Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 2 Wochen • Strand
Schade! Wer Ruhe sucht ist hier verkehrt.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Erstmal vorab, es war mein 13. Karibik-Urlaub und häufig waren wir schon in vergleichbaren Anlagen. Daher weiß ich worüber ich schreibe. Diese Hotelanlage ist groß, riesengroß, zu groß. Die Anlage setzt sich aus Coba, Akumal, Tulum und der auf der anderen Seite des Highways gelegenen Golfanlage Sian Kaán zusammen. Die Verbindungen werden mit Caddywagen die überall herumfahren zurückgelegt. Das klappt recht gut, jedoch muß man manchmal schon etwas Zeit einplanen um dahin zu kommen (zb. Restaurants), wo man hin will. Zu Fuß ist man endlos unterwegs und es vergehen einige Tage bis man sich zurecht gefunden hat. Es gibt im Coba 3 Lobby´s. Coba Hauptlobby, Premierlobby und Golden Lobby, die einen kostenlosen Internet-Room mit 4 Computern hat. Sehr gut. Wir waren insgesamt 17 Tage dort, und allen Mitarbeitern kann ich ein gutes bis sehr gutes Zeugnis ausstellen. Die Anlage wird überwiegend von Amerikanern und Kanadiern besucht. Leider treten die hier in Horden auf und unterhalten die komplette Umgebung. Obwohl hier alle Altersklassen vertreten sind. Die Anlage ist sauber und gepflegt, aber... Die Gartenarbeiten gehen teilweise bereits ab 8.00 Uhr morgens los. Ständig hat man Rasenmäher, Aufsitzmäher, Kantenschneider, Hochdruckreiniger und Heckenscheren im Ohr. Alle mit sehr lauten Benzinmotoren ohne Kapselung. Sorry, das ist unerträglich und geht auch anders. Selbst auf platschnassem Gras wird hier noch gemäht. Nicht nur an 1-2 Tagen die Woche sondern täglich. In der Anlage Tulum gibt es ein "Delphinarium": Wer mit Delfinen schwimmen möchte kann das hier für 99.- oder 109.- US-Dollar tun. Ich bin kein Tierschützer, aber Delfine in einem viel zu kleinen Pool ohne Ausweichbecken zu halten, geht ja wohl gar nicht. Das ist wirklich Tierquälerei. Zusammenfassend sind Mitarbeiterfreundlichkeit, Restaurants, Essen und Sauberkeit gut bis sehr gut. Das Preisleistungsverhätnis ist ebenfalls gut. Schlecht sind der Strand, die Poolbeschallung, die Liegestuhlsituation, die sehr langen Wege und die permanente Beschallung mit motorbetriebenen Gartengeräten. Wir habens uns sehr geärgert. Vor 3 Jahren waren wir im nur ein paar Kilometer weiter liegendem Barcelo Maya Beach Resort. Diese Anlage kann ich empfehlen, das Gran Bahia Principe nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten den Golden-Club gebucht und hatten ein Zimmer mit Balkon, Kaffeemaschine, Bademäntel und Whirlpool in der Wanne. Das Zimmer (Haus 14) war zwar bei unserer Ankunft nur halb fertig. Das Zimmer hatte eine ordentliche Größe und wurde gut gereinigt. Nur der Balkon war etwas dreckig und wurde erst nach Aufforderung sauber gemacht. Leider konnte man kaum mal in Ruhe auf dem Balkon sitzen und Kaffee trinken. Der Lärm von diversen Gartengeräten und vor allem der Poolbeschallung fing teilweise morgens früh an, und hörte erst gegen abend auf. Daraufhin wechselten wir das Zimmer, was problemlos klappte, und kamen in Haus 7. Hier war es ruhiger. Die Techno Pool Disko war nur noch in der Ferne zuhören, jedoch hatten wir jetzt einen Wirtschaftweg neben uns. Die rappelnden Wagen der Mitarbeiter kamen alle paar Minuten bei uns vorbei. Es gibt doch auch Luftbereifung für solche Wagen. Ich glaube es gibt in der ganzen Anlage, kaum Zimmer in denen man in Ruhe auf dem Balkon sitzen kann. Da Poolbeschallung, dort Wirtschaftwege, auf der anderen Seite die Elektroshuttles und der Highway, den man ebenfalls gut hören kann. Wer morgens etwas länger schlafen will muß die Balkontür zulassen. So kommt kein Karibikfeeling auf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da man alle Restaurants von Coba, Akumal und Tulum nutzen kann, kommt man auf insgesamt 7 Buffetrestaurants mit gewaltiger Auswahl. Die 4 Snackbars kann man vernachlässigen, da gibts höchstens mal zwischendurch etwas. 11 A la Carte-Restaurants sind jedoch ein Hammer. Wir waren in 10 davon. Das Essen dort war wirklich hervorragend. Besonders das La Gran Tortuga (Tulum), Arlequin(Akumal), und das Mediterraneo(Coba) kann ich empfehlen. Auch in den Buffet-Restaurants ist man sehr gut aufgehoben. Das Hauptrestaurant Kukulkan war uns häufig zu voll, jedoch ist das etwas kleinere Cozumel mit etwas kleinerer Auswahl angenehmer. Zusätzlich gibt es noch unzählige Bars in der Anlage. Wir waren meistens in der Lobbybar Daiquiri die uns sehr gefallen hat. Überall gilt sehr gutes Essen, sehr freundliche Mitarbeiter.


    Service
  • Eher gut
  • Freundliches Personal überall, Zimmerreinigung war meistens gut(im zweiten Zimmer sehr gut). Wenn etwas nicht funktionierte wurde es innerhalb 24 Stunden behoben. Der Wechsel des Zimmers war problemlos. Mit Trinkgeld läuft es natürlich etwas besser. Aber das ist fast überall so. Lange Wartezeiten gibt es nur selten. Nur bein Essen dauert es manchmal etwas länger bis man was zu trinken bekommt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Der Strand ist von Coba etwas entfernt. Mit den Caddywagen ist man schnell da, muß allerdings zuerst in die Lobby(Haltestelle). Die Anlagen Akumal und Tulum liegen direkt am Strand, Coba liegt dahinter. Der Strand selbst ist insgesamt sehr lang. Jedoch ungünstig gelegen. Die Strömungsverhältnisse sind hier sehr ungünstig. Ein paar Kilometer nordlich oder südlich ist das sehr viel besser. Er ist sehr schmal und künstlich angelegt. Ohne Schuhe kann man hier kaum ins Wasser und es ist sehr steinig. Die Schwimmzone ist höchstens zum plantschen geeignet. Daran ändern auch die 2 Stege nichts. Damit überhaupt noch Sand da ist, hat man so genannte Barrieren aufgebaut, die auch das Ende der Schwimmzone markieren. Wer etwas weiter zum Schnorcheln möchte hat hier verloren. Die Anlage ist schlicht und ergreifend am falschen Ort gebaut worden. Wer ein paar Schnorchelgänge machen möchte muß aus der Anlage raus und mit den Collectivos nach Akumal oder nach Xel-Ha. Am Hotelstrand ist es uninteressant. Da hier nur die Bast-Sonnenschirme und keine Palmen stehen entsteht hier auch kein wahres Karibik-Feeling. Sofern man nicht sehr früh ist, muß man freie Sonnenliegen auch erstmal suchen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zwei große Pools und zwei Whirlpoolanlagen mit Bar. Der erste Pool ist nur was für hartgesottene da teilweise der Unterhaltungswahn bereits um 9.00 Uhr losgeht. Das Ganze dann noch in einer Lautstärke die mehr als die halbe Anlage unterhält. Der zweite Pool ist ruhiger und eigentlich schön. Wer jedoch glaubt hier einen freien Liegestuhl zu erwischen muss schon früh unterwegs sein. Bei den kleinen Pools ist ab 8.00 alles belegt, beiden großen ab 9.00 Uhr. Auch wenn überall Schilder stehen, Bitte nicht reservieren, es hält sich niemand dran. Es gibt einfach viel zu wenig Liegen. Sowas hab ich noch nirgendwo erlebt. Einmal waren wir mit unseren Sachen(es war 10.00 Uhr) 1,5 Stunden unterwegs um eine freie Liege zu ergattern, ohne Erfolg. Wir sind dann entnervt zum Strand wo es auch nicht viel besser war. Nein Danke. Die Abendunterhaltung war einigermaßen. Neben den Lobby´s wurden die so genannten Shows abgehalten. Da haben wir schon deutlich besseres gesehen. Ärgerlich: Die gute Show Fiesta Mexikana in der Hacienda, jeden Donnerstag, kostet zusätzlichen Eintritt. Die Hacienda wird Abends zur Flanier und Ausgehmeile mit Discothek. Da ist alles OK.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:56-60
    Bewertungen:3