Das Hotel ist seit Juni/Juli 2007 geöffnet. Es ist ein Low-Budget Hotel auf der Ibis-Linie. Moderne Architekur, kleine Halle, ganz ansprechend gemacht. Bei unserem Besuch die üblichen Sommerreisenden - in der Halle und beim Frühstück sieht man auch Trainingsanzüge und immer auch mal Leute ohne Schuhe beim Frühstück, die Duschen offenbar für Teufelswerk halten Wir haben das Hotel über hotel. com gebucht und 61 Euro bezahlt (HRS wollte 78). Alles ohne Frühstück. In diesem Preisbereich ist das Zimmer richtig bezahlt. Mehr ist es auf keinen Fall wert.
Die Zimmer sind ein Wohnabenteuer - Land. Die Größe dürfte inclusive der Sanitäranlagen 16 - 17 qm nicht überschreiten. Es ist praktisch unmöglich, zwei größere Koffer so unterzubringen, dass eine freie Bewegung im Raum weiter möglich ist. Entweder stellt man Schrank oder Laufflächen zu. Das Bad ist teilweise offen in den Raum integriert , die Toilette durch eine Milchglaswand zur Dusche abgetrennt. (Die Dusche ist ebenerdig angelegt; solange alles neu ist und die Abläufe funktionieren ist das ganz lustig, aber wie siehts aus wenn die Dusche mal verstopft ist oder schlecht abläuft? Dann ist Gummistiefelzeit. Ansonsten die übliche Ausstattung: TV, Tel. usw.Das Bett ist schön fest und bequem - war ja auch erst ein paar Tage im Zimmer. Achtung. Das Hotel liegt direkt neben einem riesigen Hochbunker aus WK II. Wer also etwas Licht und Luft möchte sollte unbedingt Zimmer hoch oben oder nach vorn buchen. Die sind zwar genauso klein und gegenüber ist wohl noch einige Zeit eine riesige Baustelle.
Es gibt Frühstück für 8. 00 Euro. Die Leistungen sind absolut indiskutabel. Angeboten werden nur die billigsten Lebensmittel (Pressschinken, Fett-Billig-Wurst, Fake-Nutella, grausige Backwaren). Tip: Deutlich besser und sogar noch erheblich billiger frühstückt man in einem sehr schönen und neuen Kaffee in der Schuhmannstrasse gleich um die Ecke (Thürmann). Ansonsten Gastronomie in rauen Mengen im direkten Umfeld. Sehr gute Pizzeria mit Holzofen direkt am Eingang / Ecke zur Oranienburger gegenüber der Bushaltestelle.
Die Mitarbeiter waren bei unserem Aufenthalt äußerst hilfsbereit, freundlich und sehr zuvorkommend.
Das Hotel liegt für Besucher der "Neuen Mitte" Berlins optimal. 10 Minuten zu Fuß zu Hauptbahnhof, Kanzleramt, Reichstag und Brandenburger Tor. Die U-Bahn Friedrichstrasse ist 150 Meter entfernt. Oranienburger Strasse ca. 300 Meter. Parkmöglichkeiten - vielfach noch kostenlos (Berlin schwimmt ja bekanntlich im Geld der deutschen Steuerzahler) in unmittelbarer Nähe in der Schuhmannstrasse. Wer sich einen Spaß machen will parkt direkt neben dem Hotel um seinen Koffer auszuladen - da ist eine Außenstelle der Botschaft der Ukraine. Bewacht wie ein Hochsicherheitsgefängsnis. Nach maximal 15 Sekunden schreit ein Wachmann aus dem Fenster "Paaaarkkkverrrrbotttt". Keine Angst, sonst tut der nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |