhnungsbedürftigt ist es, dass auch Fremdpersonen über die Terrasse laufen, da diese gleichzeitig der offizielle Weg in Richtung Altstadt ist. Das Abendessen war unserer Meinung nach nur befriedigend. Die Auswahl war zwar groß, aber die Qualität nicht imer gut. Fleisch wurde nicht richtig durchgebraten oder es war zu wenig gebraten. Die Pizza (was da drauf war wusste man nicht) fast immer lauwarm. Wenn es am Grill schnell gehen musste, war halt auch mal der Fisch nicht durch. Man hatte immer die Auswahl zwischen Fisch und Fleisch (oder beides...) Für Vegetarier gab es meist etwas, notfalls das Gemüse in verschiedenen Variationen. Für Veganer gab es nur eine sehr kleine Auswahl. Der Nachtisch war nicht so reizvoll, viel Creme in verschiedenen Farben, teilweise doch sehr künstlich schmeckend. Das Obst nur zum Teil frisch, sonst aus der Dose. Getränkepreise gehen in Ordnung, eben Hotelpreise. Leider empfanden wir die Essensatmosphäre als unzureichend. Da nur wenige, schallabsorbierende Elemente verbaut wurden, war die Geräuschkulisse zu hoch. Dazu kamen die Geräusche der Servickräfte, die das Geschirr abräumten und direkt (je nachdem wo man saß) hinter einem stapelten bzw. die Essensreste entsorgten. Der Geräuschpegel lag auch daran, dass der Essensraum keine Abteilungen hatte, also ein großer Raum ist. Draußen durfte man leider nicht sitzen.
Rezeption mit netten Menschen besetzt. Personal fast immer freundlich (Ausnahmen gibts halt immer) und hilfsbereit. Da es nur eine Zudecke im Zimmer gibt, fragten wir nach einer zweiten. Diese wurde innerhalb von 30 Minuten Geliefert. Top. Im Restaurant (Frühstück und Abendessen) waren die MitarbeitInnen ebefalls sehr aufmerksam.
Vom Flughafen TFS über die Autobahn ca. 50 Minuten. Durch das (viel schönere) Gebirge ca 2,5 Std.. Das Hotel ist relativ gut mit einem Navi zu finden. Die Parkplätze sind eher knapp, aber man findet in der näheren Umgebung immer eine Parkmöglichkeit. Dann muss man halt einige Minuten gehen. Vom Hotel aus ist die Altstadt in ca. 20 Min. zu Fuß erreichbar. Achtung, für Rollstuhlfahrer und Gehbeeinträchtigte ist die Altstadt zu "Fuß" nur mit Einschränkungen zu erreichen (Treppen/vvele Schrägen). Ansonsten in der näheren Umgebung (2-5 Min.) alles da; vom Supermarkt über Cafe zu Verkaufsläden. Das Viertel scheint von vielen Deutschen besucht zu sein, sprachliche Probleme sind deshalb eher wenige vorhanen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Shoppen, bummeln, Kaffee trinken, Essen gehen, Sightseeing, alles möglich. Im Ort Puerto gibt es eine Badelandschaft. Nah gelegene Strände konnte man auch zu Fuß erreichen. Wer gerne etwas "wandern" möchte durch Bananenplantagen und einer alten Festung, sollte zum Strand von Bollullu. Der Weg ist allerdings nicht ganz ohne Anstrengungen zu bewältigen. Zum Starnd bitte alles mitnehmen was man braucht, da das "Restaurant" vor Ort oft geschlossen hat. Vom Hotel aus die Strasse hoch, links Richtung Hotel Best Seramis, weiter bis zur Unterführung und drunter durch, Bananenplantage, Festung, hoch zum Ort und dann links die Strasse entlang bis Bollullu. Auch toll, Fahrt nach El Sauzal und den Parque los Lavaderos besuchen. Da gibt es lecker Essen und Kaffee und Kuchen mit toller Aussicht und freundlichen Eidechsen ;-) In Puerto sollte man auch den Jardin Botanico mit seiner tollen Vegetation besuchen (3€ Eintritt). Und den Taoro Park besuchen mit Cafe und Blick über Puerto. Alles zu Fuß natürlich. Man kann Altstadt mit Taoro Park verbinden um dann zurück zum Hotel zu gehen. Das Anagagebirge ist ein Muss und natürlich das Reservat um den Teide. Hoch muss man nicht unbedingt, unserer Meinung nach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |