- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten trotz der Corona-Vorzeichen das Glück, unseren Urlaub die gebuchten 14 Tage noch genießen zu können, auch wenn die Stimmung die letzten Tage etwas gedämpft war. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an das tolle Team, das wirklich alles gegeben hat, um den letzten verbliebenen Gästen den Aufenthalt so normal wie möglich zu gestalten. Wir waren zum Schluß noch ca 20 Gäste, das Hotel wurde mit dem Tag unserer Abreise geschlossen und trotz der vor allem für die Angestellten ungewissen Zukunftsperspektive sind wir mit einem Lachen verabschiedet worden. Es waren 2 sehr erholsame Wochen und wir werden definitiv wieder kommen!
Das Zimmer war top, wir hatten einen Seaview Room gebucht und wollten vor Ort upgraden, haben aber direkt beim Check-in vom Hotel ein kostenloses Upgrade auf ein Zimmer mit Balkon bekommen. Definitiv sollte man ein Zimmer mit Balkon nehmen, das lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man dafür einen Aufpreis zahlt. Wir hatten das Zimmer 217 im ersten Stock im Seitenflügel über der Sunset Bar. Das war perfekt, da es einen schönen Blick auf Cayo Levantado bot, weit genug weg von der Straße und vom Hauptgebäude/Pool war, wo es abends doch mal etwas lauter werden kann. Die Zimmer sind schon etwas hellhörig, aber da das Hotel bei unserer Anreise auch nur zu ca. 50% belegt war, haben wir nicht viel mitbekommen. Die Größe des Zimmers ist mehr als ausreichend, das Bett war zwar auch schön groß, aber leider sehr hart, so daß wir uns einen Topper haben geben lassen (funktioniert sehr gut über den Butler-Service). Housekeeping war ok, es gab jeden Abend noch einen Turn-Down Service, sofern man wollte. In der 2. Woche hat die Aufmerksamkeit trotz Tip etwas nachgelassen, es wurden Handtücher vergessen etc., aber die bekam man dann auch unkompliziert über den Butler nachgeliefert. Minibar wurde immer aufgefüllt, so daß immer ausreichend Getränke da waren. Das Bad ist schon etwas in die Jahre gekommen und man hat nicht viel Ablagefläche, die Dusche ist leider in der Badewanne. WIFI-Abdeckung war im gesamten Hotel vorhanden, selbst am Strand konnte man sehr gut über WhatsApp telefonieren. Lediglich der Login ist etwas umständlich, weshalb ich leider meinen Kindle nicht mit dem WLAN verbinden und dementsprechend keine Bücher runter laden konnte, das war etwas ärgerlich. Daher unbedingt Bücher vorab laden! Ansonsten gibt es eine kleine Bibliothek in der Lobby und am Pool, wo man sich Bücher leihen kann.
Die Auswahl beim Essen, insbesondere im Hauptrestaurant, war sehr groß, für meinen Geschmack sogar zu groß, da vermutlich ein großer Teil des übrig gebliebenen Essens in den Müll wandert. Das ist sehr schade, da das Hotel ansonsten sehr auf Nachhaltigkeit achtet. Die Qualität insgesamt war ok, aber auch nicht mehr. Leider war das Essen oft nur lauwarm, so daß es, wenn man dann am Tisch saß, oft schon kalt war. Ich hätte mir eine etwas größere Auswahl beim Obst gewünscht, da gab es fast nur Melone und Ananas, auch der O-Saft war leider nicht frisch. Dafür konnte man den Tag immer mit einer oder mehreren Mimosas starten. Es gab jeden Abend ein anderes Thema (Italien, Asien, Mexiko, Local etc.), das sich wöchentlich wiederholte. Fleisch- und Fischesser kommen in jedem Fall auf ihre Kosten, von Nudeln würde ich abraten. Daher haben wir das italienische Restaurant auch nicht getestet, das Don Pablo sowie das Las Olas/Rodizio kann man durchaus empfehlen (Online-Reservierung klappt super). Das Las Olas war für Mittags sehr angenehm, da es in der Regel nicht voll und die Auswahl für einen kleinen Snack völlig ausreichend war. Auch zu empfehlen war der Room Service, den wir allerdings nur abends in Anspruch genommen haben, hier war das Essen erstaunlicherweise fast heiß. Auf Grund der geringen Belegung waren die Themen-Restaurants in der 2. Woche nur noch eingeschränkt bis gar nicht verfügbar, was aber auch ok war. Die Qualität der Cocktails hängt sehr davon ab, wer sie macht, an welcher Bar man sie bekommt....Mein Favorit war definitiv die Sunset Bar, sehr schöne Stimmung zum Sundown, oft mit Live Musik.
Vom Empfang bis zum Abschied war der Service top, wir sind mit einem Lachen begrüßt und mit einem Lachen verabschiedet worden! Wenn etwas fehlte, wurde es umgehend gebracht. Der Roomservice war sehr gut und wir haben ihn auch ein paar Mal genutzt, wenn wir keine Lust hatten, zum Essen ins Restaurant zu gehen. Wartezeit war jedes mal ca. 20 Minuten, der Tisch wurde wahlweise im Zimmer oder auf dem Balkon mit Tischdecke und allem Drum und Dran eingedeckt. Kann ich nur empfehlen! Selbst als gegen Ende unseres Aufenthaltes klar war, daß das Hotel wegen der Corona-Krise schließen würde, wurde zwar die Anzahl der Mitarbeiter drastisch reduziert, aber der Service war immer noch unverändert gut und alle haben das Beste aus der Situation gemacht. Das muß man auch erst einmal hinkriegen, denn fast alle Mitarbeiter sind für die nächsten Monate in die unbezahlte Arbeitslosigkeit gegangen. Den Satz von Félix, einem der Kellner, an unserem letzten Morgen, als die Stimmung doch etwas gedrückt war, werde ich nicht vergessen: Don't worry, Miss, everything will be fine!
Das Hotel liegt zwar an einer viel befahrenen Straße, aber je nach Lage des Zimmers bekommt man davon nicht viel mit. Wir hatten einen Flug nach Sámana direkt, der Transfer dauerte ca 1,5 Stunden, da erst die anderen Bahia-Hotels angefahren werden. Am Flughafen sollte man sich nicht von den Koffer-Trägern abzocken lassen, die tatsächlich 5€ fordern, weil sie den Koffern in den Bus laden! Unser Rückflug wurde kurzfristig nach Santo Domingo verlegt, der Transfer dorthin dauerte ca. 2,5 Stunden, die Zeit verging aber sehr schnell, so daß dieser Flughafen durchaus eine Alternative zu Sámana ist. Die Aussicht vom Hotel auf die Bucht und Cayo Levantado ist sehr schön, wenn man Erholung und Ruhe sucht, ist man hier definitiv richtig. Sámana selbst kann man sich schenken, wir waren nur 2x am Hafen, da wir von dort Ausflüge gemacht haben. In Las Galeras sind wir nicht gewesen, sehr schön ist hingegen der Playa Bonita in Las Terrenas, ein wirklich schöner einsamer karibischer Strand. Da wir schon mehrmals in der DR waren, haben wir dieses Mal keine weiteren Ausflüge gemacht. Ich würde in jedem Fall davon abraten, mit einem Mietwagen auf eigene Faust über die Insel zu fahren, denn der Verkehr ist (vor allem auch Abends) nicht ungefährlich. Unsere beiden Ausflüge haben wir nicht über den Reiseveranstalter, sondern direkt über Manfred Kellermann (Ozeanic Caribbean) gebucht. Erstens war es günstiger und zweitens ist man nicht mit einer großen Gruppe unterwegs. Der Minimarkt im Hotel ist völlig überteuert, den sollte man nur zur Not frequentieren. Außerdem war der junge Mann hinter der Theke sehr gelangweilt und mehr mit seinem Telefon beschäftigt als mit dem Gast.... der Shop in der Lobby hingegen bietet eine durchaus geschmackvolle Auswahl an Bademoden, Beachwear und Taschen zu durchaus vernünftigen Preisen. Besonders an regnerischen Tagen gepaart mit Langweile kann man da etwas Geld lassen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben mehrmals die Massagen in Anspruch genommen, den Preis sollte man definitiv aber noch verhandeln! Die Mädels im Spa waren immer sehr nett und konnten auch massieren. Entertainment am Pool gab es Anfangs mehrmals am Tag, in der 2. Woche mangels Gästen dann kaum noch. Wer es etwas ruhiger mag, sollte sich eher nicht an den Pool legen, wir waren tagsüber am Strand und erst am späten Nachmittag am Pool, am längsten Sonne gibt es übrigens in der Ecke am Jacuzzi hinter dem Spa. Leider wird wenig gegen das unsägliche Reservieren von Liegen getan, dieser Unsitte wird quer durch alle Nationalitäten gefrönt. Laut Hausregeln ist dies jedoch untersagt, aber effektiv macht es dann jeder, was dazu führt, daß Liegen stundenlang belegt werden, ohne daß tatsächlich jemand da war. Insbesondere in der ersten Woche, als das Hotel noch stärker gebucht war, führte das zu einer nervigen Suche nach freien Liegen, so daß wir dann auch mal Liegen freigeräumt haben. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie die Situation ist, wenn das Hotel voll belegt ist.... der Strand bzw. die Bucht ist relativ klein, wer lange Strandspaziergänge machen möchte, ist hier falsch. Auch wird auf Grund der doch meistens sehr starken Brandung ein großer Teil des Sandes ins Meer gespült, so dass der Strand an sich nicht sehr tief ist und man aufpassen muss, dass die Liege bei größeren Wellen nicht im Wasser steht (inklusive Badetasche). Vielleicht wird der Strand mal wieder etwas aufgeschüttet , dann hätten auch mehr Liegen Platz. Ansonsten wurde der Sand immer von Müll etc. gereinigt, es gibt eine Beach Bar und auch eine Dusche. Der Steg ist leider total marode und war gesperrt, auch hier wäre eine Sanierung optisch mal angebracht. Insgesamt gibt es in der DR natürlich wesentlich schönere Strände, dafür hatte man nicht die nervigen Strandverkäufer, die einen an öffentlichen Stränden sonst nerven. Cayo Levantado haben wir nur einmal besucht, ich fand es relativ gruselig, da der Strand dort auch nicht sonderlich gepflegt war und relativ wenig mit einem karibischen Traumstrand (den es durchaus an anderen Stellen im Land gibt) zu tun hat. Die Insel war zudem sehr überlaufen mit vielen Russen, die dorthin aus einem Hotel angekarrt wurden. Liegen kosten 2 Dollar pro Person und sind zum Teil schmutzig und kaputt. Normalerweise schmeißt die AIDA dort Dienstags und Sonntags auch noch ihre Gäste ab, das sollte man auf jeden Fall bei einem Besuch berücksichtigen. Da die Kreuzfahrten während unseres Besuchs schon eingeschränkt bzw. ausgesetzt waren, blieb uns dieser Anblick wenigstens erspart. Man sollte einmal dorthin fahren, alleine um festzustellen , daß es nicht wirklich lohnt! Ausflüge würde ich jederzeit wieder über Manfred Kellermann buchen, wir haben Whale Watching und Los Haitises gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |