- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben den Club Hacienda gebucht und fuer uns war es genau das Richtige. Alles etwas ruhiger, egal ob Pool oder Strand! Anfangs hatte ich etwas Bedenken wegen dieser riesigen Anlage, aber man hat sich schnell orientiert und mit den "Minizuegen" durch die Anlage zu fahren macht richtig Spass. Zu unserer Reisezeit waren ueberwiegend Englaender und Amerikaner da. Zu meinem runden Geburtstag habe ich ein paar Ueberraschungen vom Hotel bekommen (mein Mann schwoert das er damit nichts zu tuen hat) an dieser Stelle also DANKE an alle die mitgewirkt haben.
Das Zimmer nebst Bad war super. Haben schon lange nicht mehr ein so bequemes Hotelbett auf Reisen gehabt. Das Badezimmer hatten wir nach dem Duschen immer unter Wasser stehen, die Duschwand war einfach zu kurz. Das Zimmer war sauber. Wir wohnten im 1. OG und hatten auch mit Getier keine Probleme, wenn man mal von Mücken absieht.
Es gibt zu jedem Hotelabschnitt ein Buffetrestaurant und dazu dann nochmal die Spezialitätenrestaurants. Frühstück und Mittagessen haben wir immer im Restaurant "Tequila" eingenommen, da gab es dann Strandblick dazu. Die Auswahl an Speisen war kleiner als im Buffetrestaurant, aber wir fanden es ausreichend. Als Spezialitätenrestaurant empfehlen wir euch den Brasilianer. Voraussetzung ist ihr esst gerne Fleisch! Und nicht soviel Vorspeise nehmen, dann bleibt nicht soviel Hunger für das wirklich Gute übrig. Ihr solltet früh reservieren, denn die beliebten Uhrzeiten sind schnell vergeben! Das Buffetrestaurant hat wie in vielen Hotels etwas von einem Bahnhofswartesaal. Wenn ihr "von hinten" ich meine damit nicht durch die Lobby kommt ist rechts auch ein kleinerer Speisesaal. Über das Essen lässt sich sagen: wer dort nichts findet ist selber schuld. Auf jedem Tisch stehen Salz und Pfeffer zum nachwuerzen. Schärfe bekommt das Essen durch die ganzen Saucen, an denen sich jeder selbst bedienen kann.
Auch hier gibt es nichts zu meckern! Selbst mit nur ein paar Brocken Englisch und Spanisch kamen wir gut zurecht. Der ein oder andere spricht sogar ein wenig Deutsch. Das Zimmer wurde taeglich gereinigt und auch frische Handtücher gab es jeden Tag. Einmal hatten wir Probleme mit der Klimaanlage, das wurde sofort behoben.
Wir haben 60 Minunten vom Flughafen gebraucht. Mehr koennen wir hier auch nicht schreiben. Da wir eine Rundreise gemacht haben, haben wir die restlichen Tage nur am Strand relaxt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es im Club Hacienda keine. Dafür muss man in die Poolanlagen von Tulum, Akumal oder Coba. Viele reservieren schon ihre Liege bevor sie zum Frühstück gehen. Liegen gibt es genug, wenn man aber schon später an Pool oder Beach kam, waren die Schattenplaetze meist schon weg. Die Liegestuehle sind nicht durchgelegen. Die Badehandtuecher kann man auch zu bestimmten Zeiten am Pool gegen saubere eintauschen. Der Blick aufs Meer wird im Club Hacienda nicht durch Wellenbrecher gehindert. Deswegen sind aber auch schon mal mehr oder weniger Wellen da. Am Anfang sind viele Steine im Wasser, erst weiter rein ist reiner Sandboden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Silke, Herzliche Gruesse aus Mexiko und Ihrem Urlaubshotel. Wir erfreuen uns Ihrer Worte und sind stolz dass es Ihnen bei uns gefallen hat! Wir sind stolz auf unsere Anlage und unser Team und werden selbstverstaendlich weiterhin daran arbeiten unser Angebot zu verbessern. Gerne wuerden wir uns auch ueber einen weiteren Besuch freuen. Bis dahin, sonnige Gruesse, Felix Schlokat Stellvertretender Hoteldirektor Grand Bahia Principe Tulum