- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sovjetskaja besteht aus drei Gebäuden: Riga, Lermontow und Fontanka von 5 bis ca. 15 Etagen. Wie von Ulrich erwähnt, typische Betonbauten aus Sowjetzeiten. Teilweise renoviert. Sie sind aber feste dabei, die Zimmer neu aufzuarbeiten. Schwer zu sagen, habe 1 1/2 Jahre in Leningrad gelebt und sehe dadurch ohnehin vieles ganz anders. Sicherlich gibt es andere Hotels mit anderem Service. Alles eine Frage des Geldes. Auf jeden Fall sollte man - wenn musikalisch interessiert - einen Theaterbesuch planen. Ballett oder russische Opern sind empfehlenswert. Italinische Opern werden in russisch gesungen und dann stimmen Text und Musik nicht überein. Lieber die Finger davon lassen. Empfehlenswert eine Fahrt nach Nowgorod, der ältesten russischen Stadt oder der Besuch des Jusupowpalastes.
Wir haben in der Fontanka gewohnt und hatten ein sehr schönes, neu eingerichtetes Zimmer: Wohn-/Schlafbereich mit Klimaanlage, Flur mit Kleiderschrank und Zimmersafe (muss extra bezahlt werden), Toilette und Bad. Wasser war am ersten Tag braun und wurde zusehens heller. Für russische Verhältnisse war es topp. Waren aber wohl die einzigen der Gruppe, die es so gut getroffen hatten. Brauchten darum auch im Prinzip nicht das Fenster zu öffnen und hatten kaum Ärger mit Mücken. Mückenspray evtl. von zuhause mittnehmen.
Wir hatten etwas mehr Glück. Mit dem Essen war es nicht ganz so katastrophisch. Während der weißen Nächte ist wohl mehr los. Aufpassen! Wenn man ins Theater möchte, bekommt man vorher kein Abendbrot (19 - 22 Uhr). Essen nach 22 Uhr ist möglich, muss aber vereinbart werden. Essen ist vielseitig und ich denke für jeden ist etwas dabei. Wir hatten Vollpension gebucht, was sich sehr gut bewährt hat. Das Mittagessen gab es in verschiedenen Gaststätten entlang der Reiseroute und war super (4-Gänge-Menüs).
Das Zimmer war sauber, Handtücher wurden täglich gewechselt. Habe anstandlos Safeschlüssel erhalten. Muss aber dazu sagen, dass ich recht gut russisch spreche und mit den sowjetsischen Verhältnissen sehr gut bekannt bin. Ich habe alles bekommen, was ich wollte, konnte alles erfragen. Geld kann im Hotel umgetauscht werden, ohne Dokumente. Es existieren viele Geldautomaten, aber nur in Russisch und Englisch. Der im Hotel ist recht einfach handhabbar. Evtl. dann Reisebegleitung um Hilfe bitten.
Das Hotel liegt recht günstig. wie bei den anderen erwähnt, 10 Minuten bis zur Metro. Man kann aber auch zu Fuß gehen. Am Hotel liegt ein kleiner Anlegeplatz für ein Boot. Man kann von dort eine Kanalfahrt buchen, ca. 80 min, ca. 200 Rbl. Diese ersetzt nicht die Fahrt auf der Newa, ist aber eine schöne Ergänzung. Fahrstühle gibt es eigentlich schon seit Sowjetzeiten in den Gebäuden. Sie sind aber teilweise klein. Für Rollstuhlfahrer halte ich das Hotel für nicht geeignet, für teilweise Körperbehinderte bedingt, da ein Frühstückraum in der ersten Etage liegt und nur über die Treppe erreicht werden kann. Der Zugang zu den Hotelhallen führt auch über Treppen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kann ich nicht beurteilen, da nichts genutzt. Muss aber eine Sonne eintagen, weil das Prinzip der Einschätzung sonst nicht funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |