- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein sehr sauberes Hotel mit sehr gutem 3-Sterne-Niveau. Im ersten Moment denkt man, dass es eine Massentouristenfalle ist, aber dieser Eindruck hat sich nicht bestätigt. Dank Corona war das Hotel für 10 Übernachtungen recht teuer, dies ist aber derzeit überall der Fall.
Das Zimmer war super sauber und gut in Schuss. Sie sind nicht wahnsinnig groß, aber ausreichend. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür, damit wir als 4-köpfige Familie zusammen bleiben konnten. Es gibt ein Telefon und einen Fernseher pro Zimmer, das kleine Duschbad ist mit WC, Waschbecken und Dusche ausgestattet. Die Zimmer selbst sind modern eingerichtet, die Badezimmer schon etwas älter. Gestört haben uns die Duschen, für die man eine ziemlich hohe Kante überwinden musste. Es ist zwar alles heile und in Ordnung gewesen, aber ebenerdige Duschen und renovierte Bäder wären trotzdem etwas, was man sich mal vornehmen könnte, wenn man etwas verbessern möchte. Das Wasser in Dusche und Waschbecken wurde enorm schnell sehr sehr warm, hier musste man etwas aufpassen, sich nicht zu verbrühen. Sonst gab es aber rein gar nichts zu bemängeln.
Wir haben im Restaurant Andersen gefrühstückt und auch zu Abend gegessen. Dies war ein Angebot, das zu diesem Halbpension+ gehörte. Gestört hat uns, das wir feste Essenszeiten wählen mussten und diese nicht sehr flexibel gestaltet waren. Das mag an Corona liegen, aber ich hätte mir dennoch mehr Flexibilität gewünscht. Wenn man zum Frühstück zwischen 6.30 Uhr und 8.30 Uhr wollte, musste man auch die Abendessenzeit um 17 Uhr wählen - das wäre uns viel zu früh gewesen. So blieb uns nur, die Zeit fürs Frühstück recht spät zu nehmen - in unserem Fall 9.00 Uhr und das Abendessen um 19 Uhr. Die dritte Wahlmöglichkeit wäre Frühstück ab 9.00 Uhr und Abendessen um 20.00 Uhr gewesen, das wäre für uns aber arg spät gewesen. Da wir mit zwei Kindern (6 und 7) gereist sind, die beide gern früh wach sind, hätten wir gerne schon um 8.00 Uhr gefrühstückt, zumal der Andrang um 9.00 Uhr dann auch enorm war und man manches Mal vor der Tür oder am Tisch warten musste, bis dieser abgeräumt und neu eingedeckt war. Abends dann das selbe Spiel. Der Saal wirkte coronabedingt natürlich einigermaßen kahl, aber es gab dennoch Blumen auf den Tischen und man versuchte, es so nett wie möglich zu machen. Die Tische sind recht klein und die Stühle wahnsinnig unbequem. Da ich eine plüschigere Person bin, konnte ich nicht gut sitzen und mir schliefen regelmäßig die Beine ein. Es gibt keine Tabletts und die Gläser für Getränke sind sehr klein, daher muss man relativ häufig gehen. Man kann morgens Kaffee extra bestellen (leider keine heiße Schokolade, die musste man sich mit Fertigpulver selbst anrühren), abends gibt es eine Auswahl an Bieren und Wein sowie Säfte, die man bestellen kann. Getränke wie Wasser, Cola& Co. muss man aber beim Getränkespender selbst holen. Es stehen Getränkespender rum, auf denen steht, man solle bitte die anderen Spender nehmen. Das hat sich uns nicht ganz erschlossen, denn das blieb über die komplette Urlaubszeit so. Wieso räumt man nicht benutzte Spender nicht einfach weg? So war es für nicht Deutschsprachige Gäste manchmal nur schwer zu verstehen, warum diese Spender nicht gingen. Es gibt für die kleinen Gäste eine kleine Treppe an den Speisen, die eher für die Kinder gedacht sind. Das ist ganz niedlich gemacht, so können sie sich teilweise selbst bedienen. Da meine Kinder aber oft etwas anderes wollten, mussten wir zusätzlich mit rumgehen und ihnen was auftun, da sie sonst nicht an die Sachen herangekommen wären. Es gab Buffet und freie Auswahl, die Anzahl und Auswahl an Speisen entspricht dem 3-Sterne-Niveau des Hotels. Zum Frühstück konnte man also wählen zwischen verschiedenen Broten, Brötchen, Croissants, es gab wechselnd Pancakes oder andere süße Kleinigkeiten, Eier und Rührei, kleine Bratwürstchen und Frikadellen und eine Auswahl an Aufschnitt und Aufstrichen und Obst, sowohl im Ganzen als auch in aufgeschnittener Form. Leider gab es kein echtes Nutella - eine Katastrophe für unser autistisches Kind, so dass wir ein Glas selbst besorgten und mitbrachten. Die Qualtität war in Ordnung, die Brötchen waren Aufbackbrötchen, aber frisch und meistens auch knackig. Da es zwei Buffets gibt, war es ratsam, immer vom Größeren zu nehmen, da dort die Brötchen zusätzlich mit Wärmelampen warmgehalten werden und die Auswahl auch größer ist. Das Abendessen war ebenfalls als Buffet angerichtet und an einer Tafel vor dem Restaurant konnte man schon am Vortag einsehen, was es am nächsten Tag geben würde. So wechselten die Beilagen und Fleischsorten sowie Gemüse regelmäßig ab. Es gab wechselnd Kartoffeln, Reis, Nudeln, Kroketten, Pommes, Hefeklöße, Pizza, Fisch und Fleisch etc. Hier schwankte die Qualtität erheblich, manchmal sogar schon mit der nächsten Platte. Die Kartoffeln bekamen manchmal schon eine feste Haut, weil sie so lange warmgehalten wurden, der Reis war stellenweise noch körnig, das Kartoffelgratin nicht gar und einmal war eine Bratensoße arg versalzen. Es gab aber auch Speisen, die durchaus sehr gut waren, die Lasagne z.B. Insgesamt war schnell klar, dass das nicht selbst gekocht, sondern eher angeliefertes und aufgewärmtes Essen ist, was bei der Größenordnung des Hotels auch kein Wunder ist. Die Transgourmet-Laster standen auch regelmäßig vor der Tür. Es wurde regelmäßig nachgelegt, man bekam nie das Gefühl, dass eine Speise zu wenig vorhanden ist. Manchmal hat das Nachlegen/Nachfüllen etwas gedauert, aber es lief immer genügend Personal herum, dass sich ums Nachlegen bemühte. Die schon benutzten Teller werden normalerweise abgeräumt, während man sich nochmal etwas nimmt. Das hat meistens ganz gut geklappt, es gab jedoch auch Abende, wo der Service nicht gut hinterher kam mit dem Abräumen und sich die Teller auf den kleinen Tischen anfingen zu stapeln. Alles in Allem war das Essen aber in Ordnung und entsprach eben auch dem Niveau eines 3-Sterne-Hotels.
Das Personal war wirklich ausgezeichnet! Die Fachkräfte waren alle sehr bemüht, alle Wünsche zu erfüllen und waren immer super freundlich. Insbesondere die Gästebetreuerin Frau Theel möchte ich lobend erwähnen, sie hat sich für uns Zeit genommen, hat unsere Kinder sehr lieb überrascht und war immer gut gelaunt und mit einem Lächeln unterwegs. Sehr professionell und absolut top in ihrem Job!
Die Lage ist hervorragend, direkt am Strand gelegen mit Strandzugang und auch nicht zu weit vom Zentrum entfernt. Die Parkplätze sind in direkter Umgebung und gut zu erreichen, jedoch oft auch sehr voll und die Leute parken manchmal recht unsinnig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad (Meerwasserpool) mit 25m-Becken und großer Wasserrutsche. Das allein war schon ein Highlight, vor allem für unsere Kinder. Dann gibt es noch ein Thermalbad, das eine Verbindung zu einem Außen-Pool hat. Beides gefiel uns sehr gut und wurde auch viel genutzt. Der Weg dorthin ist zwar einigermaßen lang und fast etwas umständlich, aber wenn man sich erst mal zurechtgefunden hat, dann ist es toll. Da wir oft morgens vor dem Frühstück schwimmen waren, haben wir von der Bar im Schwimmbad keinen Gebrauch gemacht. Als Hotelgäste war die Benutzung des Ganzen kostenlos, man kann aber wohl auch als Tagesgast kommen - dann aber wohl leider zu deutlich überhöhten Preisen. Da uns das jetzt nicht betraf, bewerte ich das nicht negativ mit. Es gibt wohl auch eine Sauna und einen Fitnessraum, diese haben wir aber nicht genutzt. Ich habe einmal das Angebot einer Rückenmassage wahrgenommen, diese wurde professionell und sehr schön durchgeführt. Dann gibt es noch den Möwenclub, ein Kid's Club, wo großen und kleinen Kindern ein bisschen Programm geboten wird. Wir haben das ab und an genutzt und die Kinder fanden das auch toll, es war aber coronabedingt wohl extrem abgespeckt zu dem, was es normalerweise geben würde (so Frau Theel zu uns im Gespräch). Wir merkten aber, wieviel Mühe man sich gab, es den Kindern trotz Corona so schön wie möglich zu machen und wieviele Gedanken dahinter steckten. Noch ein paar Worte zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Corona hat natürlich die Preise deutlich anziehen lassen! Wir haben letztes Jahr im Hotel "Das Ahlbeck" - immerhin ein 4-Sterne-Hotel) das selbe bezahlt wie dieses Jahr für "nur" 3-Sterne! Das ist dem Hotel aber nicht negativ anzulasten. Irgendwie müssen die Verluste ja wieder erwirtschaftet werden und entsprechend war im Vorfeld klar, dass es deutlich teurer werden würde. Ich sage zum Preis-Leistungs-Verhältnis nun "eher schlecht", eben weil es doch ganz schön teuer war. Die Leistung des Hotels ist aber nicht als schlecht zu bewerten! Die Preise beziehen sich einzig und allein auf die Corona-Situation und darauf, dass das Hotel die Preise anpassen musste. Wir hoffen, dass sich das bald wieder normalisieren kann und würden das Hotel jederzeit noch einmal besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Sabrina, wir freuen uns, dass Ihnen und Ihrer Familie der Urlaub bei uns gut gefiel und Sie sich an der Ostsee gut erholt haben. Sehr ausführlich haben Sie Ihre persönlichen Eindrücke geschildert und auch Verständnis für die Auswirkungen der immer noch geltenden Coronaauflagen gezeigt. Wir bedanken uns für Ihren Besuch, wünschen Ihnen eine gute Zeit und senden herzliche Grüße aus dem Seebad Zinnowitz. Ihr Baltic-Team