- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind per Alltours nach Kreta verreist. Die Hotelbeschreibung traf voll zu: landestypische Zimmer in 3*-Hotel. Man bedenke, dass es sich hierbei um die griech. Kategorisierung handelt und wieviel Geld man für die Reise (Flug und Halbpension) ausgibt. Wer mehr Leistung und Service will, muss eben noch 200 Euro drauflegen. Die Hotelanlage ist schön gestaltet mit vielen Pflanzen. Die 3-stöckigen Häuser beherbegen die Appartments, die durch Treppen zu erreichen sind. Zur Reisezeit Mitte-Ende September hielten sich vorwiegend ältere Gäste im Hotel auf. Die meisten Gäste waren deutschsprachig, vereinzelt englischsprachig. Im Ort kann man zu vernünftigen Preisen in den Tavernen und Strandbars trinken und speisen. Im September waren die Temperaturen angenehm: warm, aber man kann sich ohne große Schweißperlen in der Sonne aufhalten und das Wasser hat auch eine angenehme Temperatur. Als absolutes Muss haben sich Knossos und die Samaria-Schlucht erwiesen. Da die Preise für die Ausflüge der Reiseveranstalter recht hoch sind und meist nicht mal die Eintrittsgelder enthalten sind, lohnt sich ein Ausflug per Mietauto oder öffentlichen Bus (siehe oben). Für die Schlucht sollte man hingegen unbedingt einen Busausflug buchen, denn die Wanderung ist eine "Einbahnstraße", die am Meer endet von wo aus man per Schiff zu einem anderen Küstenort fährt, wo die Busse warten.
Die Bausubstanz der Gebäude ist leider nicht die beste. Die Ausstattung unseres Appartments war nicht überragend aber ok (inkl. Felsen im Schlafzimmer), das Bad war etwas klein und die Möblierung überholt. Die Küche war mit Geschirr und Besteck ausgrüstet. Reinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel erfolgte 2 mal pro Woche, was auch völlig ausreicht. Safe kostet 9 Euro pro Woche, Klimaanlage allerdings 6 Euro pro Tag. Wir hatten eine große Terrasse (Zi. 81) mit Tisch, Stühlen und Wäscheständer. Probleme mit Insekten gab es nicht. Fernseher ist vorhanden, aber wer schaut im Urlaub schon TV ?
Das Frühstücksbuffett war für südländische Verhältnisse reichhaltig: Brot, Brötchen, Marmelade, Wurst&Käse, Eier, Joghurt, Müsli, Kuchen etc. Am Kaffeeautomaten gab es Kaffee, Wasser für Tee sowie Kakao und der Getränkeautomat spuckte die in Südeuropa so typischen dünnen Fruchtsäfte aus. Das Abendessen in Büffetform empfanden wir ebenfalls als ausreichend mit kalten Salaten und 4 warmen Gerichten (Fleisch, Fisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Moussaka etc.). Das Frühstück gibt es im Frühstücksraum mit Blick auf die Poolanlage, das Abendessen auf der Dachterrasse mit Meerblick. Leider wurde keine griech. Musik beim Abendessen gespielt, sondern meist zu laute sogenannte moderne Musik. Schade, denn das Flair wäre gleich ein ganz anderes gewesen.
Von der südländischen Lebensfreude war beim Hotelpersonal leider nicht viel zu sehen. Mit Englisch kommt man bei den meisten Angestellten weiter, der Barkeeper Viktor sprach sehr gut deutsch. Als wir aufgrund eines Ausflugs einmal nicht im Hotel frühstücken konnten, erhielten wir ein Lunchpaket mit Brot, Butter, Wurst, Marmelade, Apfel. Die Zimmerreinigung war soweit ok, allerdings waren die Handtücher nicht immer porentief rein.
Die Lage des Hotels war optimal - wenn man von der vielbefahrenen Küstenstraße hinter dem Hotel absieht. Die hat uns aber nicht beeinträchtigt, da wir Richtung Meer wohnten. Das Hotel ist das erste Gebäude im Ort, somit ist es ein Fußmarsch von knapp 2km bis zum Hafen. Aber wir haben die Spaziergänge im Ort genossen. Bali schlängelt sich oberhalb der Badebuchten bergauf und bergab entlang. Vom Hotel sind es ca. 5 min Fußweg zum größten der 4 Strände. Sauberer Strand und klares Wasser sowie eine Vielzahl von Strandbars mit leckeren Speisen und Getränken zu kleinen Preisen erwarten den Badegast. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zur Genüge, der erste Minimarkt ist etwa 300m entfernt. Dort gibt es auch alles notwendige. Zum Bus nach Heraklion (ca. 50km) bzw. Rethymnon (ca. 40km) geht man ca. 10min zur Küstenstraße. Tickets kauft man dort an der Haltestelle am Kiosk. Nach Heraklion zahlt man pro Person 4,90Euro und fährt dafür in einem supermodernen Reisebus. Die Busse fahren den jeweiligen zentralen Busbahnhof an. Tipp: Ausflug nach Knossos auf eigene Faust unternehmen und nicht beim Reiseveranstalter buchen. In Heraklion steigt man am Busbhf. in die Linie 2 um (kostet pro Person 1,10Euro) und steigt direkt am Eingang der Ausgrabungsstätte aus. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 75min, je nachdem wieviele Hotels zwischendurch angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis kostete uns nix, allerdings bekamen wir auch nicht die neuesten Schläger. Die Platte steht am Pool. Der Tennisplatz befindet sich oberhalb der Appartmenthäuser neben der Dachterrasse. Den in der Hotelbeschreibung angekündigten griech. Abend gab es leider nicht. Könnte daran gelegen haben, dass schon Nebensaison war. Auch der Pool schien nicht mehr regelmäßig gereinigt zu werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |