- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren wirklich überrascht. Unser Zimmer war wirklich groß. Wo normalerweise der Balkon anfängt, ist hier noch eine Sitzecke vorhanden und dann kommt erst der Balkon. Sogar die Badewanne hat whirlpoolfunktion. Sehr sauber, jeden Tag Handtuchwechsel mit gefalteten Schwänen etc. Zimmer TipTop! Sogar der Föhn hatte richtige power und war nicht nur so eine kleine Puste. Eine europäische Steckdose war im Bad. Gäste aus Kanada, USA, Italien, Frankreich, Deutschland - quer Beet also. Deutsch wird von dem Personal kaum gesprochen. Das Hotel an sich ist sehr groß, da zu dem Coba noch Akumal und Tulum gehören. Diese sind aber alle mitzubenutzen und mit Bimmelbähnchen locker zu erreichen. Der Plan, welchen man bei Ankunft in die Hand bekommt, erschreckt im ersten Moment, aber schon am zweiten Tag stellt man fest, daß die Entfernungen gar nicht so weit sind - dies sieht nur auf dem Plan so weit aus. Nur Coba-Tulum ist ein bißchen weit um durch die Anlagen zu laufen, aber in ca. 15 Minuten als Strandspaziergang zu schaffen. Es sieht alles ziemlich gleich aus, somit besteht die Gefahr, sich zu verlaufen :). Man braucht schon eins/zwei Tage, um sich zurechtzufinden, aber dann ist es sehr angenehm dort auch mal statt der Bahn, die Füße zu benutzen und zu laufen. Überall gibt es was zu sehen, hier ein Pool, dort eine Snackbar, da eine Lobby, da ein Aussichtsturm. Das Gelände ist einfach schön und wird nicht langweilig. Die Anlage ist supersauber, überall wird geputzt und gestrichen. Der Rasen wird gepflegt und regelmäßig gemäht, Bäume geschnitten und überall gekehrt. Einfach wahnsinn, hier wird wirklich auf alles geachtet, sogar in den Sand der Aschenbecher, welche alle 5 Meter herumstehen, werden Sonnen hereingedrückt! Als Ausflugtipp natürlich Chichen Itza. Haben wir mit dem Reiseveranstalter für 73 Dollar gemacht. Sehr schön aber auch sehr anstrengend. Unsere Reiseleiterin hatte Laberwasser getrunken. Im Bus erzählte sie fast 2 Stunden ohne Punkt und Komma und in Chichen Itza nochmal ca. 1 1/2 Stunden. War ja sehr interessant, aber irgendwann kann man die ganzen Informationen nicht mehr verarbeiten und die meisten Leute, hatten wir das Gefühl, hatten ihr nicht mehr zugehört. Besser wäre in Chichen Itza ein Infoblatt zu bekommen und man könnte sich vor jeder Ruine selbst informieren. Aber man sollte es einfach mal gesehen haben. Xcaret, eine Art Freizeitpark. Sollte man vorher mal in die Infoblätter schauen und selbst entscheiden. Dies ist wirklich geschmackssache - hier gibt es von Tieren, Vorführungen und Schnorchseln allesmögliche. Wir haben dort fast einen ganzen Tag verbracht und fanden es gut. Kostet aber auch 69 Dollar. In Mexiko waren wir bestimmt nicht das letzte Mal. Sehr schön dort und auch die Menschen sind dort sehr angenehm. Man kann auch durchaus zu den Ständen oder in die Einkaufsmärkte gehen, ohne total zugelabert zu werden, wie das z. B. in der Dom. Rep oder Tunesien ist. Höchstens wird man gefragt ob man Hilfe braucht, verneint man dies, wird das akzeptiert.
Zimmer wie schon erwähnt sehr groß und sauber. Möblierung noch ziemlich neu und noch nicht abgenutzt. Klilmaanlage, TV, Balkon, Minibar, Kaffeemaschine, Telefon - alles vorhanden. Was stört, der Safe kostet 45 Peso am Tag. Dies kennen wir auch anders. Steckdose 220 Volt vorhanden. Ich hatte ein Ladegerät für Batterien mit, dies ging allerdings nicht richtig. Funktioniert nur mit halber Kraft. Zum Glück konnte ich die Batterien mit superlanger Ladezeit dann doch laden.
Restaurants gibt es mehr als genug und für jedes Hotel ein Buffetrestaurant. Essen sehr lecker und hier ist wirklich für jeden was zu finden. Natürlich auch viel Fastfood, aber wir fanden es gut. Man sollte sich auch hier für tagesüber einen Thermobecher kaufen oder mitbringen. Sehr praktisch, das er lange kühl hält und man nicht ständig einen Pappbecher holen muss. Trinkgelder natürlich willkommen aber keine Pflicht. Im Coba gibt es zwei Buffetrestaurant. Ein großes, welches auch immer voll ist und eine kleineres. Hier ist die Auswahl nicht ganz so groß (trotzdem reichlich), aber kaum besucht und daher wesentlich angenehmer und ruhiger zu speisen.
Freundlich sind eigenlich alle Angestellten, wir haben keine wirklich unfreundlich gesehen. Service schnell und nett. Deutsch wird so gut wie gar nicht gesprochen und wir waren froh, dass wir bei einigen Fragen, Fabio, einen Praktikant aus der Schweiz, ansprechen konnten. Allerdings wollte dieser nur bis Weihnachten bleiben.
Transfer zum Flughafen ca. 1, 5 Stunden. Rechts und links vom Hotel ist eigentlich nichts, aber wir fanden dies nicht schlimm. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel vorhanden. Ein richtiges Shoppingzentrum am Eingang des Hotels, natürlich mit Bimmelbahn zu erreichen. Hier gibt es auch ein Internetcafe, da nur so eine Art VIP-Gäste das Internet im Hotel benutzen dürfen. Zu der Mayastätte Tulum sind es ca. 25 Minuten mit dem Collectivo (Sammelbus), was pro Person 30 Peso kostet. Nach Xcaret sind es auch ca 25 Minuten mit dem Collectivo. Kein Problem mit einem Sammelbus, hier einfach vor das Hotel gehen und man bekommt schon gezeigt wo man hinmuss. Wirklich einfach und günstiger als mit einem Taxi oder sogar mit der Reisegesellschaft. Tipp: Wer Angst vor Kleintieren hat, ist hier falsch. Leguane sind massenhaft im Hotelgelände vertreten. Diese liegen überall herum. Hauen natürlich sofort ab, wenn man zu nahe kommt. Zwei kleinere Schlangen haben wir auch gesehen. Nasenbären durchstöbern in der Dunkelheit das Gelände und ein Erdferkel habe ich nachts gesehen. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, wir konnten uns nicht sattsehen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist natürlich direkt am Hotel, allerdings gibt es hier Abschnitte, wo man nicht ins Wasser kann, weil total steinig. Man muss also schon das eine oder andere Mal etwas laufen, um einen schönen sandigen Abschnitt zu erreichen. Der Strand am Tulum-Abschnitt ist der Schönste und sandigste. Was mich etwas enttäuscht hat und eigentlich so gar nicht zu dem Erscheinungsbild des Hotels passt, sind die Liegen. Einige am Pool und sehr viele am Strand sind sehr verschmutzt oder das Kopfteil zu feststellen ist nicht vorhanden. Da überall am Hotel repariert und geputzt wird, müsste hier auch unbedingt was passieren und viel mehr auf die Liegen geachtet werden. Da das Hotel nicht ausgebucht war und man mehr als genug Liegen zur Verfügung hatte, konnte man natürlich umstellen und austauschen aber wenn das Hotel ausgebucht ist, wird da schon schwieriger. Bei den kleinen Ruhepools sind nur wenige Liegen vorhanden, und siehe da, nicht nur die Deutschen sind Könige der Liegenreservierer, nein, die Amis und Kanadier haben genauso ihre Handtücher um 8 Uhr auf die Liegen geschmissen und sind dann erst Stunden später wiedergekommen. Die Pools sind alle sehr sauber und sehr schön. Es gibt die Animationspools und eben die kleinen Ruhepools mit Jacuzzi. Hier passen aber höchstens 12 Liegen hin. Am Strand gibt es Abschnitte, welchse supervoll sind, aber rechts und links des Hotels wird es leerer und angenehmer. Animations abends kann man sich durchaus anschauen. Die Michael Jackson-Show ist ganz ok. Haut einen nicht um, aber tänzerisch wirklich super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |