- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage gleicht einem Schiff. Es gibt die unteren Decks, die Etage mit Pools und Restaurants und die oberen Stockwerke (Komfortzimmer). Die Zimmer in den oberen Stockwerken (6. - 9. Etage) sind zwar ähnlich eingerichtet wie in den unteren. Allerdings wirkt die Einrichtung oben hochwertiger. Wir konnten beide Räumlichkeiten ansehen: Unten war der Flur gefliest, oben geräuscharmer Teppichboden. Oben gab es hochwertigere Fliesen in den Zimmern. Der größte Unterschied ist jedoch die Aussicht: Aus Stockwerk 8 und 9 (Prämisse Meerblick gebucht) genießt man einen herrlichen Blick aufs Meer und Gomera. In den unteren Stockwerken kann Meerblick bedeuten, dass man auf den Gehweg, Zaun oder das Restaurant schaut. Wir hätten gern eine Juniorsuite gebucht, da diese einen größeren Balkon mit Liegestühlen hat. Die Juniorsuiten liegen in den Stockwerken 6-9 und sind jedoch knapp, pro Stockwerk nur 2 Stück. Unsere Bekannten hatten ein DZ mit MB gebucht. Sie konnten aber vor Ort upgraten und hatten das Glück, ein Komfortzimmer in Stockwerk 8 zu erhalten (Erhebliche Ersparnis gegenüber Buchung in Deutschland!). Auch AI ist nachbuchbar für 25,--€ pro Person- Mit Meerblick zu buchen, ist sehr sinnvoll, da auf der Straßenseite eine Karaoke-Bar ist, die man deutlich hört. Unser Komfortzimmer /Superior-Zimmer in Stockwerk 9 war perfekt( kein Lärm von oben!), geniale Aussicht, kein Türgeklapper, geräuscharm durch Teppichboden im Flur. Wir hatten Bademäntel, Wasserkocher mit Tee und Kakao und Kaffee sowie täglich 2 Flaschen Wasser. Komfortzimmer beinhaltet außerdem ein Spa-Ticket im Wert von ca. 14,--- €. Dies bedeutet Eintritt in den Spa-Bereich mit Sauna und 36° warmen Pool mit Massagedüsen. Die Sauberkeit war einwandfrei. Wir hatten AI gebucht. Sehr empfehlenswert, da das Essen hervorragend ist. Die Gästestruktur war gemischt. Deutsche, Franzosen, Belgier, Spanier und Engländer stellten die überwiegende Zahl der Gäste. Es war eine sehr angenehme internationale Mischung. Da sehr viele Gäste mehrsprachig waren, gab es bei der Kommunikation auch kaum Probleme. Das Hotel muss das Liegenproblem lösen. Es kann nicht sein, dass um 6 Uhr morgens 90 % der Liegen mit Handtüchern reserviert sind.
Zimmer sind schön und praktisch eingerichtet, Betten bequem und nicht durchgelegen, ausreichend Stauraum in Bad und Kleiderschrank ist vorhanden.
Ich habe noch nie so gut und abwechselungsreich in einem AI-Hotel gegessen. Qualität, Frische, Geschmack, Vielfalt, landestypische Gericht: alles perfekt. Es bestand kein Anlass, in das Spezialitätenrestaurant (bei AI gibt es Nachlass) zu gehen. Die Teller wurden zwischen den Gängen zügig abgeräumt. Ersatzbesteck war jederzeit verfügbar. Tischsitaution: Die Plätze auf der Terrasse waren von allen heiß begehrt. Dieses Problem hat man sehr geschickt gelöst, in dem man durch einen Ober platziert wird. Wer draußen speisen will, stellt sich hinter einer kleinen "Absperrung" an. So kann man sehr gut die Wartezeit auf den begehrten Sitzplatz abschätzen. Anderseits werden die speisenden Gäste nicht durch Patz Suchende beim Essen gestört. Innen findet man zu jeder Zeit einen Sitzplatz ohne Wartezeit. Die Klimaanlage im Speisesaal ist gut geregelt, man erfriert nicht. Das Besteck und Geschirr entspricht dem Hotelniveau. Bei AI sind Tischwein, Softgetränke, Säfte, Bier inklusive.
Freundlichkeit des Personals wirkte natürlich und nicht aufgesetzt. Rezeption war mit deutschen Mitarbeitern besetzt. Zimmerreinigung unauffällig, effektiv und gründlich.
Wenn man sich auf eine Poolurlaub einstellt, wird man nicht enttäuscht. Direkt unterhalb des Hotels kann man über Felsen ins Meer klettern. Eine Tafel warnt vor Meeresströmungen und dies ist auch angebracht. Das Meer ist sehr tief, die Strömung fordert auch den geübten Schwimmer. Die Kletterpartien auf und von den Felsen können leicht mit Schürfwunden und verstauchtem Fuß enden. Aber : Schnorcheln sehr gut/ viele Fische Nach ca. 350m entlang einer Fußgängerpromenade in Richtung Puerto Santiago gelangt man zu einem kleinen Strand mit schwarzem Sand. Habe ich getestet und als verschmutzt empfunden. Vom Hotel aus nach ca. 1,3 km kann man auch den Strand von Puerto Santiago aufsuchen, dort ist allerdings viel los. Einen sehr schönen Strand mit hochwertigen Liegen und weißem Sand habe ich in San Juan gesehen (ca. 6 km vom Hotel). In die andere Richtung nach Los Gigantes gibt es nach ca. 10 min Fußweg einen Naturpool: Warmes Wasser, voller Algen, habe ich nur kurz getestet und nicht wiederholt. Etwas weiter Richtung Los Gigantes kommt man zum dortigen Strand mit schwarzem Sand, auch sehr beliebt. Eine Bootstour zu Delphinen haben wir uns gespart. Fast täglich konnten wir Delphine vom Liegestuhl aus beobachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es kommt keine Langweile auf: Das Animationsteam ist mehrsprachig besetzt (2 Deutsche, 2 Spanier, 1 Französin). Aerobic, Luftgewehrschießen um 11:00 Uhr, Poolspiel um 12:00 Uhr, Mittagspause, 15:00 Aquagym, Wasserball, Volleyball, Fußball, 16:00 Uhr Shuffleboard, Tischtennis, außerdem Tennis und Tanzkurs (Salza + Tango) Für Läufer ist der Urlaubsort nicht ganz so günstig. Ich habe nur den Weg nach Süden gewählt. Es gibt nur eine kurze Strandpromenade nach Puerto Santiago. Danach geht es durch die Stadt auf Pflastersteinen mit starken Steigungen und Gefällen. Kurz vor Ortsende biegt man Richtung Meer ab und läuft an Bananenplantagen, Campern vorbei. Dann scheint der Weg zu Ende zu sein: Es gibt aber einen Kletterteil über die Felsen, kurz danach ist man schon in Alcalá mit seiner schönen Promenade. Am Ortsende von Alcalá muss man leider am Seitenstreifen der Carretera (Küstenstraße ) mit viel Verkehr entlang laufen. Zur Belohnung kommt man in San Juan an. Dort gibt es wieder eine Strandpromenade, die bis zu einer Höhle führt. Der Hafen ist malerisch, hier ist auch eine sehr schöner Sandstrand. Weiter bin ich nicht gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |