- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gran Bahia Principe Coba ist ein sehr schönes, neues Hotel an der Riviera Maya. Es gehört mit 2 weiteren Hotels zusammen, deren gesamte Anlagen man mitbenutzen kann. Alle Hotel-Lobbys und -Anlagen sind sehr schön im Maya-Stil gestaltet und sehr gepflegt. Ständig sind Angestellte dabei, die Grünanlagen zu pflegen, die Pools zu säubern etc. Es steht auch selten mal ein leeres Glas mehr als 5 Minuten irgendwo rum. Der Hotelgarten ist mehr ein Park, in dem man sich auch schnell mal verlaufen kann. Manchmal kommt man sich etwas verloren vor, aber schnell kommt eine Bummelbahn vorbei, die einen dahin bringt, wohin man möchte. Es ist eine riesige Anlage, aber es ist angenehm, dass es nicht nur einen großen Hotelbunker gibt, sondern alle Gäste in kleineren Gebäuden mit jeweils 24 Zimmern auf 3 Stockwerken untergebracht werden. Alle Gäste nutzen das All-Inclusive-Angebot. Was wir vorher nicht wussten, ist dass es ein noch einen "Golden Club" gibt, bei dem man umsonst das Internet nutzen kann, öfter in den Spezialitätenrestaurants essen kann. Eventuell erkundigen, was das kostst und ob sich das lohnt. Abends kann es übriegens auch mal etwas frischer sein, also nicht auf Jeans und Pulli verzichten, zumindest im Winter. Winter scheint trotzdem eine angenehmere Reisezeit als im Sommer zu sein (Regenzeit, Hurrikangefahr und Hitze). Man sollte auf jeden Fall in Mexikanische Pesos welchseln, auch wenn man überall in USD bezahlen kann. Dies ist jedoch meist teurer. Ich habe am Flughafen gewelchselt, danach aber gehört, dass es überall anders billiger ist. :-) Das Internet gibt es nur in der Hazienda, nicht gerade günstig (40 Pesos/Minute) und nicht gerade schnell. Bei "Golden Club" ist das umsonst. Die Apotheke in der Hazienda ist teuer (Jod-Tinktur für 120 Pesos) und eher schlecht ausgestattet. Auf jeden was gegen Mücken mitnehmen, wenn man anfällig für Stiche ist. Wir haben Autan und Fenitil dabei. Kann man zur Not aber auch dort kaufen. Recht billig gab es Medizin und alles mögliche andere in einem Supermarkt kurz vor Playa del Carmen ("Centro Maya"). Das ist ein kleines Shopping-Center mit Riesen-Supermarkt, Sportgeschäft (Schnorchel) und ein paar kleinen Bekleidungsgeschäften für Frauen (Ballarinas für 200-250 Pesos). Handtücher für den Strand kann man im Hotel an jedem Pool umsonst ausleihen und jeden Tag welchseln. Also braucht man wirlich keine von daheim mitnehmen. Man kann diese auch zu Ausflügen mitnehmen. Vom Handy telefonieren scheint recht teuer zu sein. Im Hotel werden Karten im Automaten zu 20-Euro verkauft mit denen man billiger nachhause telefonieren kann. Das Telefon im Zimmer schient sehr teuer zu sein. Also evtl. 20-Euro-Schein mitnehmen. Für Elektrogeräte: Adapter nicht vergessen!
Sehr geräumige Zimmer "Junior-Suiten" mit King-Size-Bett (mit mehreren Kissen), Sofa, Schreibtisch, Tisch und Stühlen. Großzügige Ausstattung: Kostenlose Minibar (Wasser, Cola, Fanta, Bier, Chips und Schokoriegel), Bügeleisen und -brett, TV mit DW und vielen Spielfilmsendern, Klimaanlage, Ventilator, Kaffeemaschine, Telefon (anscheinend sehr teuer...) und Safe (sehr teuer). Bad mit Föhn, Jacuzzi, Schminkspiegel. Das Zimmer war immer sauber und wurde nicht nur geputzt, sondern auch aufgeräumt.
Prinzipiell fanden wir die Gastromie des Hotels sehr gut, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob diese einem 5-Sterne Hotel entspricht. Insgesamt gibt es 5 Buffetrestaurants, die alle im Großen und Ganzen das Gleiche anbieten, wobei es jeden Tag ein anderes Motto gibt, an dem sich die Speisen auswahl orientiert. Da gibt es unter anderem einen italienischen, spanischen, mexikanischen, caribischen und amerikanischen BBQ Abend. Nicht verpassen: den Gala-Abend am Samstag. Da werden die etwas feineren Sachen ausgepackt (echter Champagner, Garnelen, Lachs, ...). Das wiederholt sich wöchentlich. Ansonsten gibt es jedoch immer eine orientalisch-asiatische Ecke, eine mexikanische Ecke und eine italienische Ecke. Was wirklich toll ist: Man kann sich zum Frühstück Eier oder ein Omelette nach Wunsch braten lassen und sich mittags udn abends eine eigene Pastasauce zusammenstellen, die dann frisch zubereitet wird. Außerdem gibt es immer frisch gebratenes Fleisch und Fisch. Schön ist es übrigens im etwas kleineren Restaurant bei der Lobby des Premier. Da ist es weniger voll als in den anderen, auch wenn es dafür etwas weniger Auswahl gibt. Nicht verpassen sollte man auch das Show-Cooking an den Pools, welches täglich stattfindet (Paella, Barbeque, Gazpacho). Des Weiteren gibt es 10 Spezialitäten-Restaurant, für die man vorher reservieren muss und zu denen man 3x pro Woche Aufenthalt gehen kann. Da MUSS man unbedingt den Japaner probieren (Jaja, wir sind in Mexiko, aber der ist einfach der Beste!). Nicht schlecht war das Gran Tortuga (Brasilianisch), bei dem es jede Menge Fleisch gibt. Oder das Pescador (Thunfischsteak probieren!). Sonst sind alle nicht schlecht, aber wie gesagt, ob sie 5 Sterne verdienen weiß ich nicht so recht... Die Hausweine waren überall nicht schlecht. Über Trinkgeld wird sich sehr gefreut.
Am Service des Hotels gibt kaum etwas auszusetzen. Es waren alle immer wahnsinnig freundlich und alle die einem auf der Anlage begegnet sind haben gegrüßt. Die Kellner im Allgemeinen waren sehr bemüht, vor allem, wenn sie einen schon kannten. Manchmal jedoch musste man recht lange warten, bis sich jemand um einen gekümmert hatte (hauptsächlich im Tulum). Alle sind zuvorkommend auch ohne Trinkgeld, haben es aber auf jeden Fall verdient, dass man ihnen etwas gibt, da diese Menschen sehr hart arbeiten und ich nicht glaube, dass sie viel verdienen. Natürlich kann ich in Mittelamerika nicht erwarten, dass jeder Deutsch spricht, aber mit Englisch kommt man auf jeden Fall weiter und wenn man sogar noch ein paar Worte Spanisch spricht, dann kann man Sympathien erwecken. Dennoch können sehr viele Mexikaner zumindest ein paar Worte Deutsch und sowohl in der Lobby des Premier als auch des Coba gibt es eine deuschsprachige Mitarbeiter. Beschwerden muss man eventuell mehrmals vorbringen. Wir hatten eine kaputte Glühbirne, die jedoch nach der 3. Beschwerde, dann jedoch umgehend repariert wurde.
Bei der Lage des Hotels kann man geteilter Meinung sein. Es ist schon so, dass das Hotel darauf angelegt ist, auch dort zu bleiben. Das muss man vorher wissen und auch mögen. In der näheren Umgebung sind nur andere Hotels. Aber man kann mit Taxis oder Bussen nach Playa del Carmen oder Tulum fahren. Ausflüge über die Veranstalter sind anscheinend alle sehr teuer. Wir hatten ein Auto, das wir in Deutschland gemietet haben und in Playa del Carmen abholen konnten. Benzin ist billig, aber aufpassen, dass die einen an den Tankstellen nicht über's Ohr hauen. Die Maya-Stätten Tulum und Coba sind recht nah, Chichen Itza und Uxmal etwas weiter. Lohnt sich aber auf jeden Fall. Was sich auch lohnt ist das Tauchen in einer Höhle (Cenote) mit einem erfahrenen Führer. Wir können die Cenote "Dos Ojos" empfehlen, die ca. 5-10 Minuten vom Hotel entfernt, Richtung Tulum ist. Playa del Carmen ist nicht wirklich spannend und nach Cancun braucht man auf gar keinen Fall fahren. Sind beide reine Touristenstädte und haben meiner Meinung nach nicht viel zu bieten. Außen man will mal unbedingt zu Starbucks oder PizzaHut. Zum Strand braucht man vom Hotel je nach Zimmer 10-20 Minuten, kann aber auch je nach Faulheit die Bummelbahn nehmen, die ständig fährt. Zum Flughafen sind es 1, 5 - 2 Stunden Fahrt. In Playa del Carmen und dem Hotel-"Einkaufszentrum" Hazienda Dona Isabel könnte man den Eindruck gewinnen, dass Mexico sehr teuer ist (Bikini für 100 USD) und es kaum schöne Sachen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wunderschön mit weißem Sand, jedoch sollte man Badeschuhe mitnehmen, wenn man ins Wasser möchte. Flipflips helfen nur bedingt. Besser sind geschlossene Schuhe (z. B. Crocks), da es ziemlich viele unterschiedlich große und spitze Steine gibt. Das Wasser ist super, schön warm und sauber. Wirklich schwimmen oder schnorcheln geht am besten bei Akumal, da es überall anders ziemlich hergeht, auch ohne rote Flagge. Schnorchel, Brille und Flossen kann man übrigens jeden Tag eine Stunde am Meer umsonst ausleihen, was man auch tun sollte, da gleich dort ein Korallenriff ist und es einige bunte Fische anzuschauen gibt. Es gibt insgesamt 6 Pools in der Anlage. Jedes Hotel hat einen "lauten" Pool mit Musik und Aktivitäten, Spielen etc. und einen ohne Beschallung. Desweiteren gibt es viele Jakuzzis mit ein paar Liegen und Bar. Die Poolanlagen sind sehr schön. Beim "leisen" Pool gibt es leider einen Kampf um die Liegen, welche schon frühmorgens mit Handtüchern oder anderen Gegenständen belegt werden. Es gibt übringens auch Tennisplätze, welche 1 Stunde am Tag umsonst genutz werden können. Neuwertige Schläger und Bälle können ebenfalls umsonst ausgeliehen werden. Außerdem alle möglichen Bälle und Fahrräder, mit denen man auf dem Gelände fahren kann. Die Fitnessräume waren ausreichend ausgestattet. Golf scheint sehr teuer zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |