- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine fantastische Lage auf dem bzw. in den Felsen gebaut. Vor sich, da die meisten Zimmer zum Meer rausgehen, hat man den Atlantik oder wie wir mit unserem Eckzimmer Meer (mit Blick auf La Gomera) und volle Aussicht auf die Steilküste (Giganten). Das Hotel ist sehr schön angelegt, mit grünen Flächen, Kakteengärten, Ficus Bäumen und Palmen. Die Sonnenterrasse dehnt sich aus bis weit hinter dem Pool, wo man ungestört entspannen kann. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und teilweise renoviert (nicht die Zimmmer) und teilweise bröckelte vom oberen Balkon die Farbschichten auf unseren Balkon ab. Rezeption, Restaurant und Barbereiche sehr schön renoviert und ausgestattet. Bei den Gästen waren alle Altersgruppen vertreten, Nationalität hauptsächlich Engländer, Italiener und Franzosen. Die Insel ist einfach ideal für viele Ausflüge und selbst bei 7 Tagen Auto (deutsche Autovermietung direkt gegenüber dem Hotel - dort kann man auch alle Touren buchen teilweise preiswerter als bei Neckermann, z.B. Karten für den Loro Parque 2 Euro pro Person günstiger) müssen wir tatsächlich noch mal hinfliegen. Der Loroparque ist ein Muss und man sollte ruhig einen Tag Auto dafür opfern, hat dann aber so viel Zeit im Park wie man will, vor allem wenn aber 15.00/16.00 Uhr fast alle Reisebusse und Gruppen wieder weg sind (Tolle Serpentinenreiche Fahrt mit dem Auto ca. 1 1/2 Stunden). Der Teide-Nationapark mit vielfältigen Wandermöglichkeiten, auch wenn man kein eingefleischter Wanderer ist (man erreicht ihn schon in 1 Stunde). Eine Fahrt in den Nordosten zum Sahara-Sandstrand mit Palmen und ohne Hotel, dann hoch in die Berge über den Wolken und durch die Vulkanlandschaft zurück im Hotel war 1 ganztägiger Ausflug ließ aber auch Zeit 2 Stunden am Strand zu liegen und zu Baden. Wir hatten die Wanderung in die Masca-Schlucht selbst organisiert - waren da aber froh, selbst unten in der Schlucht ein Handy benutzen zu können, da unser Boot uns wohl vergessen hat. Es wurde aber organisiert, dass ein anderen Boot uns dann doch mitnahm. Von anderen Gästen habe ich gehört, dass die organisierten Wanderungen sehr schön waren - es gibt dann immer im Anschluss eine Bootsfahrt mit Delphin-Watching. Wir waren vom 3.-17. Juni da und es war einfach ideales Wetter. Nie zu heiß, etwas Wind aber nicht zu viel, nie Regen und auf der Vulkanasche im Nationalpark blühten noch der weiße Ginster und das gelbe Besenkraut. Herrlich.
Das Zimmer war groß: Doppelbett (mit guter Matratze, Kommode, Spiegelschrank, 2 Sessel mit Tisch. Auch das Bad war geräumig, allerdings müsste alles mal renoviert werden, vor allem die Holztüren. Nervig war einzig die Zimmertür, die mit einem Schließmechanismus versehen war, der es unmöglich machte, die Tür leise zu schließen. Sie fiel immer mit einem rums zu. Man hörte keinen Laut aus den anderen Zimmern - habe ich in Hotels im Süden noch nie erlebt - allerdings hatte man das Gefühl von Wolkenbruch und Überschwemmung im Zimmer sobald ein Oberwohner, die Toilettenspülung betätigte oder duschte. Richtig störend war es aber nicht. Es gab einen Fernseher mit 4 deutschen Programmen, und eine Minibar, die aber nur auf Wunsch gefüllt wurde, so dass man einen kleinen Kühlschrank zur Verfügung hat. Für uns immer ein Pluspunkt. Die Klimanalage hat gut funktioniert, ein Fön war vorhanden und es wurde Shampoo, Seife und Duschgel zur Verfügung gestellt, die Handtücher täglich gewechselt, der Balkon war sehr groß mit 2 Stühlen und einem Tisch - allerdings fehlte dann doch der Schatten, so dass man sich nicht lange nachmittags dort aufhalten konnte.
Der schönste Speisesaal, den ich je in einem Hotel gesehen haben. Super aufgeteilt, so dass man sich der Größe nie bewußt war, mit einer großen Glasfront mit Aussicht auf die Steilküste, ideal klimatisiert - nie zu kalt. Das Essen so aufgebaut, dass sich nie Schlangen bildeten, beim Frühstück gut verteilt 4 oder 5 Möglichkeiten sich Kaffee/Espresso/Cappuchino/Tee und Saft zu holen. Frisch gebackenes Baguette sowie viele weitere Brotsorten zum Frühstück und wirklich alles was das Herz begehrt. Niemand konnte morgens oder abends den Speisesaal hungrig verlassen. Beim Abendessen war auch für alle was da, aber vor allem auch viele einheimische Gerichte. Zu viel um alles aufzuzählen, hinfahren und genießen. Alle Platten, Warmhaltebehälter und Schüsseln waren nicht überfüllt und wurden ständig gegen neue, frisch aufgefüllte ausgewechselt, alles Küchenpersonal war sauber und trug Handschuhe. Kaum sichtbar aber immer freundlich lächelnd wurde zwischendurch ständig sauber gemacht.
5 Sonnen würde ich für die Freundlichkeit des Personals an Reception und Personal im Speisesaal vergeben, die Animateure machen den Abzug. Sie waren ziemlich nervig. Strandtücher wurden gestellt, die Zimmer und das Bad wie auch der Balkon waren immer schön sauber. Allerdings sah man das zuständige Zimmermädchen nie, um sein Trinkgeld loszuwerden. Kleine Beschwerden (mein Schlafanzug wurde versehentlich mit der Bettwäsche entsorgt) wurden sofort aufgenommen und am Abend fand ich ihn wieder vor. Das Management gab sich Mühe so dass außer den schlechten Vorstellungen der Animateure richtig gute Künstler im Bereich Gesang und Tanz abends unterhielten. Aber viel haben wir wegen des wunderschönen Abendspaziergangs eh nicht mitbekommen.
Die Lage des Hotels ist genial zentral. Alle Touren ob in den Norden, Süden oder in den Teide Nationalpark konnten mit dem Auto für eine Tagestour erreicht werden. Die Halbpension war ausreichend. Supermarkt gegenüber und auch ein sehr großer im nächsten Ort sowie die Ausstattung des Zimmers mit einem kleinen Kühlschrank machten All inklusiv nicht notwendig - vor allem wenn man viele Ausflüge plant. Da beide Orte (Puerto Santiago und Los Gigantes)nicht weit enfernt waren, konnte man auch jeden Abend einen wunderbaren Verdauungsspaziergang - selbst im Dunkeln unternehmen. Wer nur am Strand liegen möchte ist hier nicht so gut aufgehoben, aber der Strand in Puerto Santiago ist sehr nah und wenn auch klein sehr hübsch angelegt (Shuttle Bus gibt es auch) und man kann Liegen und Sonnenschirme mieten. Der Ministrand in Los Gigantes ist gut zu Fuß zu erreichen - aber es gibt keine Sonnenschirme und nirgendwo Schatten. Dafür ist 5 Minuten vom Hotel ein kleines Naturschwimmbecken im Meer und man kann gefahrlos Baden (wenn auch nicht groß Schwimmen) und bei Seegang wird das Wasser immer schön frisch aufgefüllt. Es gibt in der ganzen Umgebung hauptsächlich Apartmentanlagen - allerdings ist eine riesengroße direkt hinter dem Hotel noch im Bau. Man konnte jedoch von den Bautätigkeiten im Hotel selber nichts hören. 10 Minuten bergauf ist eine Bushaltestelle, von der man aus die nächsten Orten sowohl im Süden wie im Norden erreichen kann. Allerdings fanden wir das Busfahren nicht so günstig wie oft beschrieben. Man sollte auf jeden Fall darauf achten Hin-und Rückfahrtticket gleich zu kaufen, dann ist es billiger. Allerdings brauchen die Busse z.B. in den Süden (ca. 30 km) sehr lange, da sie alle Urlaubsorte an der Küste anfahren. So dauerte die Fahrt nach Los Christianos über 1 1/2 Stunden, mit dem Auto 30 - 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eindeutig ist der Pool (sieht auf Fotos immer größer aus) zu klein, vor allem wenn das Hotel ausgebucht ist. Man kann wirklich auch in dem größeren unbeheizten nicht mehr als 4 Züge schwimmen - dann ist Ende. Das war etwas schade, denn nach langen Ausflügen noch eine Runde zu Schwimmen gehört bei uns zum Urlaub dazu Im geheizten Becken ist Schwimmen eigentlich gar nicht möglich. Gut für Kinder und ältere Gäste die Wärme. Dann gab es noch eien Whirpool und ein Kinderbecken. Außerdem werden auch nicht alles Leute Platz unter den Sonnenschirmen finden. Die hauseigene Animation war eher bescheiden, sowohl tagsüber als auch -wie oben erwähnt - abends. Shuffleboard, Pfeilwurd, Luftgewehr (ziemlich einfallslos), Fuball und Wassergymnastik (da hatte man aber überhaupt keine Ahnung) Aber da wir von 13 Tagen nur 4 im Hotel waren, darf ich auch nicht zu viel sagen und es hat mich daher auch gar nicht gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Trixi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |