Alle Bewertungen anzeigen
Anja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Bahia Principe - oder ein Traumurlaub unter Palmen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Gran Bahia Principe ist aufgeteilt in 2 Bereiche, dem " Bavaro " und dem " Punta Cana", welche jedoch völlig identisch parallel gegenüber liegen. Der " Club Golden Principe " liegt in vorderster Strandreihe, aber selbst von hier hat man kaum Meerblick. Das Hotel ist relativ neu, daher sind die Verschleißspuren noch nicht so gross. Die Gartenanlage ist wunderschön und penibel angelegt, überall ist immer jemand am arbeiten. Den ganzen Tag fahren Wagen durch die Anlage und pendeln zwischen Strand und Rezeption, was ganz praktisch sein kann, wenn man mal keine Lust auf laufen hat. Es gibt 4 Pools. Einer davon bietet sogar dicke Flanellauflagen, doch hier spielt auch leider den ganzen Tag über unheilmlich laute Musik. Alls Pools besitzen jeweils 2 Whirlpools( sehr gut ). Was wir auch sehr gut fanden, war die Tatsache, dass die Pools immer relativ leer waren und man in Ruhe plantschen konnte. Auch fand man immer eine Liege an Strand oder Pool. Gegen Abgabe seiner Handtuchkarte konnte man sich so oft man wollte Poolhandtücher neu holen. Die Lobby ist wirklich sehr imposant. Nach allen Seiten hin offen, baut sich in der Mitte eine riesen Eisenpalme auf. Alles ist aus Marmor und auf Hochglanz poliert. Die gesamte Anlage ist blitzsauber und einfach nur überwältigend. In der Nähe der Anlage befindet sich der " Manati Park". Ein Park in dem Shows mit Tieren geboten werden. Im Hotel wird hierfür jede Menge Werbung gemacht, sogar einen eigenen Sender belegt der Park im TV mit Werbung. Jedoch kommt diese Werbung von den Amerikanern, alle deutschen Veranstelter bieten diesen Park nicht in ihrem Angebot, da die Tiere in diesem Park unter unzumutbaren Umständen gehalten werden und hier eine regelrechte Tierquälerei betrieben wird. Trotzdem kann man diesen Park leicht buchen. Ich empfehle jedem diesen Park nicht zu besuchen, denn wenn die Touristen immer mehr diesem Park fern bleiben, wäre das vielleicht ein erster Schritt den Tieren zu helfen. Das Bahia Principe ist ein Hotel der Luxusklasse. Natürlich entsprechen die Sterne keinem 5 Sterne Stadthotel, aber seine 5 Sterne als Urlaubshotel hat es ich wirklich verdient und wir werden wieder kommen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind gross und schön eingerichtet. Die Betten sind riesig, die Klimanlage gut regelbar und zusätzlich gibt es noch einen Ventilator über dem Bett. Die Minibar wird täglich aufgefüllt. TV leider nur DW, super ätzend wenn ich mich daran zurück erinner, besonders wenns geregnet hat, konnte es langweilig werden. Zum Glück gab es noch ein paar gute Ami Programme. Das Bad ist auch gross und an der Duschwanne hat mir besonders die Glastrennwand gefallen. Ungeziefer hatten wir nicht im Zimmer, dafür aber jede Menge Mücken, die unweigerlich durch die Klimanlage kommen. Leider sind die Zimmer super hellhörig, deswegen hier Abzug.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wo soll man hier anfangen? Das Bahia Principe verfügt über 6 Spezialitätenrestaurants ( Japaner, Italiener, Gourmet, Steakhouse, Fisch und Mexikaner). Probiert haben wir von diesen die ersten 4. Japaner: Sehr schönes Ambiente, Personal freundlich, hier wird Showcooking geboten, das Essen schmeckt sehr gut, doch man hätte mal mein blödes Gesicht sehen sollen, als ich mitbekommen hab, das man sich garnichts von der Karte aussuchen kann, sondern einfach sämtliche Speisen nacheinander vorgesetzt bekommt. So hatte ich das Vergnügen das erste Mal in meinem Leben Sushi probieren zu dürfen:) Italiener: Ebenfalls schönes Ambiente, Personal auch freundlich, Vorspeisen werden in Form von Buffet geboten, das Essen schmeckt, hat aber ehrlich gesagt etwas nach Fertignudeln geschmeckt. Einfach ausprobieren. Gourmet: Wie der Name schon sagt das edelste von allen, Personal arrogant, hier wird von allem etwas mehr geboten..so bekommt man zum Essen verschiedenes Brot geboten und auch verschiedene Odövre gereicht. Das Essen schmeckt sehr gut. Steak: Hier freute ich mich am meisten drauf und wurde am meisten enttäuscht. Ambiente ähnlich die dem Italiener, Personal unqualifiziert und unverschämt, haben wir sie aber spüren lassen und nachdem wurden sie ganz kleinlaut. Das Essen war zwar hübsch angerichtet ,aber schrecklich. Das Fleisch war entweder aus Gummi, voll Fett oder verkohlt und wurde auf einer undefinierbaren Maispampe serviert. Im Buffetrestaurant waren alle sehr freundlich. Ambiente elegant und sehr hübsch. Zum Frühstück gab es hier wirklich alles, sogar Sachen von denen man noch nicht mal wusste, das man sie überhaupt essen kann:) Pfannkuchen, Waffeln, Crepe, Spiegelei, Rührei, Milchshakes, Obst, eine riesen Auswahl an Brot, Palme:/, für die Amerikaner Würstchen, Bratkartoffeln, Sandwiches. Einzig meinen frisch gepressten Orangensaft habe ich etwas vermisst. Mittags konnte man hier auch essen, allerdings nicht getan, sind lieber in die Poolbar und die Strandbar ausgewichen. Hier ist die Auswahl zwar knapper, aber einfach wesentlich näher an Pool und Strand gelegen. Hier gibt es hauptsächlich Fastfood. Burger zum selbst zusammenstellen, Pommes, Hotdogs, Salat...Abends bietet das Buffetrestaturant täglich ein neues Thema, die sich jedoch wöchentlich wiederholen. Das Essen ist sehr lecker und umfangreich. Man kann sich beispielsweise Nudeln nach Wunsch beim Showcooking machen lassen. Für die Kids gibt es ein Kinderbuffet mit Pasta, Pizza, Chicken Mc Nuggets...Täglich gibt es wechselnd Fisch, Fleisch und vegetarische Speisen. Wir haben schon viele Buffets mitgemacht, aber mit dem Bahia Principe ist schwer mitzuhalten. Hygiene wird hier gross geschrieben. Zum Teil hatte man das Gefühl das mehr Köche als Gäste im Restaurant rumlaufen und darauf aufpassen, das alles perfekt angerichtet ist und vorrätig. Wer beim Essen lieber das Wellenrauschen um sich herum hatte, konnte auch in der Strandbar abends essen gehen. Die Bars waren von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Lobbybar bis 23 Uhr. Eine große Coaktailkarte erfüllte einem alle Wünsche. Die Coaktails waren immer sehr lecker und schön angerichtet, jedoch schmeckte ein und derselbe Coaktail eigentlich nie gleich und auch die Farbe wechselte von Tag zu Tag:) Ein Erlebnis.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service in diesen Hotel ist hervorragend. Ganz anders als in manchen Berichten hier zu lesen, sprach man an der Rezeption sehr oft Deutsch. Sogar im Restaurant wurde teiweise etwas Deutsch gesprochen. Die Angestellten waren immer sehr stolz auf ihre Deutschkenntnisse was sehr süß war und sie waren auch sehr darauf aus noch mehr von den Deutschen zu lernen. Alle sind hier sehr herzlich, singen, lachen, tanzen und sind immer für eine Unterhaltung zu haben. Im Restaurant wurde man zu seinem Tisch begleitet, bekam anschließend direkt seine Getränke und es wurde immer darauf geachtet, dass nachgeschenkt wurde. Die Teller wurden genauso zügig abgeräumt. Die Zimmermädchen machten ihren Job auch gut. Wir legten alles paar Tage einen Dollar hin, doch auch ohne Trinkgeld wurde immer guter Service geleistet. Zum Abschied gab es sogar eine Umamung vom Zimmermädchen:)Jeden Tag wurde das Zimmer mit Blumen geschmückt. Natürlich findet man immer etwas zu meckern wenn man unbedingt möchte, so lagen 5 Tage lang tote Mücken auf dem Badezimmertisch herum, ohne das sie entfernt wurden oder es dauerte mal etwas länger bis das man an der Lobbybar bedient wurde. Deswegen hier auch nur 5.5 Sonnen, aber im Ganzen kann man wirklich problemlos über diese kleinen Mängel hinwegsehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Umgebung des Hotels ist nicht sonderlich aufregend. Es gibt eigentlich nichts zu entdecken oder zu sehen. Natürlich kann man etwas am Strand entlang spazieren, sich die anliegenden Hotels ansehen und an den Buden der Einheimischen etwas kaufen, doch das ist auch das einzigste. Ganz nett fand ich übrigens, dass man am Strand selbstgemachte Hüte aus Palmen kaufen konnte. Der Strand an sich hat sehr schönen und feinen Sand, doch leider war das Meer sehr unruhig, sehr viele hohe Wellen und es wurden sehr viele Algen angespült. Vielleicht lag das aber am Hurrikan Emily. Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 35min. Auf der Fahrt kann man sehr gut die Lebensumstände der Einheimischen beobachten. Armut überall, doch die Menschen scheinen trotzdem sehr glücklich zu sein und winken einem fröhlich zu. An Ausflügen haben wir den " Paraiso Tropical " mitgemacht. Ich würde sagen, dass dieser Ausflug Geschmackssache ist. Knapp 4 Stunden Busfahrt mit kurzer Unterbrechung an einem einheimischen Laden(Rum, Kakao), kurze Speedbootfahrt (das beste an allem), eine Mangrovenfahrt, eine kurze Jeepsafari in total verrosteten Ladern durch die Pampa und anschließend Aufenthalt an einen Strand an dem das einzig gute war, dass man 200Meter ins Wasser gehen konnte und immer noch stehen konnte. Der Strand war voll mit Essensresten, was natürlich massig Ameisen anzog und die versprochenen Bananaboot und Wassertrampolin waren halb zerfleddert. Dafür haben sich die knapp 100Dollar pro Person nicht gelohnt. Natürlich nur eine Meinung von vielen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation haben wir nicht mitgemacht, da nur auf Spanisch. Abends gab es im Theater immer eine Show. Ein Kinderclub ist ebenfalls vorhanden. Für junge Leute ist die Animation auf jeden Fall zu empfehlen. Den ganzen Tag lief Musik, von Merengue bis Wolfgang Petry:) Neben Poolgames wurden aber auch Sprachkurse, verschiedene Sportarten... angeboten. Besonders beliebt waren auch die Henna Tatoos und die Rastazöpfe die man sich überall gegen Gebühr machen lassen konnte. Den ganzen Tag laufen Fototeams herum, die Fotos von einem mit Leguanen, Papageien... machen wollten. Ein Minigolfplatz ist ebenfalls vorhanden, aber es ist schlichtweg zu heiss, da sich dieser auch noch in der prallen Sonne befindet. Das Spa bietet diverse Behandlungen an, jedoch kenne ich die Preise nicht. Das Dorf " Pueblo Principe" ist super schön angelegt, mit der Plaza in der Mitte auf der abends immer eine Show oder Livemusik geboten wurde. Rund um die Plaza liegen die Geschäfte. Von einer Drogerie, einem Fotogeschäft, Disco, Casino, Internetcafe( sehr schnelle Verbindung für die Karibik, 10Dollar die Std) Strandartikel, Schmuck und lauter Kitsch sind hier zu finden. Weiterhin stehen auf der Plaza kleine Buden von Einheimischen die einem unbedingt ihre Waren präsentieren möchten. Leider ist das Dorf eigentlich immer leer gewesen, so war es nicht besonders aufregend dorthin zu gehen. Mit mehr Menschen wär es hier richtig lustig geworden. An der Lobbybar spielte abends immer ein Alleinunterhalter Musik. War zwar lustig, aber viel zu laut. Unterhalten war hier nicht mehr möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:19-25
    Bewertungen:4