- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Üblicherweise mag ich weder All-Inclusive-Urlaub noch Vier-Sterne-Hotels nach "europäischem Standard": Das verspricht meistens einen einsamen Urlaub unter verstrahlten Möchtegerns, die von morgens bis abends von Tennisspielenden Töchtern und/oder ihren hervorragenden Ergebnissen beim Golfen in epischer Breite zu berichten wissen - nicht jedoch in diesem Hotel! Wir fanden eine ausgesprochen lockere Atmosphäre vor: Keine zickigen, ondulierten Servicekräfte, die für jede Erbse einen neuen Teller servieren! Keine Tischanweisung - ich suche mir meine TischpartnerInnen immer noch selber aus! Aber eben auch keine englischen "Binge-Drinker" oder deutsche "Handtuch-auf-die-Liege-leger". Nein. Alles ganz locker, ganz gepflegt. Tolle Anlage, deren Architektonik wirklich ein Erlebnis ist. Ein geradezu paradiesisch anmutendes Leistungsangebot mit allseits und allzeit ebenso freundlichen wie kompetenten MitarbeiterInnen versehenes Hotel, in dem von 8 Wochen bis 80 Jahre alles an Alter und Geschlecht vertreten war - wir haben uns da richtig wohl gefühlt! Abzüge in der "B-Note" gibt es tatsächlich für die Auslegeware: Die hier vielkritisierten Teppiche sind in der Tat ordentlich abgelaufen. Das sieht man allerdings nur zu Beginn, denn ein Urlaub besteht nicht daraus, den ganzen Tag lang auf den Teppich zu starren - mit anderen Worten: Es ist nachrangig, die gelegentlichen Hinweise auf "hygienische" Aspekte in diesem Zusammenhang sind vermutlich unter dem typisch deutschen Urlaubs-Hysteriesyndrom zu subsumieren. Angesichts der hier häufig geäußerten Kritik war der Standard für uns wirklich überraschend - bis auf die tatsächlich ordentlich "abgenudelte" Auslegeware haben wir nicht einmal ansatzweise Anlass zur Kritik gefunden. Im Gegenteil: Wir haben uns rundum wohl gefühlt und für den nächsten Winterurlaub in 2011 können wir uns sehr gut vorstellen, dieses Hotel wieder zu buchen. Die Sonne sollte nicht unterschätzt werden: Mich hatte am vierten Tag ein veritabler Sonnenstich heimgesucht, der mich zwei Tage Erholung kostete! Ordentlich eincremen, es ist zwar "nur" sehr warm, aber die Strahlungsintensität der Sonne ist stark! Mobiltelefon ist gar kein Problem, bei den Telefonzellen ist zu beachten, dass man drei Euro einwerfen muss, um eine Auslandsverbindung zu bekommen. Direkt vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, die Linien "01" und "02" fahren alle 20 Minuten nach Arrecife und Purto del Carmen. Kosten bis Arrecife 1,15€ je Fahrt. Die Busse sind klimatisiert - und es läuft coole Urlaubsmusik! ;-)
Richtig schön und groß: Eingangsbereich mit Diele, großer Wohn-/Schlafraum, Badezimmer mit zwei Waschbecken und eigenem Badebereich - alles schön marmoriert. Der Safe ist groß, man kann also auch technisches Gerät (Video, Fotokamera) locker unterbringen. Kosten: 2€ je Tag. Große Terrasse, architektonisch geschickt gestaltet: Man kann die Nachbarterrassen kaum einsehen! Schönes Mobiliar, sicherlich schon etwas benutzt, aber von angeblich "abgewetzten" Möbeln war nicht bei uns nichts zu sehen, sondern auch nicht in den Zimmern der Urlaubsbekanntschaften. Keine Schlüssel für die Zimmer, sondern Chipkarten - sehr angenehm. Die Klimaanlage ist in drei Stufen steuerbar. TV mit Fernbedienung, Mischung aus spanischen, englischen, italienischen und deutschen Programmen: Soweit wir es überblickt haben handelte es sich um ZDF, ARD, RTL und SAT1, vielleicht noch mehr, wir haben so gut wie kein Fernsehen geschaut.
Alles inklusive - nicht unbedingt mein Urlaubs-Konzept, aber in diesem Hause wirklich zwanglos gehandhabt. Die Öffnungszeiten des Restaurants ("The Buffet", unterhalb der Hotellobby) sind absolut urlaubswürdig: 07:30 bis 10:30 Frühstück (mit allem Zipp und Zapp), 13:00 bis 15:00 Mittagessen (ebenfalls mit allem Zipp und Zapp) sowie 19:00 bis 22:00 Abendessen - wiederum mit allem Zipp und Zapp. Zwischendurch werden an gleich drei Stationen Häppchen, Eis und Snacks gereicht - es ist unmöglich, das alles zu essen und zu trinken, was angeboten wird! Besonders schön: An der Poolbar können Langschläfer bis 12:00 bei Toast, Käse und Marmelade frühstücken und ebenda bis 17:00 leckere Sandwiches und Salate selbst kreieren. Die Atmosphäre ist locker, aber geordnet - man kann entspannt urlauben, ohne von irgendwelchen bösen Überraschungen behelligt zu werden!
Eine glattes "Sehr gut": Tadellos, superfreundlich und jederzeit ansprechbar! Tägliche Zimmereinigung, alle zwei Tage Bettwäschewechsel. Die Zimmermädels sprechen hauptsächlich spanisch, aber mit Händen, Füssen und einem Lachen klappt jede Verständigung. Wäscherei mit komplettem Angebot, durchaus günstig: Haben wir genutzt, da wir drei Wochen vor Ort waren und keine Lust hatten, tonnenweise Gepäck mitzunehmen: Einfach in den dafür vorgesehenen Beutel, Auftragszettel ausfüllen - Abrechnung erfolgt zum Schluss beim Check-out. Direkt gegenüber ist eine große Arztpraxis, die täglich geöffnet hat.
Die Costa Teguise ist, neben Playa Blanca, Puerto del Carmen und Playa Honda, eines der nördlicheren Touristenzentren der Insel. Das Hotel ist umgeben von einer ganzen Reihe der insgesamt 110 gezählten Vulkane und somit in alle Blickrichtungen ein wirkliches Erlebnis - selbst, wenn man mit Blickrichtung der Entsalzungsanlage wohnt, ist diese nur EIN Teil des Panoramas! Die vielbeschworene, angebliche Geruchsbelästigung fällt schon alleine deshalb aus, weil die Windrichtung auf der Insel links wie rechts diametral zum Hotel ausgerichtet ist - man bekommt nichts davon mit. Mein Zimmer hatte Terrassenrichtung Meerbucht, also Blickrichtung Hafen/Entsalzungsanlage rechts: Zu keinem Zeitpunkt gab es irgendeine Geruchsbelästigung, und wir waren DREI Wochen bei wechselnden Windrichtungen vor Ort! Das Hotel liegt etwas abseits des eigentlichen Touristenortes Costa Teguise, ist aber umgeben von gleich mehreren Supermärkten: "HiperDino" und "InterSpar" liegen jeweils ca. 5 Minuten Fußweg entfernt, direkt gegenüber des Hotels ist neben dem "Barceló Lanzarote" ein weiterer kleiner Supermarkt. Im "Barceló Lanzarote" ist übrigens auch ein Geldautomat, der neben den Kreditkarten auch die übliche Bankkarte akzeptiert. Über die Uferpromenade (wunderschön gestaltet, übrigens!) kann man die ganze Buchten und Playas in aller Ruhe abwandern - und ist zu jeder Tageszeit von genügend Sonne umgeben! Apotheken gibt es gleich drei in Costa Teguise, bei Nachfragen nach dem Weg immer nach dem "Shopping Center" fragen oder selbst auf das "Grüne Kreuz" achten. Restaurants aller Art (Italienisch, Spanisch, Chinesisch) gibt es en masse, man muss da nicht "suchen", sondern "aussuchen"! Der Flughafen ist ca. 10 Kilometer entfernt, die Transferzeit beträgt maximal 15 Minuten, mit dem Taxi kostet es etwa 13 Euro. Ausflüge werden durch den Veranstalter angeboten. Es empfiehlt sich allerdings, für einen Spottpreis von maximal 26 Euro pro Tag einen Kleinwagen zu mieten (ist ohne Aufpreis direkt über das Hotel möglich), und Lanzarote in zwei oder drei Tagen auf "eigene Faust" zu erkunden: DIESE Insel ist ein wirkliches Erlebnis, die Lava-Landschaften im Timanfaya sind im buchstäblichen Sinne atemberaubend!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Komplettes Programm: Tennis (zwei Plätze, gut sortiert!), Minigolf, unaufdringlich, aber vorhanden auftretende Animation, eine wunderschöne Poolanlage zzgl. Kinderpool (direkt neben dem Hoteleigenen Kinderspielplatz), abendliche Shows - das alles, ohne laut und aufdringlich zu sein: Kompliment! Liegestühle mehr als genug vorhanden, die grünen Badetücher gibt es gegen Kautionskarte beim Bademeister ohne Kosten und Geldwechsel zu erstehen. Schirme sind genügend vorhanden. Internetzugang gegen Gebühr, 1€/10Minuten, Postkarten und Briefmarken im hoteleigenen Shop zu inselüblichen Preisen. Sauna und Fitnessraum sind ausgesprochen gut (Fitnessraum kostenfrei, Sauna ab 16:00 geöffnet und gegen 10€ bis 20:00 nutzbar).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |