- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an den Klippen von Los Gigantes und bietet einen wunderschönen Ausblick auf La Gomera, La Palma sowie den vorgenannten Klippen. Leider ist der Strand nur über einen Fußweg erreichbar und lädt auch nicht wirklich zum Verweilen ein: schwarzer Sand, keine Möglichkeiten zum Trinken und Essen, keine Liegen und Sonnenschirme sowie ein stürmisches Meer, das meines Erachtens nicht ganz ungefährlich ist. Demnach haben wir einen Poolurlaub daraus gemacht, was absolut in Ordnung war! Es gibt zwei mittelgroße und einen kleinen Pool sowie einen Whirlpool. Liegen gibt es ausreichend, allerdings muss man um die Sonnenschirme kämpfen, sodass es üblich war, dass man gegen 8 Uhr morgens losging, um irgendwo ein Plätzchen nebst Sonnenschirm zu reservieren. Die Sauberkeit der Anlage als auch der Zimmer war völlig in Ordnung, Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Wir haben AI gebucht und eine Leistung erhalten, die wir bislang noch in keinem Urlaub kennengelernt haben: Essen und trinken bis zum Umfallen, niemand guckte grimmig, wenn man "mal wieder" etwas holte. Eingeschlossen waren auch sämtliche Sorten an Kafffee, Eisgetränke in Lemon und Erdbeer sowie jede Menge guter Coctails. Das Hotel wird vorwiegend von Engländern frequentiert, wobei ich noch nir so kultivierte Engländer gesehen habe!!! Keine lautstarken Gespräche am Pool, kein Besäufnis, kein Gedrängel im Restaurant - es geht also auch! Das Durchschnittsalter der Gäste kann man schwer benennen. Es waren durch die Bank weg alle Altersklassen dort, wobei lediglich eine sehr übersichtliche Anzahl an Babys und Kindern dort war.
Die Zimmer sind sehr nett und sauber, verfügen über Balkon, TV mit Scar, einen Safe (3 € pro Tag), Klimaanlage und Minibar (gegen Aufpreis). Das Badezimmer ist auch völlig in Ordnung: ein separates WC sowie ein Raum mit großer Dusche und Waschbecken. Allerdings handelt es sich bei der Dusche um eine Wechseldusche, denn man kann die Temperatur regeln, wie man möchte, die Dusche macht es doch so, wie sie denkt: es geht von eiskalt bis hin zu brühend heiß und wieder zurück. Da wir aber jahrelange Ägypten-Touris sind, hat uns das nicht weiter gestört. Zu bemerken ist allerdings noch, dass das Wasser bearbeitetes und mit Chlor versetztes Meerwasser ist. Bitte denkt also nicht, dass Spanien da "europäisch" ist und durchaus über "normales" Wasser verfügt.
Super tolles und auswahlreiches Essen, sämtliche Sorten Getränke inkl. Wein. Leere Teller wurden umgehend abgeräumt. Die Kellner bedankten sich sogar mit einem freundlichen "Gracias", wenn man ihnen den Weg zum leeren Teller frei machte. Es gab morgens grundsätzlich ein Büffet, an welchem die Engländer ihre helle Freude hatten: Beans, Würstchen, Ei.... alles da, was so'n Engländer braucht! :-) Ansonsten gab es zum Frühstück locker 12 verschiedene Sorten Brötchen und zusätzlich noch 10 Sorten Brot und Toastbrot. Ob man lieber Müsli, Shakes, Eier oder normales Aufschnitt-Frühstück vorzieht, spielt dort überhaupt keine Rolle! Es gab sogar eine Theke mit Sekt für alle Sektfrühstück-Liebhaber!!
Der Service war - wie bereits in den vorher gehenden Absätzen erwähnt toll! Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals ließen zwar mitunter zu Wünschen übrig, dennoch haben wir uns immer gegenseitig verständigen können!
Das Hotel verfügt über eine Meerseite und eine Seite mit sogenanntem Landblick - dies hatten wir gebucht. Als wir dann unsere Terasse betraten, fiel uns jedoch auf, dass wir nach links schauend einen wunderschönen Ausblick auf die Klippen und das Meer hatten, von daher war dieser "Landblick" gar nicht so schlimm. ABER: auf dieser Seite des Hotels befinden sich einige Bars und Restaurants, wie z.B. das Route 66, in welchem täglich ab 21 Uhr Lifebands spielen (bis ca. Mitternacht). An den Wochenenden gibt's dann noch irgendwo so etwas wie eine Disco, die bis morgens ihren Bumbum-Quatsch macht. Für die Nachtruhe war das weniger gut - wir haben uns allerdings schnell daran gewöhnt! Ausflüge kann man schnell und bequem übers Hotel buchen. Wir haben uns den Loro Parque angeschaut sowie einen Piratenausflug mit Flipper Uno gemacht - beides absolut empfehlenswert. Allerdings wird man von Sammelbussen aufgeladen, die natürlich gefühlte 80 Hotels anfahren, bevor man endlich am Ziel ist. So haben wir z.B. für den Loro Parque 2,5 Stunden Fahrt benötigt, ehe wir endlich am Ziel waren. Für alle, die schnell reisekrank werden: packt euch bitte Touristil oder ähnliches ein: die Insel ist ein Wirrwarr an auf und ab sowie rechts und links, dass man im Bus leicht krank werden kann... ;-) Ansonsten bietet der Ort Los Gigantes nicht wirklich viele Möglichkeiten. Es empfiehlt sich also nur, an einen Poolurlaub zu denken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein sehr nettes Animationsteam, die 2-3 x täglich in 4 Sprachen die Animationen anbieten, wobei man dann nicht mehr auf den Liegen belästigt wird, dass man doch mitmachen solle. Aquagym wird z.B. von einem Mädchen geleitet, die offensichtlich Ahnung von dem hat, was sie macht. Die Musik wird lediglich für Aquagym angemacht, ist aber von der Lautstärke her absolut nicht störend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |