- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren mit einer Busreisegruppe (ca. 30 Personen) über Silvester/ Neujahr 13/14 im Siebenbrunnerhof. Mittelständisches Hotel mit 50 Doppelzimmern. Alle Zimmer verfügen lt. Prospekt über Dusche / WC, Haarfön, Telefon und Sat-TV. Zusätzlich gibt es Sauna, Solarium, Sanarium, Kneippbereich, Erlebnisduschen und Aroma-Dampfbad aber leider erst bei Voranmeldung für mindestens sechs (8) Personen möglich. Preis/Person: €9;- (entsprechend Homepage) Leider ist das Hotel schon sehr abgenutzt / in die Jahre gekommen. Dies beginnt bei verschlissenen Teppichen oder Handtüchern und fehlenden Abflussstopfen im Waschbecken über die offen stehende Tür zur Hotelwäscherei und endet bei einem Geruch nach Küche / Fettgebackenem der vor allem in den Hotelfluren stark wahrnehmbar ist. Die Zimmer sind einfach ausgestattet, Luxus oder Gemütlichkeit kann man hier leider nicht finden. Für die Zimmertüren hat es dem Anschein nach schon mal ein Kartensystem gegeben, welches aber wieder durch Schlüssel ersetzt wurde. Frühstück: Das Frühstücksbuffet bietet nur eingeschränkte Auswahl und wird lieblos dargeboten. Frühstückseier hart gekocht und kalt (Rührei / Spiegelei oder gar Bacon wird nicht angeboten), eine Sorte Semmeln, eine Sorte Brot, nur eine Sorte Yoghurt ( Natur) und eine kleine Schüssel mit Annanas aus der Dose. Abendessen: Zu den beiden Abendessen wurden jeweils 3 Gänge serviert: Suppe, Hauptgang, Nachspeise. Welch ein Unterschied: Das Essen war durchaus schmackhaft, frisch zubereitet und reichlich. Dieser Koch sollte auch mal das Frühstück übernehmen. Silvesteressen: Büffet der Hauptmahlzeiten mit guter Auswahl. Leider nur 2 Vorspeisen / 2 Suppen zur Auswahl. Nachspeise: Marillenknödel mit Soße - Auswahl leider gar keine. Getränke / Bar: Leider war am Sonntag Abend kein Weißbier mehr im Vorat, das sollte in einem 3 Sterne-Haus, noch dazu mit angekündigter Reisegruppe nicht passieren. Unser Fazit: Leider nicht weiter zu empfehlen. Entspricht nicht dem Standard von 3 Sternen.
Abgewohnt, zwechmäßig nüchtern.
Abendessen gut, Frühstück eher nicht zu empfehlen.
Personal freundlich, größtenteils aus der nahe gelegenen Slowakei. Zimmerreinigung / Handtuchwechsel problemlos.
Untersiebenbrunn ist ein kleiner Ort, der außer dem Hotel nicht viel zu bieten hat. Wer etwas unternehmen will, muss schon nach Wien oder Bratislava fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |