- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht große Anlage. Da nicht so hoch, wurde dafür in die Länge gebaut. Das merkt man, wenn man in den Häusern um die Rezeption einquartiert ist, und dann zum Speisesaal oder gar zum Meer laufen muss. Da sind 350 – 600 mtr. drin. Also auch ältere Herrschaften sollten gut zu Fuß sein, zumal auch einige Höhenmeter und auch einige Treppen zu überwinden sind. Es wird überall kräftig geputzt, gut, die Anlage ist ja noch nicht so alt. Die Hauptgäste waren Engländer und Spanier: Daher war auch alles auf spanisch und englisch beschriftet. Deutsch zusätzlich war nur die Benutzung des Pools. Ich hatte Halbpension und das hat sich gerächt: siehe unten Tja, schon ein seltsames 5-Sterne Hotel. Am ersten Abend wollte ich noch ein Bier trinken vor dem Schlafengehen. Gegen Bezahlung, ich hatte ja HP. Ich stellte mich in die Schlange zum Getränkefassen und sagte dass ich ein Bier wollte. Dann der Hammer: Der gab mir ein Bier in einem Pappbecher! Das ist dann ein 5-Sterne-Bier. Habe dann dankend abgelehnt. Also, dieses Hotel hat sicher vieles: aber keine 5 Sterne Zu einem Hotel das 5 Sterne hat, passt sicher eines definitiv nicht: All inklusiv. Leider ein Ausrutscher meiner Seite, wenn ich gewusst hätte, dass man hier auch AI kann, hätte ich dieses Hotel mit Sicherheit nicht gebucht. Werde mich zukünftig wieder an die Costa Adeje halten, dort gibt’s keine Pseudo-5-Sterne-AI-Plastik-Sauf-Bunker!
Das Zimmer war recht groß und sauber. Auf dem Balkon standen zwei große Sitze und ein Hocker. Dusche, Bad und WC sind getrennt. Ein TV mit 2 (?) deutschen Programmen war auch da.(RTL fehlte, so konnte ich nicht sehen wie unser Sebastian Vettel Weltmeister wurde) Als ich dann die Schiebetüre zum Balkon eine Zeitlang offen hatte, und der o.g. besondere Duft nicht mehr so wirksam war, dann roch ich was ganz anderes: Aus dem Bad raus stank es wie aus einer Kloake. Ich glaube in den ganzen Abflüssen gab es keine Syphons. Daher der Gestank, und daher auch das Zimmerparfümieren der Putzfrau. An der Rezeption fragte man ob ich ein Nichtraucherzimmer möchte, was ich bejahte. Aber warum werden dann in den Zimmern links und rechts von mir lauter Raucher untergebracht? Wenn der Gestank im Zimmer nicht gewesen wäre, hätte man es mit 5 Sonnen belohnen können. So waren’s nur drei.
Bei den ersten zwei Frühstückstagen wurde mein Genuss jäh unterbrochen, denn als ich vom Büffet mit Fehlteilen zurückkam war alles was ich mir so hergerichtet habe weg und der Tisch neu eingedeckt. Ich habe dann mit etwas erhobener Stimme darauf hingewiesen dass man dem Gast doch etwas Zeit gibt bevor man abräumt. Das hat hier aber keinen interessiert, nicht mal ne Entschuldigung kam. Habe mir dann an den nächsten Frühstücken ein größeres Tablett besorgt, alles draufgepackt was ich essen wollte und mich dann in ein Eck gesetzt, wo nicht alle 3 min. so ein Abräumer kam und wenn, dann konnte ich diese Versuche erfolgreich abwehren. So konnte ich endlich in Ruhe Frühstücken. (5***** ??) Ich hatte HP, und das war in diesem Hotel eine 5%-Minderheit. Die Flecken auf den Böden zeigte mir, dass AI hier die Hauptrolle spielte. Beim Abendessen muss man dann raus mit der Wahrheit: Ich musste gestehen dass ich nicht AI sondern nur HP hatte. (Wegen den Getränken) Was, sagte der Oberkellner, Sie haben nur HP, dann mussen Sie bezahlen. Und das sagte er so laut, dass der halbe Saal inzwischen mitleidsvoll zu mir herschaute. Ich bin dann zwei Abende lang halb im Boden versunken oder hinter den Tisch gerutscht, dann habe ich mir in Los Abrigos abends ein Lokal gesucht (und da gibt’s einige sehr gute) da mussten alle bezahlen, und ich bin nicht mehr aufgefallen. Wenn jetzt wenigstens das Büffet im San Blas ein etwas Besseres gewesen wäre, aber jedes gute 3-Sterne-Haus bietet ähnliches. Ein Käsebüffet fehlte ganz.
An der Rezeption wurde Deutsch gesprochen, was die Damen dort aber nicht hinderte, mich über 4 Stunden auf mein Zimmer warten zu lassen. Sehr trocken – ohne Getränk! Dann war mit Deutsch aber schon fertig, nun war spanisch und englisch gefragt. Das Zimmer wurde gut gereinigt und immer mit besonderem Duft ausgestattet, warum, habe ich auch erst etwas später mitbekommen.
Das Hotel ist direkt am Strand schräg unterhalb des Flughafens. Zwischen den Orten Los Abrigos und San Miguel de Abona. Genau in der Einflugschneise des Flughafens, wenn von Süden eingeflogen wird. Kurz nach 6.00 Uhr morgens wird angefangen und kurz vor 24.00 Uhr kommen die letzten. Nach Abrigos etwa ein Km, nach Abona 500 mtr. Los ist nirgendwo was, in Los Abrigos kann man wenigstens gut (Fisch) essen. Ausflugsmöglichkeiten sind über den Veranstalter (TOC) schon möglich, ich kann aber dazu nichts sagen, da sich die Reiseleitung während dieser Woche nicht einmal hat blicken lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Animation habe ich nichts mitbekommen, möglicherweise auch, weil die Werbeplakate dazu halt in spanisch und englisch gehalten sind. Ein Internet-PC sollte in der 2. Etage stehen, da gab es aber keinen. Ein Strand ist auch da, aber da liegen nur Steine rum, so was heißt nicht Strand sondern Steinwüste. Die rote Fahne die dort weht, ist ist wahrscheinlich die Hotelstandarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 42 |