- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr gepflegt, die komplette Anlage ist sehr sauber und alles ist schön grün. Das Coba befindet sich in einer Anlage mit zwei weiteren Hotels - Tulum und Akumal. Alles ist so groß, dass man sich schon mal verlaufen kann, aber wirklich schön angelegt. Das Publikum bestand hauptsächlich aus Kanadiern und Amerikanern. In der zweiten Woche kam dann eine riesige Gruppe Italiener an. Deutsche gab es kaum - was aber nicht schlimm war. -Telefonieren einschränken, die Kosten können leicht überhand nehmen -die Fahrt mit dem Collectivo nach Playa del Carmen kostet pro Person 3 Dollar (einfach an den Highway stellen, die Bussehalten dann an), mit dem Taxi 35 Dollar -unbedingt die Coco Bongo Tour mitmachen, wir haben noch nie so eine riesen Party erlebt (in der Anlage läuft eine Frau mit orangenem Tshirt herum, hier kann man Rabatte heraushandeln, bei der Reiseleitung und an den "Tourbuden" sind die Preise fix) -auf jeden Fall sollte man Touren machen, wir kennen Chichen Itza, Xelha und eine Cenote (wunderschön), die Ausflüge sind alle Top (hier sollte man nicht sparen)
Die Zimmer waren groß. Wir hatten zwei große Betten, TV, Telefon, Wecker, ein Sofa, zwei Stühle und einen Tisch. Kaffeemaschine und Kaffee waren vorhanden. Die Minibar wurde jeden Tag neu mit Bier und Softdrinks, sowie Chips und Schokolade befüllt. Das Bad war ausgestattet mit einer Whirlpoolbadewanne, Fön und Hygieneartikeln. Auf dem Balkon gab es zwei Stühle und einen Tisch. In den Wohntrakten gibt es keine Aufzüge, die Anlage an sich ist aber behindertengerecht gestaltet.
Das Essen war spitze. Es gab eine sehr große Auswahl. Sicher wiederholten sich einige Dinge. Aber man kann ja an einem Abend oder Mittag nicht alles vom Buffet testen. Somit hat man auch bei zwei Woche genug Auswahl. Die Qualität der Speisen war gut. Beim Abendessen kamen die Kellner einmal mit einem Wagen voll Schnaps am Tisch vorbei - es gab auch Marken Spirituosen wie Jägermeister und Jack Daniels. Die Sauberkeit im Buffetrestaurant war gut. Mittags am Pool gab es Barbecue oder frische Paella. Die paella war super. Außerdem gab es an manchen Tag auch frisch "geköpfte " Ananas oder Kokosnuß, die man mit einem Strohhalm ausschlürfen konnte. Die Cocktails waren gut. Man konnte rund um die Uhr Getränke und Essen bekommen. Nachts war eine Snackbar geöffnet, wo es Hamburger, Hotdogs, Pizza etc gab. Die Speisen konnte man auch mit aufs Zimmer nehmen. Nach der Show war die Hacienda geöffnet. Dort gab es auch noch zwei Bars, eine weitere Bar gab es dann ab 00:00 in der Disko. Die Buffetrestaurantes und Bars der anderen beiden Hotels konnten mitgenutzt werden.
Der Service im kompletten Komplex ist sehr gut. Es gibt unmengen an Angestellten, die alle sehr freundlich sind und immer ein Lachen im Gesicht haben (ein ehrliches Lachen). Vom Zimmermädchen bis zur Rezeption waren alles sehr nett. An den Bars wird man schnell bedient, nur nachmittags an der Poolbar kann man schon mal ein Paar Minuten warten. Im Buffetrestaurant kann man sich seinen Tisch aussuchen. Wenn er noch nicht eingedeckt ist, weil die Vorgännger gerade erst fertig geworden sind, geht man sich etwas zu essen holen und dann ist der Tisch fertig. Die Kellner sind sehr nett. da gibt man gerne Trinkgeld - worüber sie sich auch wirklich sehr freuen. Wir haben im Akumal Premier eingecheckt. Dort gab es einen Angestellten der deutsch sprach. Aber das ist für uns nicht wichtig.Man fliegt ja nicht nach Mexiko um deutsch zu sprechen... Bei Fragen stehen alle Angestellten immer zur Verfügung. In den Lobbies gab es Wlan. Im Tulum war der Empfang am Besten - hier konnte man Skypen.
Das Hotel liegt direkt am Highway - Lärm war keiner zu hören, wir wohnten im Block am Highway. Bis Playa del Carmen fährt man ca. 30 Minuten. Vom Flughafen aus sind wir am Anreisetag zwischen 1 und 1 1/2 Stunden gefahren. Es liegt immer daran, wie viele Hotels vorher noch angefahren werden. Wir waren nach dem Sian Khan das zweite Hotel. Nach Tulum fährt man 10 Minuten. Zum Strand kann man mit einer der Bimmelbahnen fahren. Diese verkehren im kompletten Komplex - sehr bequem für faule Menschen :-) Der Strand hat uns nicht so gut gefallen. Es ist eher eine kleine Badebucht. Manchmal hat man Steine im Wasser, die aber nicht schlimm sind. Es kann auch schon recht eng werden. Wir hatten es jeden Tag recht windig, ich denke das liegt an der Bucht. Der Strand war zwar nicht schön, aber man kann nicht alles haben...Sonnenschirme und Liegen waren vorhanden, sowie Hängematten. Die Strandbar mit den Schaukeln ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden verschiedene Dinge angeboten. Am Strand gab es Yoga, Wassergymnastik und Zumba etc. Ein Beachvolleyballnetz war auch vorhanden, es war jedoch immer zu windig zum Spielen. Am Pool wurde ebenfalls Wassergymnastik, Wasserpolo etc angeboten. Ein Beachvolleyballfeld war ein Paar Meter vom Pool entfernt. Dort wurde auch Fußball gespielt. Am Nachmittag wurden die Crazy Games angeboten, Wetttrinken etc. Abends gab es immer die Kinderdisko und danch die Show (soweit ich mich erinnere von 22:00-23:00 Uhr). Danach ging es dann in die Disko. Die Hacienda befindet sich am Eingang des Komplexes. Man bekommt also in den Zimmern nichts von der Musik und den vielen Menschen mit und hat einen ruhigen Schlaf. Die Animation war nicht aufdringlich. Am großen Pool war Animation, es gab aber noch einen weiteren Pool und einen Ruhepool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 80 |