- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ballonhotel ist ein Kinderhotel in der Oststeiermark, somit sind hier (ausschließlich) Familien mit Kindern anzutreffen. Das Hotel ist sukzessive gewachsen - es gibt einen neuen und alten Trakt. Inkludiert sind Frühstück, Mittagssnack, Nachmittagsjause, Abendessen sowie für die Kinder ganztägig Säfte und Wasser. Als 4-Sterne-Hotel können wir das Ballonhotel nicht weiterempfehlen, aber wenn man sich auf eine 3-Sterne-Pension mit gutem/umfangreichen Kinderprogramm (4 Smileys sind gerechtfertigt) einstellt, bei der Küche bereit ist Abstriche zu machen, die Fähigkeit besitzt über diverse Mängel (z.B.Liegen) hinwegzusehen und bei der Buchung auf ein neues Zimmer besteht, wird man sich im Ballonhotel trotzdem wohlfühlen - ihre Kinder werden es jedenfalls lieben.
Wir hatten das Pech im alten Trakt untergebracht worden zu sein - hier versprühen die Zimmer End70er-Jahre Charme - im neuen Trakt sind die Zimmer jedoch durchwegs schön (wir haben uns diese zeigen lassen) Jedenfalls sind alle Zimmer ausreichend groß und haben eine gute Kinderausstattung (Töpfchen, Treppchen etc.) und sind sauber.
Es gibt ein Restaurant im Ballonhotel, dieses vermittelt den Eindruck, dass aus einem ursprünglichen Wirtshaus ein Hotel gewachsen ist. Die Wirtshauskultur spiegelt sich auch im Essen wieder. Die Qualität und das Angebot entspricht hier sicherlich nicht 4Sterne-Standard. Es werden jeweils nur kleine Menge "zum Buffet" (zum Buffeteck) gebracht, hier hat man den Eindruck, dass die Kapazität in der Küche einfach beschränkt ist - hat aber natürlich den Vorteil, dass alle Speisen immer frisch sind. Zum Speisenangebot ist noch anzumerken, dass es beim Frühstück ein eingeschränktes Angebot gibt (in einigen 3Sterne-Pensionen haben wir schon ein umfangreicheres Frühstücksbuffet gesehen), dafür ist die Beschreibung "Mittagssnack" ein klassisches Understatement, denn mittags wird Suppe / Hauptgericht und meist warmer Nachtisch angeboten. Somit kann man getrost die Nachmittagsjause ausfallen lassen (man versäumt hier auch wirklich nichts, denn bei der Jause geht es meines Erachtens nur darum, dass die Kaffee- und Getränkerechnung der Gäste etwas umfangreicher wird). Abendessen ist zum Teil Menuwahl und zum Teil in Buffetform. Die Gastronomie kann man am besten mit „durchschnittliches Wirtshaus“ beschreiben.
Das Personal ist durchwegs freundlich und versucht dem Gast die diversen Mängel im Hotel vergessen zu machen. Besonders hervorzuheben ist hier die Rezeptionistin, die wirklich sehr freundlich und zuvorkommend ist und eigentlich auch für alles zuständig ist - mal trifft man sie an der Rezeption, dann greift sie den Kellnern hilfreich unter die Hände bzw. bringt auch schon mal frische Handtücher in den Saunabereich. Sprich überzähliges Personal gibt es im Ballonhotel nicht.
Das Hotel liegt in Hofkirchen umgeben von sanften Hügeln. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung viele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Außenpool und eine Liegewiese sowie ein Apfelblüten-Spa. In der Hotelbeschreibung findet man zwar auch einen Innenpool - beim "Innenpool" handelt es sich jedoch nur um den Einstieg für den Außenpool bzw. findet man dort eine Whirlbank. Eine wirkliche Katastrophe sind die Liegen, Auflagen und Sonnenschirme, deren beste Zeit ist schon lange vorbei. Der Kopfteil der Liegen ist zum Teil nicht mehr funktionstüchtig, die Auflagen sind durchwegs schmuddelig und zerschlissen und um einen Sonnenschirm zu finden, der halbwegs in Ordnung ist, muss man schon einige Zeit suchen. Das Apfelblütenspa ist sehr schön und neu gestalet - man kann die Infrarot-Kabine bzw. das Dampfbad selbst einschalten, die Saunen werden im Sommer nur auf speziellen Gästewunsch eingeschaltet. Das Dampfbad war jedoch 2 Tage defekt und erst nach mehrmaliger Aufforderung wurde der Defekt behoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & Kurt |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |