- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum 2. mal im Gran Bahia Principe Coba. Unser letzter Urlaub dort war vor 1 Jahr.(Dezember 2007 für 2 Wochen - Bewertung kann man nachlesen) Dieses mal haben wir dort 3 Wochen verbracht. Das Hotel besteht aus 3 Anlagen (Coba, Akumal,Tulum), wobei man alle Einrichtungen nutzen kann. Wir haben in einer Suite gewohnt, welche sehr groß und geräumig ist. Das Zimmer ist nicht abgewohnt, da das Coba auch das neueste Hotel ist. Die Sauberkeit des Hotels und der Grünanlagen sind hervorragend. Für die Kleinen Gäste wir auch viel geboten.(eigenes Kinderbuffet und Miniclub mit Spielplatz(nicht deutschsprachig) Kinderschminken, Minidisco etc.) Als Ausflugsmöglichkeiten kann ich Akumal Beach sehr empfehlen. Der Strand ist traumhaft schön und wenn man ganz gut schwimmen kann man in etwa 200 m Entfernung zum Strand beim schnorcheln riesige Schildkröten sehen. Das ist ein tolles Erlebnis. Ich habe allerdings im Hotel einen Schnorchelausflug für 45 Dollar gebucht und bin mit dem Boot zum Akumal Beach gefahren. Dort habe ich dann einige echt große Schildkröten, viele Fische und sogar einen Barrakuda gesehen. Wenn man einkaufen gehen möchte, sollte man unbedingt nach Playa del Carmen fahren. Die Innenstadt ist sehr hübsch und sauber. In den Nebenstraßen sieht das dann schon anders aus. Wir waren das erste mal nach Xcaret gefahren. Wir haben den Ausflug im Hotel gebucht ( mit All inklusive), damit hat man dann einige Getränke, ein Mittagessen in Buffetform, Schnorchelausrüstung, Handtücher und Safe inklusive. Das war sehr praktisch. Hinfahren sollte man allerdings mit dem Collectivo, sonst kostet es 30 Dollar mehr pro Person. Man kann auch auf eigene Faust dorthin und direkt am Eingangs zahlen. (99 Dollar pro Person) Tulum Ruinen haben wir auch mit dem Collectivo selber erkundet. Am besten sehr früh morgens, bevor die ganzen Reisebusse eintreffen.
Das Zimmer war sehr groß und hatte alles was man so braucht. Minibar, Kaffeemaschine, TV, Bügeleisen, Bügelbrett, Föhn, Jacuzzi, Klimaanlage und Deckenventilator. In unserem Zimmer hatten wir 2 große Betten. Eine Couch und eine Sitzecke gab es auch. Den Safe muss man allerdings extra bezahlen. Bei uns 45€ für 3 Wochen. Auf dem Balkon gibt es 2 Stühle und einen kleinen Tisch.
Es gibt eine Vielzahl von Restaurants und Bars in der gesamten Anlage. Dieses ermöglicht einem jederzeit etwas zu essen und zu trinken. Die Qualität des Essens in den Buffetrestaurants ist sehr gut. Es gibt dort für jeden etwas. Mein Favorit war morgens der Omlettzubereiter und Abends die selbst zusammengestellte Pasta. Lecker. Bei den a la Carte Restaurants kann ich den Japaner sehr empfehlen. Die Show war toll und das Essen ganz frisch und sehr lecker. Die Atmosphäre in den a la Carte Restaurants ist natürlich gemütlicher, weil das Essen gebracht wird und nicht ständig jemand zum Buffet läuft. Des weiteren gibt es noch den Mexikaner, Gourmet, Fischspezialitäten, Italiener usw.
Die Freundlichkeit des Personals ist hervorragend. Wenn man geringe Englischkenntnisse besitzt, hat man keine Probleme sich zu verständigen. Bemüht man sich etwas in spanisch zu sprechen, freut sich das Personal sehr. Im Servicebereich des Club Premier sitzt Christine, die deutsch spricht und einem super Tipps für die Gegend bzw. Ausflüge usw. geben kann. Die Reinigung des Zimmers war immer ordentlich. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die Minibar alle 2 Tage aufgefüllt. Der Check in und Check out gingen sehr schnell und unkompliziert. In der Anlage fahren mehrere kleine Bahnen. Mit denen kann man schnell zum Strand oder Lobby fahren. Man kann jederzeit ein oder aussteigen.
Transferzeit ca. 90 Minuten vom Flughafen Cancun. Das Resort liegt meiner Meinung sehr günstig. In die eine Richtung zu den Ruinen von Tulum und in die andere Richtung nach Playa del Carmen, Akumal Beach, Xcaret, Xelhal etc.. Zum Hotel gehört auch die Hacienda Donna Isabel. Dort gibt es Geschäfte, Bars, Internetcafé, einen Arzt, Disco. Direkt vor der Hacienda stehen immer Taxis und Collectivos. Taxis nur für kurze Strecken zu empfehlen. Mit dem Collectivo, eine Art Sammeltaxi, kann man für 3 Dollar pro Person nach Playa del Carmen oder Tulum fahren. Das ist sehr preiswert. Man muss nur etwas Geduld mitbringen, da der Fahrer erst losfährt, wenn das Auto voll ist. Aber eigentlich hat man im Urlaub ja Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die Möglichkeit Fitness zu machen, Spa-Bereich, Basketballfeld, Fahrradverleih, Tennisplätze, Kajak, Katamaran und vieles mehr. Der Strand ist ca. 2 km lang und es gibt für jeden den richtigen Bereich. Wir lagen immer in der Nähe des Stegs. Dort kann man super schnorcheln und unser Sohn (5 Jahre alt) konnte dort super ins Wasser. Am Tulumstrand kann man auch weiter raus schwimmen. Das kommt allerdings auf den Wellengang an. Der schönste Pool war für uns der im Akumal. Der ist sehr schön angelegt und liegt auch direkt am Strand. Liegen sind nur am Morgen an den beliebtesten Stellen zu bekommen gewesen, weil das Hotel zu unserer Reisezeit ( 19. 11.-10. 12.) fast ausgebucht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hennig |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |