Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 3 Wochen • Strand
Absolut empfehlenswert!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Gesamtanlage besteht aus den 3 Hotelanlagen Coba, Akumal und Tulum, welche jedoch auf einem riesigen Areal verteilt sind. Da jedoch ständig kleine "Züge" mit offenen Wagen durch die gesamte Anlage fahren, kommt man kosenlos ohne Mühe zu jedem gewünschten Punkt in der Anlage oder an den Strand. Die All-inclusiv-Anlage wird durch eine Vielzahl von Mitarbeitern ständig sauber gehalten, so dass man noch nicht einmal weggeworfene Zigarettenkippen findet! Die Zimmer befinden sich in kleinen, 3-stöckigen Appartmenthäusern mit 30 Zimmern und 2 zentralen Eingängen. Die gesamte Anlage ist wie ein tropischer, sehr gepflegter Garten angelegt, in welchen die einzelnen Häuser zwischen kleinen "Urwaldinseln" eingebettet sind. Neben verschiedenen Leguan- und Anolisarten kann man Waschbären, Nasenbären, Weißwedelhirsche, veschiedene Vogelarten und, wenn man Glück hat, auch eine Schlange sehen. Um eine Mückenplage zu verhindern, wird jeden Spätnachmittag im gesamten Außenbereich gegen Stechmücken gesprüht. Die Appartmenthäuser und die Zimmer sind sehr sauber und mit leistungsfähigen Klimaanlagen ausgestattet - sehr wichtig bei den Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit. Die Hotels werden hauptsächlich von Amerikanern, Kanadiern und Engländern besucht, aber auch von Mexikanern, Argentiniern und einigen Deutschen. Es gibt 3 Deutsch sprechende Gästebetreuer (Jana, Katrin und...). Ansonsten spricht das Personal nur Spanisch und Englisch. Trotz Regenzeit im August nur kurze, starke Schauer in der Nacht oder am frühen Morgen! Nach 1 Std. war alles vorbei. Handyerreichbarkeit kein Problem. Auf jeden Fall kein Geld in Deutschland wechseln! Eine Kreditkarte und/ oder eine EC-Karte ist ausreichend. Man sollte sich vor Ort am Geldautomaten mit der EC-Karte Pesos abheben, da man dann trotz 5.-€ Gebühren den besten Wechselkurs hat(Aug. 2009=1:18,2)! Geldautomat für Pesos in der Hacienda. In Playa del Carmen kann man in der 5.Strasse (Haupteinkaufsstrasse) aber auch EUR in Pesos (1 € = 17,6 Pesos) tauschen. Grundsätzlich alles in Pesos bezahlen, da in Geschäften meist 1:10 oder 12 umgerechnet wird! Alle o.g. Attraktionen sind mit dem Collectivo (Weiße Kleinbusse mit max. 13 Personen) erreichbar. Wenn man die Anlage an der Hacienda verlässt, sind links die Collectivos und rechts die Taxen. Die Taxen sind sehr teuer! Ansonsten einfach an der 2-spurigen Strasse vor dem Hotel warten und nach kurzer Zeit kommt ein Collectivo: 30 Pesos/ Person nach Tulum oder Playa del Carmen. Xel-Ha 15 Pesos/Pers., Xcaret und Xplor 30 pesos/Person. Coba: mit Collectivo bis Busstation Tulum und dann mit Linienbus bis Coba 30+100 Pesos/ Person. Man steigt da ein, wo man auch ausgestiegen ist! Vorsicht: manchmal stehen auch am Taxistand weisse Kleinbusse, aber auf der Fahrer- und Beifahrertür steht Taxi!! Vorher nach dem Preis fragen, sonst wird's teuer. Der Eintritt in Coba, Tulum oder Chitzen Itza beträgt jeweils 51Pesos/ Person. In der 5.Strasse in Playa del Carmen ist alles 50% teurer als in einer der Seitenstrassen! Eine Stange Zigaretten 400 Pesos, aber im Wal-Mart Ecke 25.Strasse/8. Strasse nur 236 Pesos!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß (Schlafbereich und Wohnbereich mit Fernseher (allerdings nur DW-TV mit teilweise deutschen Beiträgen), Schlafsofa (für 3. Person), Tisch mit 2 Stühlen und einem Balkon mit Balkonmöbeln. Die Zimmerreinigung funktioniert bestens und die Minibar (kostenlos) wird jeden 2.Tag mit Cola, Cola light, Wasser, Sprite, Bier, Säften Chips etc. aufgefüllt. Im Zimmer befindet sich eine Kaffemaschine, Kaffe und 2l Flaschenwasser (beides wird täglich nachgefüllt). In den Zimmer wird täglich gegen Mücken und sonstiges Ungeziefer gesprüht, wodurch fast kein Ungeziefer zu finden ist. Jedes Zimmer hat eine hervorragende Klimaanlage, welche man nicht zu kalt einstellen sollte- Erkältung! Ein Safe (der trotz aller Empfehlungen) nicht erforderlich ist!) ist vorhanden und kann gegen eine Gebühr von 3 €/Tag gemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für Frühstück, Mittag- und Abendessen stehen neben den 3 Büffet-restaurants auch 12 A la carte-Restaurants zur Verfügung. Von japanisch über mexikanisch, brasilianisch bis hin zu italienisch kann man in gepflegter Umgebung sehr gut Essen. Allerdings muss man für diese Restaurants in einer der Lobbies reservieren und man hat pro Woche Aufenthalt nur 3 Restaurantbesuche. Sehr zu empfehlen sind der Japaner mit Showeinlage des Koches und sehr lecker, der Brasilianer mit Ampelkarte (grün=will noch Nachschlag, rot=kann nicht mehr) und auch sehr lecker sowie der Mexikaner. Die Büffetrestaurants sind sehr sauber und hygienisch und bieten eine sehr umfangreiche und abwecklungsreiche, internationale Küche. Zum Frühstück gibt es z.B. frisch gepressten O-Saft, warme Brötchen und Croissants, Eier in allen Variationen, Omletts, etc. Abends gibt es neben internationaler Küche zusätzlich eine Spezialitätentheke mit Sushi oder mexikanischen Gerichten. Speisen und Getränke sind von sehr guter Qualität! Getränke werden an den Tisch gebracht und die Tische werden zügig abgeräumt. Selbstverständlich freut sich das Personal auch über Trinkgeld (20-50 Pesos), was den Service noch erhöht. Zusätzlich stehen den ganzen Tag die Snackrestaurants zur Verfügung, in denen man tatsächlich 24 Std/ Tag Essen und Trinken kann!


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, spricht aber nur Spanisch oder Englisch. Die Anlage verfügt über einen eigenen Arzt sowie mind. 2 Notarztwagen. Beschwerden wird sofort und sehr kulant begegnet: ein deutsches Paar hat sich über 2 Kakerlaken (welche sich in heißen Ländern wie Mexiko nicht verhindern lassen!) im Zimmer beschwert, woraufhin im Zimmer nochmals gründlich gereinigt und gespüht wurde, eine Flasche Sekt auf das Zimmer gebracht wurde und das Paar noch 2 Freikarten zur Fiesta Mexicana erhielt!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt ca. 1,5 h (mit dem Kleinbus)südlich vom Flughafen Cancun. Zum Strand sind es mit dem Hotelzug ca. 10 Min und zu Fuß, je nach Appartmenthaus 2-10 Min. Die nächst grösseren Ansiedlungen sind Tulum im Süden und Playa del Carmen im Norden (jeweils 20 Min. mit dem Collektivo). Ansonsten kann man in den kleinen Shops in den Hotels oder in der Hacienda am Eingang zur Anlage vom Mückenschutz bis zur Taucherbrille und den obligatorischen Hüten (die kein Mexikaner jemals trägt!!) alles kaufen - allerdings sehr teuer! Ausflüge sollte man auf jedae Fall zu den Maya-Pyramiden von Tulum (Bade- und Schnorchelausrüstung mitnehmen!) und Coba machen. Coba liegt mitten im Urwald und ist die einzige Pyramide, welche man noch besteigen kann. Von oben hat man einen herrlichen Ausblick über den umliegenden Urwald. Etwas weiter entfernt (ca. 100 km) liegt Chitzen Itza-eine Maya-Anlage mit imposanter Grösse. Da Yucatan aufgrund der Geologie von unterirdischen Flüssen durchzogen ist, findet man sehr viele Cenoten (Wasserhöhle, deren Dach eingebrochen ist). Sehr interessant ist hier der ca. 20 Min. entfernte Rio Secreto (Eintritt 49.- USD/ Person). Man schwimmt und schnorchelt in einer Unterwasserhöhle über mehrere km. Sehr interessant und aufregend sind auch die in der Nähe liegenden natürlichen Wasserparks Xel-Ha (5 Min., 75.-USD incl. Essen, Trinken, etc.) und Xcaret (20 Min.,69.-USD nur Eintritt). Man schwimmt mit Schwimmwesten über einen unterirdischen Fluß bis zum Meer. Man kann auch mit Delphinen schwimmen oder mit einem Taucherhelm unter Wasser laufen-kostet aber extra und ist 3x so teuer wie z.B. im Ocean-Park in der Dom.Rep). Alle Parks sind sehr sauber und gepflegt, wobei Xel-Ha mit dem natürlichen Reichtum an Fauna und Flora vor allem etwas für Naturliebhaber ist. Die von der Reiseanleitung angebotenen Touren sind sehr teuer. Alle Attraktionen sind mit dem Collectivo erreichbar!! Am Tennisplatz kann man für ca. 15 EUR eine Radtour in der Urwald hinter dem Hotel buchen. Man fährt ca. 3 km in den Dschungel und geht dann zu Fuß zu einer Tropfsteinhöhle. Auf dem Rückweg sieht man Papageien, Spinnenaffen, Pekaris, Weißwedelhirsche und so manch anderses Tier. Dann wieder mit dem Fahrrad zurück zum Hotel. Eine Tour, die sich lohnt! Man sollte allerdings die Tour am Vormittag wählen, da es am Nachmittag quälend heiß ist. In der Hacienda kann man auch eine Quadtour (85.-USD/ Person) buchen. Aber ist Geschmacksache, da die Quadtour die gleiche Strecke hat wie die Farradtour und sehr, sehr staubig ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation findet an den 3 Hauptpools statt. Es gibt einen Kinderclub mit Minidisco am Abend. Wer aber keine Animation mag, zieht sich an einen anderen Pool ohne Animation oder an den Strand zurück. Alle Pools haben eine Wetbar, wo man reichlich trinken kann oder Getränke bekommt. Das Wasser ist sowohl in den Pools als auch am Strand sehr sauber. Liegestühle und Sonnenschirme sind an Pool oder Strand reichlich vorhanden. Der Strand besteht aus weißem Korallensand, der einem trotz ständiger Sonneneinstrahlung nicht die Füsse verbrennt! Also auch für Kinder sehr gut geeignet. Baden ist allerdings nur an den Strandabschnitten Akumal und Coba möglich; der Strandabschnitt Tulum ist zu steinig, kann aber zum Sonnenbaden genutzt werden! Die 3 Strandabschnitte gehen ineinander über, wobei am Strand Akumal ein Areal abgetrennt ist, in welchem Schildkröteneier ausgebrütet werden. Abends kann man dann mit etwas Glück (oder man fragt einen der Wächter nach dem nächsten Schlupfdatum) zwischen Mai und September das Schlüpfen der Schildkröten beobachten. Am Strand Akumal können Tauch- und Schnorcheltouren zum 2.grössten Korallenriff der Welt gebucht werden. Teilweise in Strandnähe kann man Meeresschildkröten beim Grasen unter Wasser beobachten. Leere Gläser, Aschenbecher etc. werden sowohl am Pool als auch am Strand ständig entfernt! Süßwasser-Duschen sind am Pool und Strand reichlich vorhanden. Internet und WLan ist in jeder Lobby vorhanden (1h kostet ca. 1€) Im Hotel findet jeden Abend eine mehr oder weniger interessant Show statt und um 23:00 Uhr schließen die Bars! Nur an den Snackbars kann man dann noch Getränke sowie Hamburger, Salate, Früchte und Eis bekommen. Aber die Atmosphäre mit Plastikstühlen ist Geschmacksache. In der Hacienda gibt es eine Diso, welche bis 2:30 geöffnet hat-ist aber laut unseren Söhnen (18 u. 14) nicht der "Bringer". Donnerstags findet in der Hacienda eine Fiesta Mexicana statt, welche aber 16 USD Eintritt kostet und ihr Geld nicht wert ist. Wer abends noch etwas erleben möchte, sollte mit dem Collektivo nach Playa del Carmen fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:51-55
    Bewertungen:4