- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 36 Zimmer, 3 Stockwerke, alles sauber und ordentlich. Leider Ende September absolut nichts los, wir waren fast die ganze Woche alleine mit noch einer Familie, also insgesamt 3 Kinder und sonst niemand. Nur am Wochenende wurden es dann etwas mehr Leute. Wir haben dieses Hotel genommen, da es als Kinderhotel eingetragen ist. Aber dafür hätten wir es nicht gebraucht. Beim nächsten Mal werden wir uns einiges Geld sparen, und auf ein beliebiges anderes Hotel ausweichen, das kein Kinderspielzimmer hat, aber ansonsten das gleiche bietet und vielleicht zentraler gelegen ist. Tipp: Sehr gutes Kernöl und Schnaps und die besten Äpfel gibt es am Hof der Familie Singer gegenüber der Hazienda.
Die Zimmer sind ein großer Pluspunkt des Hotels. Unser Zimmer hatte ein Doppelbett, Kinderbett, eine Wohnecke, Flat TV mit 9 Programmen, ein sehr schönes Bad und eine grosse Terrasse mit toller Aussicht. Alles sehr sauber und ansprechend gestaltet. Minuspunkt: keine Steckdosensicherungen (im Kinderhotel!!!) und die Tür war nicht absperrbar von innen, sodass wir immer eine Kommode vor die Tür schieben mussten, damit unser Kleiner nicht dauernd abhaut.
Das Essen ist insgesamt sehr fett und schwer, und das ist eher gewöhnungsbedürftig. Jedoch hat es meistens sehr gut geschmeckt und das Menü war auch abwechslungsreich. Beim Mittagsbuffet gab es nicht wirklich viel Auswahl, aber war ok. Beim Frühstück gab es alles was man braucht: Semmeln, Brotsorten (sehr gutes Hausbrot), Wurst, Käse, Eier, Obst, Müsli, Marmeladen usw... Für Kinder war immer etwas dabei, wir hatten zumindest mit unserem Sohn keine Probleme, er mochte das Kindermenü immer recht gern (Backhendl, Nudeln, Spaghetti, Schnitzel, Fischstäbchen, auch mal Pommes, alles ok) Was sehr gestört hat war, dass derselbe Kuchen fast die ganze Woche am Buffet stand, und zwar in der Früh und zu mittag. Dieser war ausgetrocknet und nicht mehr schön anzusehen, essen konnte man den wohl nicht mehr. Ausserdem gab es am Sonntag kein Brot, sondern nur alte Semmeln vom Vortag, die meisten Leute begnügten sich dann mit Müsli. Das ärgerte uns sehr, die Begründung bei Nachfrage war: der Bäcker hat nicht geliefert. Also bei 4 Sternen erwarte ich normalerweise schon wenn der Bäcker nicht liefert, dass das Hotel in der Lage ist, alternativ irgendwo frisches Brot herzubekommen. Das Frühstück wurde ja schließlich bezahlt, und alte Semmeln sind wirklich nicht in Ordnung. Noch etwas war sehr ärgerlich in der Gaststube: Unter der Woche merkte man es nicht so, aber als es am Wochenende mehr Leute wurden, wurde ziemlich viel geraucht, und die ganze Gaststube war permanent völlig verraucht. Das ist nicht die Umgebung in der ich mit Kindern gerne essen gehe, denn ich kann es mir ja nicht aussuchen. Es ist zwar in Raucher und Nichtraucher unterteilt, aber es ist alles ein grosser Raum , also bringt das nichts. Ausser dem Rauch war noch der Fettgeruch störend, wenn man nach dem Essen ins Zimmer ging, stank die ganze Kleidung nach Rauch und altem Fett. Unser Sohn roch wie ein altes Pommes. Und nach jedem Essen die Kleidung auslüften zu müssen, ist auch nicht so toll.
Das Personal ist insgesamt sehr freundlich, die Kellnerinnen geben sich viel Mühe und auch die Zimmermädchen sind bei Wünschen immer gleich da (Babybadewanne wurde innerhalb von 5 min. gebracht), Handtücher auch immer gewechselt. Check in und out an der Rezeption ging schnell. Bei Nachfrage um ein Telefonbuch wegen Nummern von Kinderärzten wurden sofort 2 Telefonnummern rausgesucht und aufgeschrieben, sehr nett +++ Jeden Tag gibt es am Morgen einen Zettel mit Ausflugsvorschlägen für den Tag und Wettervorhersage, diese Vorschläge haben wir des öfteren genutzt.
Die Lage des Hotels ist gelinde gesagt sehr ländlich, von Kaindorf aus fährt man nochmals ca. 10 min. bis zum Hotel das sich in Hofkirchen befindet, und dort gibt es absolut nichts ausser einem kleinen Geschäft das zum Hotel gehört. Wer absolute Ruhe mag, findet sie hier. Mit dem Auto sind allerdings einige tolle Freizeitangebote in der Nähe gut zu erreichen, Tierpark Herberstein (sehr empfehlenswert) ca. 15 min., Burgmuseum Riegersburg ca. 30 min., Zotter Schokoladenfabrik (Führung mit Verkostung) ca. 30 min. und einige andere Sehenswürdigkeiten. In Kaindorf gibt es ein Cafe mit sehr guten Kuchen (Gotthardt) und beim Gartencenter Loidl finden des öfteren Veranstaltungen für Kinder statt, dort gibt es auch einen kleinen Tierpark.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool nutzten wir nicht da es Ende September zu kalt dafür war, und das "Hallenbad" ist nur der Einstieg für den Pool. Kinderspielplatz war in Ordnung, Kinderspielzimmer auch, obwohl das Spielzeug dort schon etwas veraltet ist. Fussballplatz und Beachvolleyballplatz sowie Basketballplatz sind vorhanden. Der sogenannte Streichelzoo ist ein Verschlag, in dem ca. 20 Kaninchen leben, die wirklich kein schönes Leben dort haben. Das "Gehege" ist absolut unattraktiv, sowohl für Hasen als auch für Besucher. Wir haben selbst Hasen, und diese Haltung ist nicht artgerecht. Ein Hase hatte einen gebrochenen Fuß, als wir darauf aufmerksam gemacht haben, wurde er "entsorgt". Es gibt auch 4 Ziegen und ein Pony zu beobachten, deren Gehege ist in Ordnung. Kinderbetreuung gab es wegen der wenigen Kinder nicht. Das Wellnessangebot nutzten wir auch nicht, da das ohne Kinderbetreuung nicht geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Spooky |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |