- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel zu Beginn und am Ende einer Rundreise angesteuert. Das Hotel Ayka Vital Park teilt sich in ein Haupthaus sowie mehrere größere Nebengebäude auf. Ich schätze, es gibt insgesamt mehr als 100 Zimmer. Die Zimmer im Haupthaus sind geräumig und behindertengerecht. Die Zimmer in den Nebengebäuden sind größer, auch behindertengerecht und verfügen neben einem begehbaren Kleiderschrank über eine kleine Kochzeile und einen Mini-Balkon. Die Zimmer waren sehr sauber. Ein Hotelgast erzählte uns, dass die ganze Einrichtung eigentlich die erste Kureinrichtung der Türkei sei. Der Herr selbst war seit mehreren Wochen bereits vor Ort um sein Gewicht zu reduzieren. Wir hatten im Rahmen unserer Rundreise Halbpension. Allerdings haben die Reiseteilnehmer, die nach 22 Uhr das Hotel erreichten, nichts mehr zu essen bekommen. Insgesamt sind hauptsächlich deutsche und französische Touristen/Patienten vor Ort. Der Altersdurchschnitt liegt etwa bei 55-60 Jahren. Wer den "typischen" Türkei-Urlaub mit All-Inclusive, Strand, Meer, Shops usw. sucht, ist in diesem Hotel falsch. Es ist allenfalls für Ruhesuchende geeignet. Jedoch wollen selbst die mal in einen Shop oder ein Restaurant. Fußläufig sind solche Einrichtungen kaum zu erreichen. Aufgrund der schlechten Lage und der Verpflegung können wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Wer Antalya besucht, sollte sich die Altstadt mit dem ansehnlichen Hafen auf keinen Fall entgehen lassen! Außerdem lohnt sich ein Ausflug an den Fluss Manavgat oder ins Taurusgebirge. Landschaftlich ist es dort sehr sehr schön.
Wir waren zu Beginn der Rundreise im Haupthaus und am Ende in einem der Nebengebäude untergebracht. Die Zimmer waren alle groß, behindertengerecht, das Mobiliar neu. Die Zimmer in den Nebengebäuden verfügen neben einem begehbaren Kleiderschrank über eine kleine Kochzeile und einen Mini-Balkon. Es gibt Satellitenfernsehen mit mehreren deutschen Sendern. Kostenloses WLAN ist nur in der Lobby verfügbar. Das Hotel/ die Kuranlage ist insgesamt noch sehr jung.
Es gab ein Restaurant und eine Bar. In einem kleinen, hoteleigenen Shop konnten zusätzlich Getränke gekauft werden. Am Anfang der Rundreise waren wenig Gäste vor Ort: Der Vorteil war, dass es sehr sauber im gesamten Restaurantbereich war. Es litt jedoch die Vielfalt der Speisen. Es gab kein frisches Obst, zwei warme Hauptgerichte, eine Suppe und ein recht umfangreiches Salatbuffet (wahrscheinlich wegen des Kurcharakters der Einrichtung). Zum Ende der Rundreise war das Hotel total überfüllt. Das Servicepersonal war sehr überfordert. Tische wurde nicht mehr gereinigt, schmutziges Geschirr nur schleppend abgeräumt. Es gab dann mehr Auswahl an Essen (z.B. 1 Sorte frisches Obst, mehrere warme Hauptgerichte). Butter war immer eine Mangelware.
Die Zimmerreinigung war tadellos. Die Freundlichkeit des Personals insbesondere im Restaurantbereich waren maximal befriedigend. Wenn man um eine Gabel, neues Brot am Buffet oder eine Serviette bat, wurde nur schleppend dem Wunsch nachgegangen. Wenn wir uns an einen ungedeckten Tisch setzten, mussten wir uns zum Teil selbst um Besteck und Geschirr bemühen. Teelöffel waren meistens Mangelware. Die Betreuung an der Rezeption ist auch unzureichend. Die abgegebenen Reisepässe bekamen wir erst auf Nachfrage nach dem Check-Out wieder. Der Pass von einem Reiseteilnehmer unserer Gruppe musste sehr lange gesucht werden. Da sich am Rückreisetag unser Transferservice zum Flughafen über 1 Stunde verspätete, bat ich an der Rezeption, ein Telefonat mir unserem örtlichen Reiseleiter führen zu dürfen. Dieser klärte mich zuerst über die Kosten auf, die mir dadurch entstehen würden. In einer solchen Notsituation erwarte ich irgendwie mehr Kooperation von einem 4*-Hotel.
Für einen Aufenthalt im Rahmen einer Rundreise ist dieses Hotel sicherlich passabel, da in diesem Fall die Lage nicht ganz so entscheidend ist, da man eh unterwegs ist. Allerdings hatten wir am Ende unserer Rundreise zwei Tage Aufenthalt im Ayka Vital Park. Zum Flughafen und in die Innenstadt benötigt man mit dem Auto (türkische Fahrweise) ca. 45 Minuten bis 1 Stunde. Direkt in der Umgebung des Hotels findet man nichts. Fußläufig erreicht man die nächste Häuseransammlung nach ca. 20 min. Wenn man z.B. mal in ein Restaurant möchte, in einen Shop/Supermarkt oder gar in die Stadt ist das Hotel absolut nicht geeignet. Es gibt nämlich keinen kostenlosen Shuttleservice. Der Transfer in die Stadt wird vom Hotel angeboten und kostet 50 €. Direkt vor der Anlage warten auch immer mal wieder Taxis. Wie teuer diese sind, ist uns nicht bekannt, da wir sie nicht nutzten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Inmitten der Hotelanlage gibt es einen schönen Pool. Dann soll es noch einige Wander-/Walking-Wege geben, die wir aber nicht genutzt haben. Da in der Umgebung des Hotels nichts zu finden ist, halten sich ab dem späten Nachmittag sehr viele Gäste im Bereich des Pools auf. Daher ist er meistens sehr voll und die (kostenlosen) Liegen sehr gefragt. Im Untergeschoss des Hotels gibt es einen Spa-Bereich incl. türkischem Hamam. Die Preise für Anwendungen sind eher teuer. Ein Animationsprogramm oder sonstige Unterhaltung gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten Und Ulrike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |