- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat zumindest in der Nebensaison eine angenehme Atmosphäre. Das Publikum war gemischt nach Nationen und Alter. Die Anlage ist ansprechend und das Angebot mit Halbpension ist empfehlenswert. Safe und Kühlschranknutzung kosteten 49 Euro extra und waren als Paket günstiger als nur die Safenutzung. Ausserdem ermöglicht der Kühlschrank Getränkekosten zu sparen. Das angebotene All-Inclusiv nur für Getränke halte ich für zu teuer; 35 Euro für zwei Personen pro Tag müssen für Getränke nicht sein. Beste Reisezeit ist sicher der Oktober, aber nicht nach der Sommerzeitumstellung, dann werden die Abende lang, wenn die Sonne um 17. 00 Uhr untergeht. Mietwagen ist empfehlenswert. Die Akamas-Halbinsel sollte man zu Fuß erkunden, besonders die Avakas-Schlucht und den Aphrodite-Trail. Nie nach 14. 00 Uhr zum Kykko-Kloster fahren, weil der Rückweg bei Dunkelheit nicht ratsam ist und man sollte nicht meinen wie lange die Wege im Troodos-Gebirge sein können.
Zimmer mit normaler Größe und gängiger Möbilierung; man sollte sich nicht so sehr auf die vier Sterne versteifen, schließlich ist der Reisepreis bei anderen Vier-Sterne-Häusern oft höher und es ist auch nicht alles Gold was dort glänzt. Es handelt sich nicht unbedingt um ein ruhiges Haus.
Wir brauchen keine Bars und eine Vielzahl von Restaurants. Das Buffet war abwechslungsreich (landestypisch, englisch und italienisch). Bei Buffets sollte man nie viel auf seinen Teller aufladen, sondern erst probieren, verschiedene Speisen und Beilagen kombinieren und dann lieber nachfassen, was besonders geschmeckt hat. Wenn ich mir manchmal die überfüllten Teller anschaue und was da alles aufgeladen wird? Die Getränkepreise sind etwas höher als bei den umliegenden Restaurants, aber dafür sind diese Häuser sehr teuer bei den Speisen. Die Atmosphäre am Abend war immer sehr angenehm, ohne Lärm und Hektik, was allerdings auch an den Gästen lag. Mag sein, dass dies in der Hauptsaison anders ist, aber im Oktober macht es riesig Spaß im Freien das Essen zu genießen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, auch wenn alles nur über Englisch läuft. Meine Beschwerde wegen der lauten Straße wurde nur zögerlich angenommen, aber ein Zimmerwechsel zum Pool hin wurde dann doch möglich gemacht. Die Zimmerreinigung war tadellos. Handtuchwechsel täglich.
Die Straße ist teilweise sehr störend; es sollte unbedingt ein Zimmer mit Poolblick oder Meerblick sein. Man kann dann zumindest nach Mitternacht ruhig schlafen. Die Entfernung nach Pafos ist mit dem Bus problemlos zu überbrücken. Wer nicht ständig Bars und Geschäfte in Reichweite haben muss, ist gut aufgehoben. Man kann immer am Meer entlang bis Kato Pafos wandern (bis auf 200 m) aber man muss etwas geschickt sein, den richtigen Weg zu finden, weil keine Beschilderung vorhanden ist. Es dauert etwa zwei Stunden und man kann dann mit dem Bus zurückfahren. Allerdings ist das nur etwas für Wanderer und nicht für Spaziergänger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die tägliche Animation am Pool ist zu laut und wird nur von einer Minderheit genutzt, was für alle übrigen Gäste eher ärgerlich ist; die abendlichen Musikdarbietungen waren manchmal ganz gut und immer um Mitternacht beendet. Liegen und Schirme sind überall kostenlos. Kinder sind hier sicher nicht gut aufgehoben. Der Internetzugang kann nur pro Stunde genutzt werden; kurzes Checken de e-mails kostet also mindestens 5 Euro. Der kleine Sandstrand ist für die Hauptsaison zu winzig, aber man kann auch bei rauhen Meer sicher baden, weil ein Riff vorgelagert ist, während alle anderen Strände mit der roten Fahne gesperrt waren. Die Terassen mit den grünen Wiesen sind allemal eine angenehme Alternative, weil der erhöhte Blick auf das Meer auch seinen Reiz hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Thanks a lot