- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl das Hotel mit über 400 Zimmern ziemlich groß ist, wirkte es nicht so. Wir hatten die Möglichkeit, ein anderes 4-Sterne-Hotel in Puerto de Santiago anzuschauen einschließlich Zimmer und Bad. Dort hatte man eher den Eindruck, entsprechend der angegebenen Sterne untergekommen zu sein, auch was Qualität und Abwechslung des Essens betrifft. Fazit. Wir würden nicht noch einmal das Bacelo wählen.
Unser Zimmer war soweit in Ordnung. Die tägliche Reinigung war nicht so genau, eher oberflächlich. Auch das Bad könnte eine Modernisierung gebrauchen (Zimmer 314). Die Klimaanlage hatte nicht viel Power, zweimal ist sie ganz ausgefallen und das gerade an Tagen, wo es sehr warm war. Was uns besonders gestört hat, war, dass der automatische Schließmechanismus der Zimmertüren so eingestellt war, dass diese nur mit einem lauten Knall zugingen und das selbstverständlich auch nachts. Der Sinn hat sich uns nicht erschlossen, warum die Türen automatisch zugehen müssen. Außerdem war eine unserer Karten für das Öffnen der Tür fünfmal defekt, jedesmal wurde sie wieder ausgegeben anstatt dass sie ausgetauscht wurde.
Das Essen (wir hatten Halbpension) hat sich nach unserem Empfinden wöchentlich wiederholt. Es hat uns nicht vom Hocker gehauen. Zwar war für jeden etwas dabei, jedoch war z. B. das Obstangebot jeden Tag gleich und auch in der gleichen Reihenfolge auf dem Buffet angeordnet. Auch sind wir es von anderen Hotels gewohnt, dass der Kaffee oder Tee zum Frühstück serviert wird. Hier musste man sich kümmern. Es gab auch schon mal halbvolle Kannen oder lauwarmen Kaffee.
Das Hotelpersonal war zwar nicht unfreundlich, wirkte eher irgendwie desinteressiert. Überschwängliche Freundlichkeit ist uns so gut wie nie begegnet.
Die Entfernung zum Strand Playa de la Arena ist ca. 20 Minuten, was manchmal gerade bei den heißen Temperaturen mühevolll war. Außerdem ist der Strand nicht sehr groß. Von einem Shuttle-Bus haben wir nichts gemerkt. Wer abends gute Livemusik haben möchte, sollte ab ca. 21. 45 Uhr einen Abstecher in die Route 66 machen gleich gegenüber dem Hotel. Ausflüge sollte man sich selbst organisieren, sonst kann es passieren, dass man erst 1 1/2 Stunden mit dem Bus diverse andere Hotels anfährt, ehe es zum eigentlichen Ausflug geht z. B. Wale und Delphine beabachten. Das kann man auch selbst in Los Gigantes direkt am Hafen buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben mit dem Auto viele Ausflüge gemacht und waren sonst am Strand Playa de la Arena. Aber zweimal wollten wir einen "Pooltag" einlegen. Einmal ist es uns geglückt, nach 8. 30 Uhr noch zwei Liegen mit Schirm zu ergattern, das zweite Mal war nichts zu machen. Alle Liegen waren schon gegen 8. 00 Uhr mit Badetüchern belegt. Es gibt zwar genügend Liegen, jedoch ohne Schirm kann man es auf dem Dach des Hotels nicht aushalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |