- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension ist hell und freundlich vorwiegend mit Möbeln aus Zirbenholz eingerichtet. Das duftet auch nach Jahren noch frisch nach Holz. Hier herrscht ein absolutes Wohlfühlklima. Die Größe der Zimmer ist völlig ausreichend und manche haben sogar einen tollen Sonnenbalkon zur Südseite. Das Inventar ist in einem sehr guten Zustand und alles strahlt nur so vor Sauberkeit. Zum Thema W-Lan sage ich nur soviel - es ist vorhanden aber es wird nicht angepriesen. Erholung und Ausspannen ohne elektonische Geräte steht hier im Vordergrund. Deshalb gibt es auf den Zimmern auch keinen Fernseher. Das Frühstücksbuffet von Maria und Wolfgang ist umwerfend, allem voran, das selbstgemachte frische Müsli und das warme ernergiereiche Porridge sowie der Sonntagskuchen - einfach nur lecker. Die Gäste, vorwiegend Pärchen in der Blüte Ihrer Jahre, kommen hauptsächlich aus dem deutschsprachigen europäischen Raum. Hier gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Jeder kennt Österreich. Das Handynetz ist hier sehr gut ausgebaut und man ist, gut erreichbar. Der beste Empfang ist allerdings draußen vor dem Haus. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist der Ausstattung und dem Angebot entsprechend. Die beste Reisezeit muss jeder Gast für sich entscheiden und hängt wirklich vom Wetter ab. Allerdings kann man zu jeder Jahreszeit in Tirol was erleben.
Die Zimmer sind sehr schön im Landhausstil gehalten. Alle Möbel wurden aus Zirbenholz gefertigt. Das duftet herrlich frisch. Die Farbgebung der Zimmer ist unterschiedlich und reichen über ein sattes beruhigendes grün bis hin zu einem kräftigen orange. Die Zimmer, die zur Südseite gelegen sind, verfügen über einen schönen Sonnenbalkon. Die Größe der Zimmer ist unterschiedlich, aber immer ausreichend. Zimmer und Toilette (Dusche und WC) sind bautechnisch und inventartechnisch auf dem höchsten Stand. Da die Gäste sich im "Aufatmen" erholen sollen, die Seele zur Ruhe kommen soll und man mal für sich selber über die wichtigen Dinge des Lebens nachdenken soll, gibt es keine elektronischen Geräte auf dem Zimmer (evtl. ein kleines, super kleines Radio). Man überlebt eine Woche ohne Technik und W-Land ganz bequem und merkt schon nach kurzer Zeit, was für ein tolles Gefühl es ist, von seinem Handy, PC, Tablet, Fernseher, etc. nicht abhängig sein zu müssen.
Da es eine Frühstückspension ist, kann ich hier nur auf das opulente Frühstück eingehen. Es gibt leckeren Kaffee in verschiedenen Zubereitungsformen, zwar aus dem Automaten, aber dieser ist wirklich lecker! Für die Teetrinker gibt es eine Vielzahl an Teesorten. Sehr zu empfehlen ist die "Sonnenwiese" und dann mit einem Schuss frischen Orangensaft versetzen. Das ist erfrischend, löscht den Durst und super lecker! Das angebotene Frühstück ist mehr als nur ein Sonntagsfrühstück mit Ei und verschiedenen Brot- und Brötchensorten. Das gibt es natürlich alles. Aber es wird auch noch das selbst zubereitete Müsli und warme Porridge von Maria angeboten. Es bietet eine ideale Grundlage für den Ausdauersport Langlauf-Skifahren. Sehr lecker ist auch die Auswahl an österreichischen Käsesorten. Natürlich fehlt auch keine Marmelade und Nutella, Wurst, Obst und Gemüse und vegetarischer Aufstrich. Es ist also für jeden eine ganze Menge dabei. Sonntags gibt es zusätzlich noch Marias leckeren Kuchen. Den muss man wirklich probieren!
Der Service von Maria und Wolfgang ist umwerfend. Ihre freundliche und ausgeglichene Art lassen jeden Gast "ankommen" und endlich Urlaub haben und ausspannen. Sie stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Selbst vor dem Urlaub gibt es schon Hilfe bei Problemen mit dem Gepäcktransport, mit der Zimmerumbuchung, der Restaurantreservierung oder der Taxibestellung. Beschwerden gab es, glaube ich, noch nie.
Der Ortsteil Gasse gehört zum Ort Leutasch und ist über die Straße in 25 min fußläufig erreichbar. Über die Winterwanderwege geht es sogar schneller. Alles ist gut ausgeschildert. Dort gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, regionale Anbieter), Sportgeschäfte, Restaurants, Hotels, das Alpenbad mit Schwimm- und Spaßbad sowie eine große Saunalandschaft. Für das aktive Nachtleben eignet sich Seefeld besser. Dort gibt es mehrere Discotheken und Aprés-Ski-Partys. Seefeld ist mit dem Auto in 15 min erreichbar. Es gibt ebenfalls eine Busverbindung und der Taxiservice funktioniert einwandfrei. Die Pension "aufatmen" liegt für Wintersportaktivitäten wie Langlaufskifahren (Klassisch und Skating) ideal. Die Loipe geht direkt am Haus vorbei, so dass man schon vor dem Frühstück ein paar Runden skifahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In der Pension "Aufatmen" gibt es für die Gäste einen Wellnessbereich mit toller Sauna. Wolfgang ist natürlich für die professionellen Aufgüsse zuständig. Eine Infrarotkabine, für Gäste, die es nicht so heiß mögen, ist ebenfalls vorhanden. Der Duschbereich ist herrlich und die "Regendusche" bei allen Gäste das Highlight. Der Ruhebereich lädt zum Entspannen, lesen und dösen ein. Von Maria und Wolfgang wurden zu dem eine Getränkebar mit verschiedenen Sorten Wasser eingerichtet, so kann der Flüssigkeitsverlust gleich wieder aufgefüllt werden. Sehr zu empfehlen ist das Zirbenwasser. Weiterführende Sportangebote wie Schwimmhalle mit Erlebnisbad gibt es in Leutasch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |