- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einmal ein Barceló-Hotel und nie wieder etwas anderes! Dies war das zweite Barceló-Hotel, welches ich kennen lernen konnte - in alles Punkten eine Bestnote! Excellentes Hotel einer hervorragenden Hotelkette. Einkaufen wie beschrieben am besten beim SPAR Supermarket. Wetter ist auf den Kanaren immer klasse, es sei denn, man hat unser zweifelhaftes Glück und erlebt den Scirocco, einen "Wüstenwind", der schon mal 45°C in Form einer unglaublichen Hitzewelle mit sich bringt. Dieses Wetter hält keine Woche an, danach ist wieder Kanarentraumwetter mit ca. 25°C. Reiseleitung und Touren: Die "Gran Tour" ist ganz nett, wenn man einen Überblick über die Insel erhalten möchte und mehr als nur Hotelhochburgen sehen will. Allerdings sollte man keiner Reiseleitung glauben, die einem versichert, dass man "auch viel außerhalb des Busses erlebt". De facto fährt man sehr viel Bus, das inklusive Mittagessen keinesfalls mit dem hohen Qualitätsmaßstab im Hotel zu vergleichen und eher als bescheiden anzusehen. Empfehlung: Eine Fahrt mit der "Liberty" auf den Ozean nebst Delfine-Anschauen, Schlauchboot- und Bananenfahrt. Fazit: Barceló Hotels sind einfach hervorragend. Das Barceló Las Margaritas ist eine uneingeschränkte Empfehlung für alle, die nicht Playa del Ingles direkt vor der Tür, aber dennoch in greifbarer Nähe haben wollen und dabei nicht auf den "6 Sonnen-Service" des mit 4 Sternen ausgezeichneten Hauses verzichten wollen.
Große, schön eingerichtete Zimmer mit großem Spiegel-Schiebetürenschrank mit reichlich Platz. Sat-TV, Telefon, Klimaanlage, Balkon, Minibar als Kühlschrank zur eigenen Verwendung - Snacks auf Bestellung, Telefon, Miet-Safe (wie überall in Touristenregionen unbedingt empfehlenswert, kostet pro Tag ca. 1,30 EUR sowie 12 EUR Pfand für den Freischaltungsschlüssel, Safe wird damit mit Zahlencode programmiert), Bad mit Badewanne mit Duscheinrichtung, Föhn (braucht man bei dem Wetter eigentlich nicht, funktioniert aber tadellos), Toilette, Bidet. Alles in hervorragendem Zustand, sehr gepflegt und mit entsprechenden Details (Handtuch war zu einer Art Schwan gefaltet...). Zur Begrüßung zwei Bonbons mit den besten Wünschen der Direktion für "süße Träume" sowie (viel wichtiger) eine 1/2 Liter Flasche Quellwasser. Im Bad findet man außerdem ein Nähset, einen Kamm, Duschgel und Shampoo, eine Haarhaube und Kosmetiktücher sowie Seife, alles einzeln hygienisch verpackt. Seife und Duschgel wird dann auch nach ein paar Tagen Aufenthalt aufgefüllt/ausgetauscht. Stromversorgung: 230 V, übliche Schutzkontakt-Steckdosen.
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant und insgesamt vier Bars, davon zwei Poolbars. Wir hatten Halbpension und damit die Gelegenheit ein paar Kilo zuzunehmen. Das Frühstück gibt es ab 7:15 Uhr bis 10:00 Uhr und Abendessen 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Man kann sich ein "kaltes Frühstück" bestellen, wenn man vor 7:15 Uhr Essen möchte. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, ein Lunch-Paket zu ordern. Das ist vielleicht für selbstorganisierte Touren interessant. Alle Mahlzeiten werden in Buffet-Form serviert. Frühstück: Es gibt Müsli und Kellogs-Cerealien, Joghurt, verschiedene Brote und Brötchen, Toast, Wurst, Schinken, Käse, Honig, Marmeladen, Kuchenstückchen, Donuts, gekochte Eier, Bohnen, Frühstückswürstchen, Rührei (frisch zubereitet), Bacon, frittierte Kartoffelbeilagen, eine Ecke mit Diät-Frühstück... Abendessen: Suppen: Vorneweg konnte man zwischen meist zwei Suppen am Buffet wählen. Salat-Theke: Hier findet man alles, was man für einen selbstgemischten Salat braucht. Kopfsalat, Eier, Paprika, Zwiebeln, Krautsalat, geriebene Karotten, fertige frische Salate mit Thunfisch, Meeresfrüchten, Kartoffelsalat mit Spargel, Lachs, Salat-Schnittchen, Schinken, usw. Neben Essig und Öl gab es zwei Dressings zur Wahl. Hauptgericht: An drei Theken haben Köche Essen frisch zubereitet, d.h. Fleisch und Fisch gegrillt oder gebraten und Pasta gekocht. Beim Kochen wurde stets auf Hygiene beim Umgang mit den Speisen geachtet und auch individuelle Wünsche (heller oder dunkler gegrillt etc.) berücksichtigt. Für Kinder (aber auch Erwachsene durften sich bedienen, mengenmäßig was das immer berücksichtigt) gab es jeden Abend Pizza. Weiterhin gab es Pommes Frites, Zwiebelringe, Chicken Nuggets, Rinderfilets, Kalbfleisch, gedünstete Bohnen in Speck, Käseomelettes, Pasta in verschiedenen Variationen und mit diversen Saucen, vegetarisches Essen, fritiertes Gemüse, verschiedene Fischgerichte, die obligatorische Paelle und so vieles mehr, dass man es gar nicht alles aufzählen kann. Tipp: Es gibt eine Ecke mit kanarischen Spezialitäten. Dort sollte man immer mal etwas ausprobieren, ein paar typisch einheimische Kostbarkeiten warten dort... Nachtisch: Neben 8 Sorten Eiscreme gab es Honig- und Wassermelonen, Obstsalat, Pfirsichhälften und jede Menge süßer Köstlichkeiten. Mousse au Chocolat, gebackene Bananen, verschiedene aromatisierte Cremespeisen, Törtchen und Kuchen (unbedingt Mandelkuchen probieren!), Karamelcreme und andere süße Sachen. Das Abendessen und auch die Kuchenstückchen beim Frühstück war abwechslungsreich gestaltet, äußerst schmackhaft und von bester Qualität. Ein Upgrade von Halbpension auf All-Inclusive gibt es für 18 EUR pro Person und Tag. Das haben wir aber nicht dazu gebucht, denn mittags verdaut man immernoch das reichliche Frühstück. Ein halber Liter Quellwasser zum Abendessen kostet übrigens 1,60 EUR, was durchaus als sehr in Ordnung angesehen werden kann. Es kam im Restaurant nie vor, das etwas am Buffet leer wurde. Das Personal ist sehr aufmerksam und füllt rasch auf bzw. tauscht aus. Auch die Köche inspizieren von Zeit zu Zeit das Buffet. Man merkt deutlich, dass alles mit Liebe und Leidenschaft gekocht auf das Buffet gestaltet wird. Highlights: Alles war sehr gut, ein besonderer Höhepunkt ist jeden Abend die Eröffnung des Speisesaals um 18:30 Uhr, bei der sich das gesamte Restaurant-Personal aufstellt. Sollte man auf jeden Fall mal miterleben! Einen Abend gab es einen einheimischen Themenabend mit landestypischem Musik-Quartett und das Personal war in Trachten gekleidet. Eine tolle Idee!
Der Service im Hotel ist 1a, vom Allerfeinsten und steht einem 5 Sterne Luxus-Haus in nichts nach. Das Personal ist durchweg als sehr freundlich zu beschreiben. Egal, ob Zimmermädchen oder Direktor, man wird stets freundlich gegrüßt. Das Personal an Rezeption und im Restaurant spricht neben der Landessprache Spanisch auch Englisch und Deutsch, weitere Sprachen konnte ich nicht ausprobieren ;-) Ein Problemchen beim Check-In - das Zimmer war noch nicht komplett vorbereitet - wurde souverän geklärt und uns die Wartezeit mit einem Freigetränk an der Bar überbrückt. Es fährt wie schon beschrieben ein kostenfreier Hotelbus zu/von den beiden Stränden. Wäschereiservice wird gegen Gebühr geboten. Zimmerservice mit Snacks, Speisen und Getränken kann beauftragt werden. Im Haus befindet sich ein kleiner Shop sowie ein Friseur. Trinkgelder sind natürlich wie überall gern gesehen und werden auch freundlich angenommen. Wie man es für ein Hotel dieses gehobenen Standards erwarten kann, gibt es aber auch den vollen, sehr guten Service, wenn man kein Trinkgeld gibt. In der Lobby sowie in der 4. Etage gibt es insgesamt drei Internetarbeitsplätze gegen Gebühr. In der 4. Etage befindet sich auch ein Getränke- und ein Snack-Automat. Die Automaten gehören zum Service, ich empfehle sie aber nur, falls man mal zu nachtschlafender Zeit eine Kleinigkeit holen möchte. Für alle anderen Einkäufe empfiehlt sich der SPAR-Supermarkt, der sich ca. 250 Meter vom Hotel entfernt befindet (aus dem Hotel heraus und rechts die Straße entlang). Dort sollte man sich auch gleich 5 Liter-Wasserkanister Quellwasser holen (viel Trinken ist gesund und auf diesem Weg auch noch preiswert).
Das Hotel liegt etwa 1,5 Kilometer vom schönen und beliebten (und sehr belebten) Sandstrand Playa del Ingles entfernt. Zu Fuß ist das schon ein ganzes Stück zu laufen. Es fahren täglich mehrere kostenlose Hotelbusse vormittags und nachmittags zu und von den Stränden Playa del Ingles und Maspalomas (Riesige Dünen, aber auch ohne Probleme von Playa del Ingles über die Strandpromenade erreichbar!). Wenn man gut zu Fuß ist, kann man auch zu individuellen Zeiten zu den Stränden laufen, ansonsten bleibt als alternative noch das Taxi. Die Preise für Taxifahrten sind moderat und im Vergleich zu Deutschland durchaus günstig. Ein Taxistand befindet sich gegenüber des Hotels, auch kann man fast auf allen Hauptstraßen schnell einen Wagen herbeiwinken. Die Entfernung zum Strand ist aber keinesfalls als bedeutsamer Nachteil zu werten: Playa del Ingles selbst wird oftmals als "Ballermann von Gran Canaria" bezeichnet. Ganz so schlimm ist es selbst in der Party-Zone doch nicht, aber das Hotel Las Margaritas liegt ohnehin glücklicherweise etwas abseits des ganzen Rummels und damit doch deutlich ruhiger - wenngleich man bei Bedarf schnell mittendrin im Getümmel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderpool sowie zwei normale Pools. Empfehlung: zum Schwimmen zum Pool hinter dem weißen Hotelgebäude gehen. Reichlich Sonnenliegen, Kunstrasen-Liegewiese vorhanden. Sowohl Plätze direkt am Pool, als auch in ruhigeren Ecken. Warmwasserduschen am Pool. Die Pools sollten nur zwischen 10 und 18 Uhr benutzt werden, da das Personal in der übrigen Zeit die Pools vorbereitet. Das Wasser ist qualitativ optisch und geruchsmäßig problemlos. Grundsätzlich natürlich nicht als Trinkwsser zu verwenden. Animation: Mini-Club für die Kinder. Tages- und Abendprogramm. Disko. Das Hotel hat einen eigenen Tennisplatz, einen Volleyballplatz, einen Minigolfplatz (gebührenfrei, aber nicht alle Bahnen ganz eben), mehrere Billiard-Tische sowie einen Fitness-Bunglow (gebührenfrei) mit mehreren Trainingsgeräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 83 |